Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

LH Günther Platter und LTP Herwig van Staa gratulierten Magnus Siehs zur Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich. | Foto: Land Tirol/Frischauf
3

Bundesauszeichnungen für vier Landecker

Ehrenzeichen und Berufstitel wurde an verdiente Persönlichkeiten aus dem Bezirk Landeck verliehen. BEZIRK LANDECK. In Vertretung des Bundespräsidenten überreichte LH Günther Platter vergangenen Dienstag Bundesauszeichnungen an 18 Persönlichkeiten aus Tirol, die sich in besonderer Weise um das Land und seine Menschen verdient gemacht haben. Im Rahmen eines Festaktes im Landhaus würdigte LH Platter diese bemerkenswerten Verdienste um das Gemeinwohl. Die Bundesauszeichnungen seien Ausdruck der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lt Marco Keplinger und GrInsp Johannes Hiller mit den neuen Polizistinnen für den Bezirk Landeck. | Foto: LPD Tirol, Bernhard Gruber

Personalverstärkung für Landecker Polizei

104 junge Polizistinnen und Polizisten verstärken die Tiroler Polizeiinspektionen BEZIRK LANDECK. Am 05. Oktober 2016, um 13:00 Uhr feierten vier Polizeigrundausbildungslehrgänge mit insgesamt 104 Polizistinnen und Polizisten, die ihre Ausbildung im Mai, Juni, August und September im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive Absam/Wiesenhof abgeschlossen haben, ihren öffentlichen Lehrgangsabschluss am Landhausplatz in Innsbruck. Gleichzeitig wurden auch zwei neue Grundausbildungslehrgänge mit 53...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Johannes Tratter, LH Günther Platter, Anton Erhard, LTP Herwig van Staa, Anton Pult, Gottlieb Sailer, Nikolaus Zangerl, Präsident des Tiroler Gemeindeverbands Ernst Schöpf, LHStv. Josef Geisler. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Verdienste um die Gemeinden gewürdigt

Ehemalige Gemeindefunktionäre aus dem Bezirk Landeck wurden im Landhaus geehrt BEZIRK LANDECK. LH Günther Platter und Gemeindereferent LR Johannes Tratter luden vergangenen Mittwoch zur Verabschiedung und Ehrung ehemaliger langjähriger GemeindefunktionärInnen in den Großen Saal des Landhauses. Im Rahmen eines Festakts überreichten sie den 48 Geehrten eine Urkunde und würdigten sie für deren langjährigen Einsatz in den Gemeinden. „Die Aufgaben der Funktionärinnen und Funktionäre sind komplex und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christian Strigl (WK-Reutte), BRin Sonja Ledl-Rossmann, NRin Elisabeth Pfurtscheller und Josef Huber (WK-Imst) übergeben die Resolution an LH Günther Platter. | Foto: WKO

Tschirgant- und Fernpass-Scheitel-Tunnel: Petition an LH Günther Platter übergeben

Geballte Kraft aus dem Oberland und Außerfern OBERLAND/AUßERFERN. Über 90 Prozent der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie zahlreiche Wirtschaftstreibende aus den Bezirken Imst, Landeck und Reutte unterstützen unsere Petition Ausbau der Fernpass-Route“, freuen sich NRin Liesi Pfurtscheller und BRin Sonja Ledl-Rossmann über den großen Erfolg. „Besonders freut uns, dass es erstmals – nach langen Jahren der Diskussionen – gelungen ist, eine sehr breite, parteiübergreifende Allianz für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
LH Günther Platter, Monika Rotter und LH Arno Kompatscher. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
1 10

Dank für großes Engagement

Das Land Tirol ehrte verdiente Persönlichkeiten aus dem Bezirk Landeck am Hohen Frauentag mit Verdienstmedaillen. BEZIRK (otko). Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung ehrten LH Günther Platter und Südtirols LH Arno Kompatscher am Hohen Frauentag in der Innsbrucker Hofburg verdiente Persönlichkeiten mit Verdienst- und Lebensrettermedaillen sowie Erbhofurkunden. „Der 15. August steht traditionell ganz im Zeichen derer, die sich jeden Tag auf das Neue für das Wohlergehen der Bevölkerung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Platter erachtet in der Regionalförderung ein wichtiges Instrument zur Weiterentwicklung der Regionen. | Foto: Land Tirol
2

