Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Das Foto von Michael Tanki gewinnt mit den meisten "Gefäll-mir-Klicks" den Fotowettbewerb.
1 3

"Burgenländische Winterimpressionen" - Gewinner: Michael Tanki

Die Regionauten haben entschieden: Michael Tanki aus Güssing gewinnt den Fotowettbewerb „Burgenländische Winterimpressionen“ . Er erhielt die meisten „Gefällt-mir-Klicks“ und gewinnt folgenden Preis: Thermenurlaub in der 4*-Superior Lodge in der St. Martins Therme in Frauenkirchen: 2 Nächte für 2 Personen inklusive aller St. Martins Entdeckerleistungen. Hier geht´s zum Foto der Preisübergabe. Unter allen Mitvotern haben wir ebenfalls 5 x 2 Ganztageseintritte in den Exklusivbereich St. Martins...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Zahlreiche Ehrengäste, darunter ÖGB-Landesvorsitzender Wolfgang Jerusalem, AK-Vizepräsident Gerhard Michalitsch, Landesrätin Verena Dunst, BFI-Chef Peter Maier und ÖGB-Regionalsekretär Edmund „Jimmy“ Artner gratulierten den Siegermannschaften. | Foto: ÖGB Burgenland

Team Delphi Packard siegte beim ÖGB-AK-Power Cup

Beim heurigen Hallenfußballturnier für Betriebsmannschaften im Südburgenland nahmen neun Teams aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf teil und kickten dabei um den Turniersieg. „Es war ein sehr erfolgreiches Turnier. Besonders freut uns, dass auch viele Fans dabei waren, um ihre Mannschaften anzufeuern. Der Sieger des ÖGB-AK-Power Cup 2015 kommt aus dem Bezirk Oberwart“, erklärt ÖGB-Regionalsekretär Edmund „Jimmy“ Artner. Team Delphi Packard erfolgreich Den Sieg holte sich das Team...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thomas Polzer
77

Rotkreuz-Ball der Bezirksstelle Güssing

Bereits seit Jahren ist der Ball des Roten Kreuzes ein Fixpunkt im Ballkalender des Bezirks Güssing, und auch heuer folgten wieder zahlreiche Besucher der Einladung. Unter ihnen Bundesrat Walter Temmel, Landesrätin Verena Dunst, Bürgermeister Vinzenz Knor, Vizebürgermeisterin Helga Maikisch und Vizebürgermeister Christian Garger sowie zahlreiche andere Ehrengäste. Auch Vertreter anderer Blaulichtorganisationen genossen die gute Stimmung und sahen gleich zu Beginn eine beeindruckende Vorstellung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
"Herkunft hat Zukunft" unterstreichen Leo Radakovits, Michael und Rudolf Hoffmann, Walter Temmel und Norbert Sulyok (v.l.). | Foto: ÖVP

ÖVP wirbt für Produkte mit regionaler Herkunft

Eine Lanze für Produkte aus dem Südburgenland brachen die ÖVP-Abgeordneten Walter Temmel, Leo Radakovits und Norbert Sulyok bei einem Besuch der Teichwirtschaft Hoffmann in Güssing. "Regionale Produkte sollen einen möglichst hohen Stellenwert bei den Konsumenten erlangen. Das sichert Arbeitsplätze und kurbelt die regionale Wirtschaft an", unterstrich Temmel. Die Familie Hoffmann bewirtschaftet seit über 80 Jahren die Güssinger Fischteiche. Mit einer Größe von 150 Hektar und einer Wasserfläche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die pferdewirtschaftliche Ausbildung ist vor allem unter weiblichen Jugendlichen sehr beliebt. | Foto: LWFS Güssing
3

Land- und Pferdewirtschaft zum Angreifen

Tag der offenen Tür an der Fachschule in Güssing Alles, was die Ausbildung in Sachen Landwirtschaft und Pferdewirtschaft umfasst, lässt sich am Freitag, dem 7. November, kennenlernen. Die Landwirtschaftsschule Güssing lädt Jugendliche und ihre Eltern zu einem Tag der offenen Tür ein. Geöffnet sind die Türen der Schule und des Schulgeländes von 9.00 bis 16.00 Uhr. An der LWFS können Jugendliche in drei Jahren die Ausbildung zum Facharbeiter absolvieren. Angeboten werden die Zweige Landwirtschaft...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kraftpaket Mark Greiner will „Mister Universe“ werden. | Foto: Privat
1 2

