Günther Stellwag

Beiträge zum Thema Günther Stellwag

Vollbracht. Die Lichtpunkte in Natschbach wurden auf LED-Technologie umgestellt. | Foto: EVN

Natschbach-Loipersbach
Straßenbeleuchtung wurde auf LED umgestellt

Natschbach-Loipersbach sanierte die gesamten Beleuchtung im Gemeindegebiet. NATSCHBACH. Die Erneuerung der Straßenbeleuchtung war eine aufwendige Tätigkeit. Schließlich galt es 488 Lichtpunkte auf die LED-Technologie umzurüsten. "Umgesetzt wurde eine individuelle Beleuchtungslösung auf dem neuesten Stand der Technik, die optimal auf den Bedarf und die Situation vor Ort abgestimmt ist", so Christian Reiter, EVN-Gemeindebetreuer. Gut fürs Budget und die Umwelt "Die Umstellung unseres...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günther Stellwag am Dachsteingletscher. | Foto: privat
5

Bezirk Neunkirchen
Unsere (Sp)Ortchefs zwischen Gletscher und Tischtennisplatte

Tagtäglich treffen 44 Bürgermeister wichtige Entscheidungen zum Wohl der Bevölkerung. So etwas kostet Kraft und schreit förmlich danach, dass sich die Ortschefs fit halten. Wir wollten wissen, wie sie das anstellen. Die BezirksBlätter werden etappenweise präsentieren was unsere Ortschefs für ihre Fitness tun. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Spatenstich hier, eine Geschäftseröffnung da, nicht zu vergessen, dass die Bürgermeister auch gesellig sein sollen und bei diversen Gelegenheiten mit einem Glaserl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Und hier, in der Friedhofstraße in Natschbach wird gerast. Nicht von allen, aber von einer Gruppe Moped-Fahrer, berichtet ein Anrainer. | Foto: Santrucek
3 1 Aktion 3

Natschbach-Loipersbach
Ärger mit Asphaltgelsen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. So beschaulich ließe es sich in der 30-er Zone Friedhofstraße in Nataschbach wohnen, wären da nicht die auffrisierten Moperl unterwegs. Wolfgang Berndorfers Wohnqualität in der Friedhofstraße leidet empfindlich: "Wir sind eine 30-er Zone. In einer 30-er Zone lebt man ganz anders. Man lebt ruhiger, man lebt ausgeglichener." Eben diese Aspekte kommen laut Bergdörfer aber deutlich zu kurz. Der Grund dafür sind Moped-Raser. "Wir sind eine 30-er Zone. In einer 30-er Zone lebt man...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Natschbach-Loipersbach
Kinderbetreuung – "Angebot schafft Nachfrage"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Natschbach wird seit März dieses Jahres an einem neuen Kindergarten gebaut. Sogar eine Kleinkinderbetreuung für Kinder ab sechs Monaten ist integriert. Nachdem der Bestbieter Konkurs anmelden musste, kam die Firma Handler zum Zug. "Und das Bauvorhaben mit der Firma läuft perfekt", berichtet Bürgermeister Günther Stellwag beim Lokalaugenschein mit den Bezirksblättern. Der Innenausbau ist in Arbeit. Und laut Ortschef ist alles "im Plan". "Ende April sollten wir fertig sein;...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neuer Tennis-Spaß aus Südamerika: Bürgermeister Günther Stellwag und Walter Ecker präsentieren Padel-Tennis in Natschbach-Loipersbach.
2

Natschbach-Loipersbach
Der Trendsport aus Argentinien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Natschbach-Loipersbach hat sich als einzige Gemeinde weit und breit dem Padel-Tennis verschrieben. Rund 400.000 Euro buttert die Gemeinde derzeit in die Rundumsanierung seiner Sportanlage. "Und damit werden wir wahrscheinlich nicht auskommen, weil immer wieder neue, gute Ideen, kommen", skizziert Bürgermeister Günther Stellwag im Bezirksblätter-Gespräch. Für Bogenschützen Im Bereich, wo die Tennisplätze und Stockschützen zuhause sind, wird ein Beachvolleyballplatz angelegt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Rasner (l.) und sein Team. | Foto: FPÖ

Natschbach-Loipersbach
Zwei Herausforderer für Günther Stellwag (ÖVP)