Region Landeck gezielt gefördert

Gezielte Regionalförderungen in Bildung, Kultur und Mobilität erhöhen die Attraktivität und Lebensqualität. BEZIRK. Die Lebensqualität der BewohnerInnen und die Attraktivität der Regionen steigern – das ist das Ziel der Regionalförderungen. Damit werden verschiedene Angebote in Bildung, Kultur oder Mobilität aus den Töpfen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014-2020 und des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) gefördert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter, LR Johannes Tratter, Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf mit den Bürgermeister des Bezirks Landeck und  Bezirkshauptmann Markus Maaß. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Bürgermeister sind offiziell im Amt

Die 30 Dorfchefs aus dem Bezirk Landeck wurden in der Innsbrucker Hofburg angelobt BEZIRK/INNSBRUCK. Im Namen der Tiroler Landesregierung gratulierte LH Günther Platter am 14. März 278 BürgermeisterInnen bei der feierlichen Angelobung im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck zu ihrer Wahl. Unter ihnen sind insgesamt 15 Frauen gegenüber zehn Bürgermeisterinnen, die aus den Gemeindewahlen im Jahr 2010 ohne Innsbruck hervorgegangen waren. Der Bezirk Imst war mit 24 GemeindechefInnen vertreten,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Die Fotografen

Bezirk Landeck: Sechs neue Meister

150 jungen Damen und Herren erhielten kürzlich ihren Meisterbrief überreicht BEZIRK. Als Lohn für die erfolgreiche Absolvierung der Meisterprüfung wurde kürzlich 50 jungen Damen und Herrn die „Krone des Handwerks“ aufgesetzt: Sie erhielten im Kurhaus Hall aus den Händen von Landeshauptmann Günther Platter, Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Gewerbeobmann Georg Steixner die Meisterbriefe überreicht. „Talent, Einsatz, Können und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: MA7

Pfundser Christbaum für Wien

Die 28-Meter-Fichte für den Wiener Rathausplatz kommt heuer aus Tirol. Die feierliche Illuminierung findet am 14. November statt. PFUNDS/WIEN (otko). Der Christbaum für den Wiener Rathausplatz ist schon gefunden – er kommt heuer aus Tirol. Das Rennen gemacht hat eine 28 Meter hohe und 110 Jahre alte Fichte aus einem Wald in der Gemeinde Pfunds im Bezirk Landeck. "Für uns ist das eine große Ehre und wir sind stolz darauf", betont der Pfundser Bgm. Gerhard Witting. Der Baum kommt jedes Jahr aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BH Markus Maaß wurde von der Tiroler Landesregierung für weitere sechs Jahre wiederbestellt.
1

Landecker Bezirkshauptmann wiederbestellt

Tiroler Landesregierung beschloss die Wiederbestellung von BH Markus Maaß bis 2021. LANDECK. Als Nachfolger von Erwin Koler amtiert Markus Maaß seit 2006 als Bezirkshauptmann von Landeck. Auf Antrag von LH Günther Platter beschloss die Landesregierung vergangenen Dienstag seine Wiederbestellung bis 2021. „Markus Maaß hat die Bezirkshauptmannschaft als Servicestelle weiter ausgebaut, die mit Rat und Tat die Bevölkerung unterstützt. Mit allen Kräften arbeitet er außerdem an wichtigen Impulsen für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter (5. v. l.)  und BH Markus Maaß (4. v. re.) präsentierten zusammen mit den Bürgermeistern und Gerog Hasiber (re.) das neue Landecker Bezirksbuch.

