Günther Hollin

Beiträge zum Thema Günther Hollin

Günther Hollin, stellvertretender Bezirkspolizeikommandant, mit Hauptmann Petra Schmied. | Foto: Schütz

Bezirkspolizeikommando
Bezirk Rohrbach könnte schon bald eine Polizeichefin bekommen

Nachdem Bezirkspolizeikommandant Martin Petermüller das polizeiliche Zepter in seinem Heimatbezirk übernommen hat, könnte in Rohrbach schon bald eine Frau das Ruder übernehmen. BEZIRK ROHRBACH. Seit 2019 war Martin Petermüller als Bezirkspolizeikommandant in Rohrbach tätig. Seit Anfang des Jahres ist er aber nun in seinem Heimatbezirk Urfahr Umgebung beschäftigt. Petermüller übernahm das "polizeiliche Zepter" von Erwin Pilgerstorfer, der sich mit 31. Dezember in den verdienten Ruhestand...

Claus Veitl ist Drogenberater in Rohrbach-Berg. | Foto: Foto: Veitl
1

Drogenkonsum im Bezirk Rohrbach
Drogen: Wie sollen Eltern reagieren, wenn sie den Konsum bei den Kindern vermuten?

ROHRBACH-BERG (srh). "Drogen beeinträchtigen die Wahrnehmung, Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit und sind eine erhebliche Gefahr im Straßenverkehr. Drogenlenker spielen nicht nur mit ihrem eigenen Leben, sondern auch mit dem der anderen Verkehrsteilnehmer", sagt Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner. Gemäß dem Bundestrend zeigt such ein starker Anstieg der nach Paragraph fünf der Straßenverkehrsordnung gerichteten Suchtgiftanzeigen. Gab es im Jahr 2016 noch 286 Anzeigen gegen...

Der neue Leiter des Referates für Einsatz, Verkehr und Grenze Günther Hollin (links) mit Bezirkspolizeikommandant Herbert Kirschner (rechts).

Veränderungen im Bezirkspolizeikommando

BEZIRK. Nach der Pensionierung von Ludwig Gabriel wurde Günther Hollin am Bezirkspolizeikommando mit der Leitung des Referates für Einsatz, Verkehr und Grenze betraut. Der 45-jährige war zuvor fünf Jahre Inspektionskommandant in Neufelden. Das Team um Bezirkspolizeikommandant Herbert Kirschner ist mit Hermann Furtmüller, Wolfgang Sonnleitner und Günther Hollin nun wieder komplett.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.