Günther Zweidick

Beiträge zum Thema Günther Zweidick

Die neue Spitze mit Günther Zweidick (l.) und Alfred Ornig (3.v.r.) bei der Amtseinführung in Halbenrain. | Foto: Lionsclub

Ornig und Zweidick übernehmen Führung des Lionsclubs Bad Radkersburg-Mureck

In Halbenrain übergaben Josef Düss und Oskar Bele das Zepter an ihre Nachfolger. HALBENRAIN. Im Hof des Schlosses Halbenrain wurde die Präsidentschaft des Lionsclubs Bad Radkersburg-Mureck von Josef Düss und Oskar Bele an Alfred Ornig und Günther Zweidick übergeben. Roman Buzetti, Präsident in Murska Sobota, und Mira Prelog Borko, Präsidentin in Gornja Radgona, stellten sich als Gratulanten ein. Ab September wird übrigens Johann Wieser vom Club Bad Radkersburg-Mureck auch den Distrikt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Vorstand der Kulturforums Bad Radkersburg rund um den Obmann Günther Zweidick (vorne, l.) | Foto: Kulturforum

Kulturforum Bad Radkersburg begrüßt heuer Düringer und Stipsits

Bei der Generalversammlung stand u.a. ein Überblick über die Jahreshighlights am Programm. BAD RADKERSBURG. Die Mitglieder des Kulturforums Bad Radkersburg trafen sich zur Generalersammlung. Der bestehende Vorstand rund um Obmann Günther Zweidick wurde bestätigt. Zu einem Wechsel kam es nur in Reihen des erweiterten Vorstands. Günther Straschek ersetzt Annemarie Nemetz. Ein Schwerpunkt des Treffens war die Jahresbilanz 2017. Im Vorjahr stellte man 34 Events auf die Beine und begrüßte dabei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Schritt eins: Mit dem Geh- und Radweg-Lückenschluss hat Heinrich Schmidlechner einen wichtigen Anfang gemacht.

Freie Bahn für die Radfahrer in Bad Radkersburg

Radfahrer sollen in Bad Radkersburg bald sicherer und komfortler unterwegs sein. Der Alltagsradverkehr ist aktuell in Bad Radkersburg ein großes Thema. Ins Finale geht gerade der Bau des Geh- und Radwegs zwischen Laafeld und der Plaschenaustraße in Bad Radkersburg. Dieser ist gleichzeitig mit der Straßensanierung zwischen Laafeld und der Grenze Sicheldorf passiert. Laut Bürgermeister Heinrich Schmidlechner soll der Geh- und Radweg bis Ostern schon großteils befahrbar sein. Am Plan stehen in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Stark aufgestellt: Der Vorstand des Kulturforums Bad Radkersburg rund um Günter Zweidick (2.v.r.) bietet wieder viel Programm. | Foto: KK
1

Kulturforum feiert das Jubiläum im großen Stil

Mit so vielen Mitgliedern wie nie zuvor will man im 25. Bestandsjahr Großartiges bieten. Das Kulturforum Bad Radkersburg traf sich zur Generalversammlung. Obmann Günther Zweidick blickte dabei auf die Aktivitäten des Vorjahres zurück. 2016 lockte das Forum mit 33 Veranstaltungen über 4.700 Besucher an. Der Vorstand leistete dafür 1.458 ehrenamtliche Stunden. Besonders erfreulich ist für Zweidick die Mitgliederzahl. Mit 119 Personen feiert man einen neuen Rekord. Derart stark aufgestellt hat man...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Beim gemeinsamen Lokalaugenschein: Heinrich Wilde, Vizebürgermeister Christian Duric und Günther Zweidick (v.l.).
2

Bad Radkersburg: Radunfälle sollen ein Ende haben!

