Gabi Kaar

Beiträge zum Thema Gabi Kaar

6

Warnung für Tierfreunde
Osterfeuer - die tödliche Gefahr !!

Mit dem nahenden Osterfest rücken auch traditionelle Osterfeuer wieder ins Blickfeld vieler Gemeinden und Familien. Doch während wir uns auf das fröhliche Beisammensein freuen, lauert unseren tierischen Freunden eine tödliche Gefahr! Die ungewöhnlich warmen Tage im März haben bereits viele Igel aus ihrem Winterschlaf geweckt. Doch ohne unser Wissen begeben sich die Tiere in lebensbedrohliche Situationen, wenn sie sich in den aufgeschichteten Holzhaufen der Osterfeuer verstecken. Hörnchen bauen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
4

Wildtierstation Igelhof Aurachtal
Ab 1.2.2023 - Wir können wieder Tieren helfen!

Wenn Helfer Hilfe brauchen, dann muss man leider auch mal eine Pause einlegen, aber ab 01. Februar können wieder Wildtiere gebracht und versorgt werden.Gabi und Gerhard Kaar von der Wildtierstation Igelhof Aurachtal verkündeten im Herbst 2022 eine gesundheitliche Auszeit. „Gerhard und mir ging es gesundheitlich absolut nicht gut, sodass wir schweren Herzens bekannt geben mussten, keine neuen Tiere mehr aufzunehmen.“ erklärt Gabi Kaar. Alle Tiere, die sich in dieser Zeit in der Obhut der beiden...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Li.: Kathi Jelinek mit Tochter
Re.: Gabi Kaar mit Lili | Foto: Wildtierstation
3

Wildtierstation Aurachtal
LILLI, ein besonderes Osterlamm

Lilli, ein vereinsamtes Kamerunschaf, wurde im Alter von 7 Tagen in der Wildtierstation Igelhof Aurachtal abgegeben. Hier wurde das Lamm mit Aufzuchtmilch, Wärme und Geduld 5 Wochen lang  versorgt.„Normalerweise ziehen wir nur Wildtiere auf: Eichhörnchen, Siebenschläfer Rehkitz, Feldhasen bis hin zur Gams, hatten wir schon alles da und wurden erfolgreich aufgezogen, aber ein Lamm ist eine neue Herausforderung, die wir sehr gut gemeistert haben,“ meint Gabi Kaar, Leiterin der Station dazu....

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
vlnr.: Hilda, Erni, Gabi, Hilde
3

Tierfreunde Salzkammergut
Stammtischrunde für den Tierschutz

17 Tierfreunde haben sich zu einem "Stammtisch der Tierfreunde Salzkammergut" zusammengefunden und stellen sich in den Dienst der guten Sache. Spendenübergabe an die Wildtierstation in Reindlmühl.„Wir treffen uns jeden letzten Freitag im Monat, beim Grünbergwirt in Gmunden und sammeln in einem Sparschwein die Spenden“ erzählt Erni Fuchs, eine der Mitbegründerinnen der Gruppe. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig, zu diversen Aktivitäten und Themen, wie zum Beispiel Wanderungen mit den eigenen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Gabi Kaar, Birgit Etzelsdorfer
11

Helden des Alltags im Aurachtal
Wildtierstation: Von Paten, Spendern und Gönnern

Nur mit Zuwendungen von Tierfreunden ist der Erhalt einer Wildtierpflegestation gesichert. Mit dem Geld aus der eigenen Tasche, ist ein vernünftiger Tierschutz nicht zu betreiben und zum Scheitern verurteilt.Gabi Kaar, von der Wildtierstation in Reindlmühl bekommt keine Förderungen seitens der öffentlichen Hand: „Dadurch, dass ich keinen Tierheimstatus habe, kann ich keine Förderungen beantragen!“. Aber im Laufe der 8 Jahre, seit Bestehen der Wildtierstation/Igelhof, hat sich ein Netzwerk von...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
2 8

Wildtierstation-Igelhof Aurachtal
Babyalarm in der Wildtierstation

Babyalarm im Hause Kaar, das bedarf Betreuung der Winzlinge rund um die Uhr, das bedeutet, Schlaf ist nur stundenweise möglich! Anfangs müssen die Babys alle 1 bis 2 Stunden gefüttert werden, später reichen alle 3 Stunden. Auf die Frage nach Schlaf, antwortet Gabi lapidar: „Da muss ich halt auch tagsüber schnell mal ein Nickerchen machen.“Groß ist momentan die Artenvielfalt an Tieren, die Hilfe benötigen und sich im Haus der Familie Kaar befinden. Hier sagen sich Fuchs und Hase im wahrsten Sinn...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Turmfalke
3

Das Überleben ist gesichert!
Wildtierstation Aurachtal - Ein Falke und ein Waldkauz in Betreuung

Ein Turmfalke und ein Waldkauz, zwei besonders scheue Wildtiere, hat das Schicksal glücklicherweise in die Obhut von Gabi und Gerhard Kaar in die Wildtierstation Aurachtal gebracht. „Greifvögel sind majestätisch Schöne, Edle und Erhabene Geschöpfe!“ so die nachdenklichen Tierschützer.Waldkauz: Das bereits erwachsene Tier, ist in Gmunden gegen ein fahrendes Auto geflogen und anschließend vom nachfolgenden PKW überrollt worden. Der Greifvogel wurde sofort von den Ersthelfern in die Tierklinik...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.