Güssinger auf Arnies Spuren

Der 30-jährige Mark Greiner kämpft um den Titel „Mister Universe“ GÜSSING/WIEN/SOUTHPORT (uch). Mehr als 200 Athleten aus 30 Nationen treten heute bei der Wahl zum Mister Universum in Southport (England) an. Einer von ihnen ist der gebürtige Güssinger Mark Greiner, der sich zuletzt den Titel des Österreichischen Bodybuilding-Meisters 2014 sicherte. Das 175 Zentimeter und 93 Kilogramm schwere Kraftpaket zeigt sich vor dem großen Wettkampf optimistisch. „Die Vorbereitungen liefen besser als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Foto: Martina/pixelio.de
1

Restaurant "Mokka + Gelati" insolvent

Der Restaurantbetrieb "Mokka + Gelati" mit Standorten in Güssing und Oberwart hat Konkurs angemeldet. Laut dem Gläubigerschutzverband AKV sind von der Insolvenz 28 Gläubiger betroffen. Das Konkursverfahren wurde aufgrund eines Gläubigerantrages eröffnet. Die Gründe für das Abgleiten in die Insolvenz sowie die aktuelle Vermögenslage des schuldnerischen Unternehmens werden erst im Zuge des Verfahrens zu eruieren sein, heißt es von seiten des AKV. Die Insolvenzgläubiger können ihre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

11. Oktober - Lange Nacht der Blasmusik in Güssing und Eisenstadt

Im Funkhaus Eisenstadt und im Kulturzentrum Güssing findet die traditionelle "Lange Nacht der Blasmusik" statt. Am Samstag, dem 11. Oktober 2014 findet von 20 bis 24 Uhr in Eisenstadt (Funkhaus) und Güssing (Kultuzentrum) wieder die beliebte traditionelle „Lange Nacht der Blasmusik“ statt. Die Veranstaltung wird, wie auch in den letzten Jahren von Radio Burgenland im Rahmen der Blasmusikparade live übertragen. Im ORF Landesstudio Eisenstadt spielen der Musikverein Kittsee, Musikverein Mörbisch,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robin Pelzmann
Die IntendantInnen und Festspielleiter des Burgenlandes haben 2014 gute Arbeit geleistet

Mehr Besucher beim Festivalsommer 2014

Qualität, Kreativitä, künstlerisches Niveau sorgt für Trendumkehr beim Burgenland Kultursommer "Der Festivalsommer 2014 im Burgenland war gekennzeichnet durch mehr Qualität, Kreativität und hohes Niveau, die Besucherzahlen steigen", zog Kulturlandesrat Helmut Bieler zum Abschluss des diesjährigen Kultursommers positive Bilanz. Rund 579.000 Besucher nutzten ein von der Oper zur Operette, vom Konzert bis zur Theateraufführung oder zum Kinderprogramm umfassende Programm. Im Vergleich zum Vorjahr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
Feuerwehr und Rotes Kreuz zeigten, wie sie einem Unfallopfer helfen können.
3 63

"Tag der Sicherheit": Burgenland bestens gerüstet

14 heimische Rettungs-, Hilfs- und Einsatzorganisationen stellten sich vor Alle, die zur Sicherheit im Burgenland beitragen, präsentierten sich und ihre Ausstattung am "Tag der Sicherheit" in der Montecuccoli-Kaserne in Güssing. Die Hausherren vom Bundesheer zeigten militärische Waffen und Gerät. Beim Aufprall- und beim Überschlagssimulator der Autofahrer-Clubs testeten die Besucher ihr Verhalten in Extremsituationen. Die Polizei demonstrierte, wie sie eine gewaltsame Kundgebung auflösen kann....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Österreich landete in der Medaillenwertung auf Platz 5, Südkorea ging hingegen so wie 24 weitere Nationen leer aus.
139