Stadt und Bürgerinitiative packen nach Unfällen Radfahrproblematik an. Bad Radkersburgs Gemeinderäte beschäftigen sich gemeinsam mit der Bürgerinitiative "Pro Innenstadt" u.a. mit der Verkehrssicherheit. Zwei schwere Unfälle mit Radfahrern, einer davon mit fatalen Folgen, ließen zuletzt aufhorchen. Die Unfallstellen, die Kreuzung vor dem LKH und der benachbarte Kreisverkehr vor der Stadteinfahrt zur Langgasse, sind als neuralgische Punkte bekannt. Wie man die Stellen entschärfen kann,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Bürger sagen den Rasern den Kampf an

Personenkomitee in Bad Radkersburg fordert u.a. mehr Polizei im Zentrum. Das "Personenkomitee für eine attraktive Innenstadt in Bad Radkersburg" ließ, wie die WOCHE berichtet hat, im Gemeinderat mit Forderungen aufhorchen. Die Initiative rund um Günther Zweidick, Walter Schaidinger und Heinrich Wilde will Maßnahmen für mehr Lebensqualität und Sicherheit sowie Wirtschaftsaufschwung in der Innenstadt. Neben dem Zugeständnis der Mitarbeit in Arbeitskreisen wurde vonseiten der Stadtgemeinde auch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Haben 2016 wieder viel vor: Das Kulturforum Bad Radkersburg rund um Obmann Günther Zweidick (vorne). | Foto: KK

Kulturforum punktet mit Events und Onlineauftritt

BAD RADKERSBURG. Das Kulturforum Bad Radkersburg rund um Obmann Günther Zweidick blickte im Zuge der Generalversammlung auf das vergangene Jahr zurück. 32 Veranstaltungen wurden organisiert. 4.149 Besucher wurden dabei gezählt. Besonders erwähnt wurde auch der Erfolg der Website. So ist die Zahl der Zugriffe im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um fast 36 Prozent gestiegen. Vorausschau wurde auch auf das abwechslungsreiche Programm des heurigen Jahres gehalten. So begrüßt man am 18. Feber im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Foto: KK

Bad Radkersburg: Die Motoren der Kultur

Das Kulturforum und das Museum im Zeughaus zählen zu starken Säulen in der Stadt. Kulturhungrige können in Bad Radkersburg wahrlich nicht klagen. Ob nun Größen aus der Comedyszene à la Alfred Dorfer, renommierte Vertreter der klassischen Musik wie die Grazer Akademische Philharmonie oder auch Hochkaräter des Jazz wie etwa der New Yorker Sänger Allan Harris – in der Kurstadt geben sich die Stars die Klinke in die Hand. Das reiche Angebot ist zu einem wesentlichen Anteil den Mitgliedern des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Kulturforum Bad Radkersburg zählt weiterhin auf Günther Zweidick (5.v.r) und ein starkes Programm. | Foto: KK

Günther Zweidick bleibt der Kulturverantwortliche

Das Kulturforum von Bad Radkersburg bestimmte bei der Generalversammlung den Vorstand für die kommenden drei Jahre. Günther Zweidick wurde im Obmannamt bestätigt. Als seine Stellvertreterin fungiert Ludmilla Potzinger. Das Kassiersamt üben Siegfried Ratnik und Manfred Puntigam aus. Im Vorjahr organisierte das Forum in Summe 32 Events, die von 4.355 Kulturinteressierten besucht wurden. Um das Angebot künftig effektiver bewerben zu können, wurde eine eigene Homepage (www.kufo.eu) installiert. Zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Vorstand vom Kulturforum zog Bilanz und präsentierte das Programm 2011. Foto: WOCHE

Zwei Jahrzehnte starker Kulturarbeit

Das Kulturforum Bad Radkersburg vollendet mit dieser Saison das zweite Jahrzehnt seines Bestehens. Mit zwei Veranstaltungen startete das Kulturforum Bad Radkersburg im Jahr 1992. Obmann Günther Zweidick konnte dabei 500 Besucher verzeichnen. Stetig stieg in den folgenden Jahren die Zahl der Veranstaltungen und der Besucher. Das bisherige Rekordjahr war das Jahr der Landesausstellung „Yougend“ in der Thermenstadt. Bei 51 Veranstaltungen konnten exakt 7.738 Besucher gezählt werden. Ein Wert, dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.