Bezirksbuch Landeck wurde präsentiert

Der Bildband von Karl-Heinz Zanon und Lukas Morscher zeigt den Bezirk aus einem anderen Blickwinkel. LANDECK (otko). Die Gemeinden des Bezrikes Landeck haben die Erstellung eines Bezirksbuches in Form eines Bildbandes in Auftrag gegeben. Vergangenen Mittwoch wurde das fertige Werk, das vom Haymon-Verlag erstellt wurde, auf der Bezirkshauptmannschaft Landeck von LH Günther Platter und BH Markus Maaß präsentiert. Die Texte dazu hat der Innsbrucker Stadtarchivar und Historiker DDr. Lukas Morscher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter, Siegfried Gohm und LH Arno Kompatscher. | Foto: Land Tirol/frischauf-bild
3

Dank für großes Engagement

Land Tirol ehrte verdiente Persönlichkeiten am Hohen Frauentag mit Verdienstkreuzen und Verdienstmedaillen. BEZIRK (otko). Viele Tirolerinnen und Tiroler sowie Südtirolerinnen und Südtiroler setzen sich für das Gemeinwohl ein. 196 von ihnen erhielten im Rahmen einer Festveranstaltung in der Innsbrucker Hofburg, die jedes Jahr traditionell am Hohen Frauentag, den 15. August stattfindet, als Zeichen des Dankes von den Landeshauptleuten Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Asylwerber meldeten sich freiwillig für die Aufräumarbeiten nach den Unwettern in See im Paznaun – für LH Platter „ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität und Dankbarkeit“. | Foto: Land Tirol/Kaser

Fähigkeiten der Flüchtlinge besser und öfter für gemeinnützige Arbeit nutzen

Land Tirol startet ab Juli mit der Berufserfassung von AsylwerberInnen BEZIRK. Angesichts der weltweiten Krisen wird die Herausforderung Flüchtlinge in Tirol unterzubringen, nicht kleiner werden. Die Tiroler Landesregierung weiß um ihre Verantwortung, wenn der Flüchtlingsstrom unvermindert anhält. Nur in einer konstruktiven Zusammenarbeit aller Beteiligten gelingt es, die notwendige Zahl an Quartieren bereit zu stellen. Dabei kommt insbesondere den Gemeinden eine große Bedeutung zu. „Ohne die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Besiegelten den Partnerschaftsvertrag: Jachen Gaudenz (Engadin), Markus Maaß (Bezirkshauptmann Landeck) und Andreas Tappeiner (Vinschgau) (vorne v.l.).  Regierungsrat Jon Domenic Parolini (Graubünden), LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher (v.l.).
16

Terra Raetica: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärken

Weiterführung bis 2023: Partnerschaftsvertrag Interreg – Terra Raetica wurde in Scoul (Unterengadin) unterzeichnet. SCOUL/BEZIRK (otko). Vor mehr als 2.000 Jahren gründeten die Römer die Provinz Raetia. Erst an der Schwelle zum 21. Jahrhundert besann man sich in der Dreiländerregion des gemeinsamen Kulturraums, was schließlich in die Gründung des Interreg-Terra Raetica Rates am 19. Dezember 2007 mündete. Ideen, Projekte und Maßnahmen aus den Bereichen Natur-, Kultur- und Wirtschaft...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Karin Reheis, Hildegard Fritz, Ines Herko, Beate Scheiber, Barbara Trenkwalder, Liesi Pfurtscheller, Anita Posch, Fernanda Thönig und Andrea Ölböck Zadra. | Foto: VP/Walter
1

VP-Frauen im Bezirk Landeck wählten neue Führung

Barbara Trenkwalder wurde als Bezirksleiterin einstimmig bestätigt ZAMS. Ein voller Saal und zahlreiche Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Günther Platter, Bezirksparteiobmann Landtagsvizepräsident Toni Mattle, Landesrat Bernhard Tilg, die Landesleiterin der Tiroler VP-Frauen Nationalrätin Liesi Pfurtscheller und die Bürgermeister Siggi Geiger aus Zams sowie Wolfgang Jörg aus Landeck sorgten für ein rundes Bild beim Bezirkstag im Gasthof Gemse. Die letzten vier Jahre gestaltete Barbara...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Ein großer Teil des mehr als 3,3 Milliarden schweren Pakets fließt wieder in die Bezirke." | Foto: Archiv

