Gütesiegel

Beiträge zum Thema Gütesiegel

Anzeige
Das "Grüne Herz" als Qualitätssiegel zeichnet mittlerweile 146 Betriebe und 16 Almhütten für die gebotene Qualität und Regionalität aus.  | Foto: Ausseerland Salzkammergut/s. einzenberger
3

Kulinarium Steiermark
Wo die Steiermark am besten schmeckt

In den letzten Wochen wurden in der "Woche" und auf "MeinBezirk.at" in Kooperation mit dem Kulinarium Steiermark zahlreiche steirische Betriebe vorgestellt, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden. Und eines haben alle Betriebe gemeinsam: Ihr Herz schlägt für eine hohe Qualität gepaart mit einer hohen Verantwortung für Regionalität.  STEIERMARK. In der Steiermark spielen Kulinarik und Gastfreundschaft seit jeher eine wichtige Rolle. Der Apfel, das Kürbiskernöl oder der steirische Wein...

  • Steiermark
  • RegionalMedien Steiermark
In neun Gaststätten in der Erlebnisregion Graz sind Familien besonders willkommen. | Foto: unsplash/Lino Ogenio
3

Erlebnisregion Graz
Neun Gaststätten als kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet

Alle zwei Jahre zeichnet das Kinderbüro – die Lobby für Menschen bis 14 – in Kooperation mit dem Land Steiermark, der Wirtschaftskammer Steiermark und Steiermark Tourismus Gaststätten aus, die sich als besonders kinder- und familienfreundlich erweisen.  73 Betriebe wurden geehrt, neun davon alleine in der Erlebnisregion Graz. STEIRISCHER ZENTRALRAUM. Wo sind Familien mit Kindern zum Zusammensitzen und einem gemeinsamen Essen wirklich willkommen? Das prüft im regelmäßigen Abstand das Kinderbüro....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Freuen sich über die Auszeichnung: Werner Beutelmeyer, Julia Knapitsch und Michael Viet | Foto: Conny Leitgeb

St. Bartholomä
Auszeichnung: Payer ist "Bester Arbeitgeber Steiermark 2021"

Die Unternehmensgruppe Payer, die seit 1952 ihren Hauptsitz in St. Bartholomä hat, wurde vom Marketinstitut als "Bester Arbeitgeber Steiermark 2021" ausgezeichnet.  Von der Lehre bis zum Pensionsantritt sorgt Payer dafür, auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter einzugehen. Dazu zählt auch, den Mitarbeiterstab dazu zu ermutigen, seine Fähigkeiten durch unterschiedliche Ausbildungsmöglichkeiten zu erweitern, um sich in der gesamten Laufbahn stets weiterentwickeln zu können. Dafür gab es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Magdalena Krobath (2.v.r.) greift der Familie unter die Arme. | Foto: Wiedner
3

Stanglhof St. Martin
Beste Qualität seit 30 Jahren

Eingebettet zwischen grünen Wiesen in St. Martin a.W. befindet sich der Stanglhof, der kürzlich mit dem Gütesiegel AMA-Genussregion ausgezeichnet wurde. ST. MARTIN a.W. Seit bereits 30 Jahren besteht der Stanglhof in Martin, der von Franz und Anneliese Krammer aufgebaut wurde. Ihr Sohn, Franz Krammer, führt derzeit gemeinsam mit seinen Eltern den Betrieb, bei dem sie sich auf die Vermarktung von Bio-Weidekalbinnen der Rasse Limousin spezialisiert haben. "Wir waren einer der ersten Betriebe in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Der Atus Köflach wurde jetzt mit dem höchsten österreichweiten Gütesiegel ausgezeichnet. | Foto: Atus Köflach
2

Gütesiegel für den Atus Köflach
Alle Fünfe für die Köflacher Turner

Höchste Auszeichnung für die Sektion Turnen des Atus Köflach vom Österreichischen Fachverband: Ein Siegel mit fünf Sternen. KÖFLACH. Mit dem ÖFT-Gütesiegel vergibt der Österreichische Fachverband Turnen eine besondere Auszeichnung an seine engagiertesten und erfolgreichen Vereine. Je nach Perfomance des Vereins kann das Siegel bis zu fünf Sterne enthalten. Und diese fünf Sterne bekam der Atus Köflach jetzt überreicht. "Wir haben uns im März für dieses begehrte und aussagekräftige...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Vor dem Merkur Markt in Voitsberg fand der Aktionstag statt. | Foto: Wiedner