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Günther Stellwag ist der amtierende Bürgermeister in Natschbach-Loipersbach. Seine ÖVP hält elf Mandate. Die SPÖ bringt es auf fünf Gemeinderatssitze und die FPÖ unter Führung von Christian Rasner hat derzeit drei Plätze im Ortsparlament.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So wird der erste Bauabschnitt aussehen, der auf Natschbacher Seite verwirklicht wird. Der Spatenstich ist für 12. April angesetzt.  | Foto: Rudischer & Panzenböck
1 2

Gartenstadt: Einspruch kostete Projekt eineinhalb Jahre

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anrainereinsprüche verzögerten das Projekt zwischen Natschbach und Neunkirchen um eineinhalb Jahre. Eigentlich hätten die Bauarbeiten für das ehrgeizige Wohnprojekt "Gartenstadt", das die Architekten Karl Rudischer und Martin Panzenböck teils auf Neunkirchner, teils auf Natschbacher Gebiet geplant haben, längst beginnen sollen. Ständige Einsprüche Allerdings verzögerte sich der Start für den Bau der ersten 21 Wohnungen wegen des rechtlichen Instanzenzuges, den der Nachbar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bücherbox-Hype
Eine Telefonzelle erfreut die Leseratten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchen hat sie bereits im Einsatz, die alten Telefonzellen, die zu "Bücherboxen" umfunktioniert wurden. Und auch Natschbach hat nachgezogen und beim Gemeindeamt eine Bücherbox installiert. Auch Amtsleiterin Bianca Komenda und Bürgermeister Günther Stellwag nutzen immer wieder gerne die Bücherbox. Und weil sich Stellwag in der Fastenzeit besonders brav hält, griff er zu einem Buch über Medizin und Gesundheit. Komenda hingegen will sich in den "Fluch der Morgenröte"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ballübergabe mit den Kickern Elias Knab (Tor), Kilian Schitkowitz (Sturm), Nico Mosbacher (Sturm) und Timo Mosbacher (Mittelfeld).

Fußbälle für unsere Wödmasta von Morgen

Die Bezirksblätter übergaben den Jung-Kickern des USV Natschbach-Loipersbach Trainingsbälle. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Volkspartei NÖ und die Bezirksblätter suchten die Fußballweltmeister 2026. Unter den zahlreichen Einsendungen der Nachwuchs-Fußballmannschaften wurden die Talente des USV Natschbach-Loipersbach als Gewinner ermittelt. Sie dürfen sich über zehn Trainingsbälle freuen. Am 14. August übergab Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek im Beisein von Bürgermeister Günter Stellwag und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Foto vorne die Gewinner der Verlosung der Feuerwehrjugend. | Foto: privat

Im Wäldchen lässt sich's gut feiern

Beste Stimmung beim Waldfest der Feuerwehr Natschbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (a_pinkl). Dieses Fest hat bei den Feuerwehrfest-Besuchern längst Kultstatus erreicht: Bei herrlichstem Wetter genossen die Gäste das Fest im Natschbacher Wäldchen. In der Bar herrschte beste Partystimmung aber auch für die traditionelle Tanzmusik sorgte die Musikgruppe "Echt Austria". Am Sonntag spielte der Musikverein Natschbach-Loipersbach den Frühschoppen. Unter den Waldfest-Besuchern: Verwalter Rennhofer Franz mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Martin Brunnflicker
3

Natschbach-Loipersbach kommt auf den E-Geschmack

Elektromobil Testaktion vor dem Gemeindeamt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vorm Gemeindeamt fand am 25. September 2015 eine Testaktion von Elektromobilen statt. Unter den begeisterten Probelenkern: Bürgermeister Günther Stellwag. Er fuhr Richtung Lindgrub. Sein Fazit: „Bergauf konnte das Elektroauto seine Stärke voll zeigen. Diese Technik braucht sich nicht verstecken, ich bin begeistert!“ Die Firma Orthuber stellte einen E-Golf  (85 kW/115 PS)zum Testfahren zur Verfügung, von der NÖ Energieagentur wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gschnas in Natschbach

Neben Bgm. Günther Stellwag und seiner Gattin Ingrid amüsierten sich auch Fotoladen-Betreiber Gustav Morgenbesser und Krankenschwester Steffi (Bild).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Britta Scherzer

Einmal vollmachen, bitte

In Natschbach eröffneten Phönix-Ostarrici-Vize Manfred Knöbl und Bürgermeister Günther Stellwag die Tankstelle unter Phönix-Ostarrichi-Patronanz. Ebenfalls mit dabei: Phönix-Geschäftsführer Erich Reiterer und Präsident Ernst Fuchs.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.