Schweiz war Nr. 1 bei Militär-WM der Orientierungsläufer

Die Schweiz war die erfolgreichste Nation bei den Militärweltmeisterschaften im Orientierungslauf, die am Wochenende in Güssing zu Ende gingen. Die Eidgenossen räumten bei den Herren alle vier Goldenen ab, dazu kamen je einmal Silber und Bronze. Bei den Damen waren die russischen Läuferinnen mit drei Weltmeistertiteln am erfolgreichsten. Lediglich in der Staffel mussten sie sich dem estnischen Trio geschlagen geben. Österreich landete im Medaillenspiegel mit einmal Silber (Gernot Kerschbaumer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
350 Athleten und Betreuer marschierten zum Einzug auf den Antreteplatz der Kaserne. | Foto: Militärkommando Burgenland
1 7

Militärweltmeisterschaft im Orientierungslauf eröffnet

In der Montecuccoli-Kaserne in Güssing sind am Montagnachmittag die Militärweltmeisterschaften im Orientierungslauf eröffnet worden. 264 Läuferinnen und Läufer aus 29 Nationen nehmen an den Wettkämpfen teil, die im Raum Eisenberg stattfinden. Die Bewerbe stehen unter der Schirmherrschaft des internationalen Militärsportverbands CISM. Die Entscheidungen über Sieg oder Niederlage fallen von 26. bis 29. August. Gelaufen werden die Mitteldistanz und die Langdistanz sowie als Abschluss am Freitag...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Mitfavorit Gernot Kerschbaumer sorgt dafür, dass sich auch Gernot Henke, Gerald Klug und Hans Niessl orientieren können.
2 12

Militär-WM im Orientierungslauf beginnt am 25. August

368 Athleten aus 30 Nationen in Güssing und Raum Eisenberg 368 Athleten aus 30 Nationen haben für die Militär-Weltmeisterschaften im Orientierungslauf genannt, die vom 25. bis 29. August im Raum Eisenberg an der Pinka stattfindet. Als WM-Hauptquartier dient die Kaserne Güssing, wo die Läufer und Betreuer untergebracht sind. Bei einem Besuch in Güssing zeigten sich Verteidigungsminister Gerald Klug und Landeshauptmann Hans Niessl angetan von der professionellen Vorbereitung des internationalen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Neumarkt/Raab war in der Kategorie II (bis 1.500 Einwohner) gestartet und schaffte Platz 1. | Foto: Almesberger
1 6

Das sind die schönsten Blumenorte des Burgenlandes

Die Sieger des 27. Landesblumen- schmuckwettbewerbs stehen fest „Die Gemeinden haben hervorragende Arbeit geleistet. Die Auswahl ist uns heuer ganz besonders schwer gefallen. Es waren wirklich Nuancen ausschlaggebend“, sagt Gartenbaupräsident Ök.-Rat Albert Trinkl, der darauf aufmerksam macht, „dass aufgrund der ungünstigen Witterung viel Pflegeaufwand notwendig war, um die Bepflanzung in ihrer vollen Pracht zu erhalten.“ Die heurigen Siegergemeinden bzw. -orte sind Steinfurt (Kategorie I – bis...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
In Güssing warten am 26. Juli Spiel, Spaß und zahlreiche Sportstationen. | Foto: Landjugend
2

Landjugend lädt zum Landessportfest

Die Landjugend Burgenland veranstaltet heuer zum ersten Mal ein Landessportfest. In Fünferteams sind alle interessierten Jugendlichen zum Mitmachen eingeladen. Austragungsort ist am Samstag, dem 26. Juli, die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing. Los geht es um 13.00 Uhr. Es warten ein Riesenwuzzlerturnier und eine Reihe verschiedener Sportstationen wie Volleyball, Federball und Slacklining. Nach der Siegerehrung folgt eine große Aftershow-Party. Um Anmeldung in Fünfer-Teams wird bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Sprechtag

mit Volksanwalt Dr. Günther Kräuter Wann: 10.06.2014 09:00:00 bis 10.06.2014, 12:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Hauptstraße 1, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Sebastian Koch mit dem Meisterpokal beim Bad in der Menge
1 63

Güssing bejubelte seine Meister-Basketballer

Hunderte Fans strömten auf den Güssinger Hauptplatz, um ihren Basketball-Helden nach dem Gewinn des österreichischen Meistertitels einen grandiosen Empfang zu bereiten. Auf einem Traktoranhänger drehten die Spieler eine Ehrenrunde durch das Stadtzentrum, ehe sie sich ihren Fans mit dem erstmals errungenen Meisterpokal präsentierten. "Es ist ein historischer Moment für die Stadt", strahlte ein sichtlich bewegter Bürgermeister Vinzenz Knor. "Vielleicht wird der 31. Mai in Güssing einmal zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Erster Bundesliga-Titel für Güssing | Foto: Güssing Knights
2 4