Mattle: "Mattle Großer Teil des Budget fließt in die Bezirke"

VP-Bezirksparteiobmann Toni Mattle: Schwerpunkt in Landeck liegt unter anderem auf Naturschutzprojekten. BEZIRK. Der Tiroler Landtag hat vergangene Woche den von Tirols Finanzreferent Landeshauptmann Günther Platter vorgelegten Entwurf für das erste Doppelbudget in der Geschichte Tirols genehmigt. „Wie bereits die zwei Jahre zuvor“, so LH Platter, „wird Tirol auch 2015 und 2016 nicht mehr ausgeben als es einnimmt“ und damit seine Position als Budget-Vorzeigeland mit der österreichweit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter und LR Patrizia Zoller-Frischauf freuen sich über den Breitbandausbau in Tirol. | Foto: Land Tirol/Huldschiner
1

Breitbandausbau: 18 Projekte im Bezirk Landeck in Umsetzung

LH Platter: „150.000 Menschen profitieren vom Tiroler Masterplan“ BEZIRK. Der Breitbandausbau in Tirol ist in vollem Gang: Insgesamt investieren 70 Gemeinden und Gemeindekooperationen in den Ausbau von Glasfasernetzen, mit denen ultraschnelles Internet bis in die entlegensten Gebiete möglich wird. 23 weitere befinden sich in der Vorbereitungsphase. Im Vergleich dazu waren es im Vorjahr nur 24 Projekte. „Insgesamt erreichen wir damit 150.000 Einwohnerinnen und Einwohner im ländlichen Raum –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viele Wünsche: Kammerpräsident Jürgen Bodenseer (3. v. l.). mit Dir. Horst Wallner, Bezirksobm. Anton Prantauer und Bezirksstellenleiter Thomas Köhle.
2

Seilbahnen haben 2012 73 Millionen Euro investiert

Die Wirtschaftskammer Landeck wünscht sich die Umsetzung weiterer Skigebietszusammenschlüsse. LANDECK (otko). Beim traditionellen Neujahrsempfang gab die Wirtschaftskammer einen Ausblick auf das heurige Jahr. In seinem zweiten Jahr als Bezirksobmann der WK Landeck konnte Anton Prantauer auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. "Vor allem im Tourismus müssen wir weiter denken", betonte Prantauer. Gerade die Seilbahnen seien der Motor in der Region. "Insgesamt investierten die Bergbahnen im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Obere und Oberste Gericht haben gute Chancen auf EU-Regionalförderung. | Foto: Archiv/GKI
2

EU-Regionalförderung: Oberes und Oberstes Gericht haben gute Chancen

Voller Erfolg für Tirol: Neue Impulse durch Aufnahme in Förderkulisse OBERES GERICHT. Neben Osttirol könnte nun bald die Region Oberes und Oberstes Gericht im Bezirk Landeck auf die österreichweite Karte für förderungswürdige Regionen der EU stehen. Ein entsprechender Antrag wird bei der Europäischen Kommission in den kommenden Wochen eingereicht. „Wir konnten somit nicht nur durchsetzen, dass Osttirol erneut Förderungen erhält, sondern zusätzlich auch die Region Oberes und Oberstes Gericht“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Obergricht soll vom Land Tirol ein spezielles Förderprogramm bekommen. | Foto: Archiv/GKI

Impulspaket: Zehn Millionen Euro für das Obere Gericht

LH Platter: „Regionale Nachhaltigkeit forcieren, wirtschaftliche Impulse setzen“ OBERES GERICHT. Um die kleinregionale Entwicklung in der Region Oberes und Oberstes Gericht im Bezirk Landeck nachhaltig fit zu machen, kündigt LH Günther Platter jetzt ein bis zu zehn Millionen umfassendes, regionalwirtschaftliches Entwicklungsprogramm an. „Ein entsprechender Regierungsantrag ist bereits in Vorbereitung, der Beschluss soll noch im Herbst erfolgen“, erklärt LH Platter und führt weiter aus:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.