Aktionstage
Bäuerinnen informierten über regionale Qualität

Bei steiermarkweiten Aktionstagen unter dem Motto "Das isst Österreich" informierten Seminarbäuerinnen die Konsumenten vor dem Merkur Markt Voitsberg über die Herkunftskennzeichnung bei Lebensmitteln.  VOITSBERG. Noch bis 9. Oktober finden diese Aktionstage in der ganzen Steiermark statt, um auf die Herkunft und Regionalität der Produkte aufmerksam zu machen. Der Auftakt fand in Voitsberg statt, Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein erklärt, wie wichtig diese Aktion ist: "Tagtäglich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Leiterin Andrea Eisel mit ihrem Team sowie Andrea Hirschenberger, Josef Harb und Klaus Ropin | Foto: STGKK/Manninger
2

Gütesiegel für die Seniorenresidenz Stallhofen

Die Compass-Seniorenresidenz bekam das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung verliehen. Die Steiermärkische Gebietskrankenkasse und der Fonds Gesundes Österreich zeichneten am Donnerstag Abend 29 Unternehmen mit dem Gütesiegel für die Betriebliche Gesundheitsförderung aus. "Am Arbeitsplatz verbringen voll im Erwerbsleben stehende Menschen unter der Woche oft mehr Zeit als mit ihren Familien", sagten STGKK-Obmann Josef Harb und Generaldirektorin Andrea Hirschenberger. "Das zeigt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Graz-Köflacher Bahnen bekamen von BM Sabine Oberhauser das BGF-Gütesiegel überreicht. | Foto: GKB

Gesundheitsförderung - Gütesiegel für die GKB

Das "Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung" wird an Betriebe vergeben, die umfangreiche Aktivitäten zur Förderung der betrieflichen Gesundheit setzen und diese auch langfristig in das Unternehmen integrieren. Die GKB darf das Siegel bis Ende 2017 führen. BM Sabine Oberhauser überreichte in einem Festakt das Gütesiegel an GKB-Generaldirektor Franz Weintögl, Astrid Suppan, Peter Gröbelbauer und Andreas Schwammerlin für die gute Arbeit.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Maria Spachinger, Gernot Klinger, Tanja Klinger und Markus Erhard mit dem Qualitäts-Gütesiegel. | Foto: Schneeschule Klinger
1

Auszeichnung mit Gütesiegel

Sechs Schischulen der Steiermark erhielten kürzlich seitens der Landesregierung das steirische Gütesiegel, darunter auch die Schneeschule Klinger auf der Hebalm. Mehr als 70 Schischulen gibt es im gesamten Bundesland, die Klingers betreiben die einzige ausgezeichnete Schule, die nicht in der Obersteiermark angesiedelt ist. Nach der Verleihung präsentierten die Leiter der Schneeschule auf der hebalm, Gernot und Tanja Klinger und ihre Chef-Schilehrer Maria Spachinger und Markus Erhard voll Freude...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Harald Almer
Wirtschaftslandesrat Buchmann verlieh dem Unternehmen am Dienstag, 22. Mai 2012, das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“. Auf dem Bild v.l.n.r: Philipp Raunigg (GF Raunigg und Partner), Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, Gerald Hochstrasser (GF Destillerie Hochstrasser) und Einrichtungsplaner Heinz Brenner. | Foto: CIS
4

Destillerie Hochstrasser verbindet Tradition und Innovation

Seit drei Generationen produziert die Destillerie Hochstrasser in Mooskirchen Hochprozentiges. Barriquefässer kommen dabei ebenso zum Einsatz wie innovative Brennblasen, wie Besucher ab sofort in der „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria“ live erleben können. Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann verlieh dafür am 22. Mai 2012 das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“. Die „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ist ein von Buchmann initiiertes Leitprojekt des...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.