Basketball: Güssing ist österreichischer Meister

Die Güssing Knights krönten sich im fünften und entscheidenden Spiel der Finalserie gegen die Kapfenberg Bulls erstmals zum österreichischen Basketballmeister. Nach dem die Güssinger in der Best-of-Five-Finalserie bereits mit 2:0 zurücklagen, glaubten wohl nur noch die Wenigsten an den ersten Meistertitel für die "Ritter". Mit zwei Heimsiegen in Spiel 3 & 4 erkämpften sich die Knights aber das Entscheidungsspiel in Kapfenberg. Dieses entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Über lange Strecken...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Polzer
Nach dem Spiel jubelten die Güssinger über den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. | Foto: Knights

Güssings Basketballer erstmals im Bundesliga-Finale

Güssings Basketballer stehen erstmals in ihrer Geschichte im Finale der österreichischen Basketball-Bundesliga. Die Güssing besiegten im fünften und entscheidenden Spiel der Halbfinalserie die BC Vienna mit 78:65. Im ausverkauften Aktiv-Park kamen die Gäste besser ins Spiel und konnten das erste Viertel mit 20:14 für sich entscheiden. Im zweiten Viertel kam Güssing zurück und ging mit einer Drei-Punkte-Führung in die Pause. Entscheidend war das vierte Viertel: Ein 8:0-Lauf brachte die Knights...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Militärbischof Christian Werner (3.v.l.) mit Militärpfarrer Alexande Wessely, Kasernenkommandant Thomas Erkinger, Militärkommandant Johann Luif, Stadtpfarrer Raphael Rindler und Pater Anton Bruck.
31

Neue Kapelle soll Soldaten "Power" geben

"Sie soll ein Ort sein, an dem die Soldaten Kraft finden und Gott finden. Sie soll ein Ort der Power sein." So charakterisierte der österreichische Militärbischof Christian Werner die neue Kapelle am Güssinger Kasernengelände, die er gemeinsam mit dem burgenländischen Militärpfarrer Alexander Wessely und Stadtpfarrer Raphael Rindler einweihte. Errichtet wurde die Gedenkstätte von Schülerinnen und Schülern der Berufsschule Pinkafeld sowie von Pionieren der Garnisonen Pinkafeld und Bruckneudorf....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gestellt werden die Taxis von vier Unternehmen aus Edlitz, Kroatisch Ehrensdorf, Strem und Güssing.

Per Ruftaxi zu Arzt und Amt

Ab 22. April befahren Sammeltaxis den Pinkaboden und die Stadt Güssing Ab Dienstag, den 22. April, ist in den Gemeinden Deutsch Schützen-Eisenberg, Bildein, Eberau, Moschendorf, Güssing und Strem das neue Rufsammeltaxi unterwegs. Wer mitfahren möchte, ruft spätestens eine halbe Stunde vor der Abfahrtszeit die Nummer 03322/44050 an und wird von daheim abgeholt. Pro Tag sind drei Hin- und Retourfahrten geplant. Die Taxis fahren an jedem Werktag und bedienen insgesamt 22 Ortschaften. Erfahrungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Feierliche Schlüsselübergabe an den Kommandanten des Jägerbataillon 19: Verteidigungs- und Sportminister Mag. Gerald Klug und LH Hans Niessl mit Oberstleutnant Thomas Erkinger (l.), Kommandant des Jägerbataillons 19 und BIG-Geschäftsführer DI Hans-Peter Weiss (r.) | Foto: Landesmedienservice
4

Österreichs Musterkaserne steht in Güssing

Montecuccoli-Kaserne: offizielle Schlüsselübergabe GÜSSING. Nach drei Jahren Bauzeit wurde nun die neue Montecuccoli-Kaserne offiziell von Verteidigungsminister Gerald Klug an das Bundesheer übergeben. 750 Soldatinnen und Soldaten sowie Bedienstete des Jägerbataillons 19 werden ab sofort in der neuen Musterkaserne des Österreichischen Bundesheeres ihren Dienst versehen. Eine der modernsten Kasernen Europas 46,5 Millionen Euro wurden in die Errichtung des rund 36.800 Quadratmeter umfassenden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.