Galtür

Beiträge zum Thema Galtür

Die Trisanna soll bei der Einmündung des Flathbachs in See gefasst werden. | Foto: Archiv

Kraftwerk: Einigung erzielt

Bei Kraftwerksbau im Paznaun geht es nun an das Eingemachte. Bekanntlich haben sich die vier Talgmeinden mit der Firma Kofler GmbH auf die Einreichung eines gemeinsamen Projektes geeinigt. Dafür soll die "Kraftwerk Paznaun GmbH" gegründet werden. Die Firma Kofler soll an der Gesellschaft mit 20 Prozent, See und Kappl mit jeweils 25,6 Prozent und Ischgl und Galtür mit jeweils 14,40 Prozent beteiligt werden. Die Gemeinderäte in Galtür, Ischgl und Kappl haben dem Projekt in dieser Form bereits...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
35

Paznauner Klangwolke

Die SchülerInnen der Musikklassen der MHS Paznaun zeigten ihr Können. Am 3. Februar stieg bereits zum 13. Mal die Paznauner Klangwolke im Sport- und Kulturzentrum auf. Die Lehrer und Schüler aller vier Musikklassen der MHS Paznaun brachten den vollbesetzten Saal zum Erklingen. Nach einer originellen Begrüßung, „Griaß enk“, „Miar sein froah dass mar do sein“, Schia dasz do seits“ und „Servas“, vorgetragen als rhythmisches Kanonstück, begrüßte der Direktor Walter Zangerl alle anwesenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
35

Krampuslauf und Höllenparty

Am Samstag zogen rund 40 Krampusse aus See und Galtür begleitet von einem speziellen „Krampusauto“ durch das Dorf. Der Lauf endete beim Sonnenhof mit einer spektakulären Feuershow. Zuvor hatte bereits der Nikolaus seine Gaben verteilt. Vizebgm. Hubert Zangerl und Feuerwehrkommandant Raimund Narr zeigten sich begeistert. Im Anschluss sorgte DJ Benny für ausgelassene Stimmung.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeinde Galtür

11. Galtürer Sportmedizin - Seminar

Diese schon über 10 Jahre stattfindende Fortbildung beschäftigt sich mit den klassischen Themen der Sportmedizin, der Leistungsfähigkeit des Sportlers aber auch den auferlegten Grenzen des kranken Menschen. Überraschenderweise werden die biologischen Abläufe an den „Grenzen des Sportlers und des Patienten“ wieder einander ähnlich. Somit entsteht ein hochinteressanter Erfahrungsaustausch zwischen Sportmedizinern, Sportwissenschaftlern und Mediziner im Allgemeinen. Die Maxime dieser Fortbildung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
26

GROßALARM IM PAZNAUN! Waldbrand in Galtür!

Um 14.41 Uhr ging bei der Feuerwehr Galtür der Alarm über einen Waldbrand im vorderen Jamtal ein. Die Feuerwehren des ganzen Paznauns, einige des Bezirk Landecks sind im Einsatz, sowie Löschhubschrauber. Die Einsatzkräfte kämpfen zur Stunde noch gegen den Großbrand an. Die Löscharbeiten gestalten sich jedoch auf Grund des unwegsamen Geländes äußerst schwierig. „Die Taktik für heute ist so viel wie möglich Wasser zu fliegen und so lange wie möglich zu fliegen. Morgen ab 7 Uhr werden eigens für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp

Gfäll: Sanierung der alten Galerie

Trotz der offiziellen Eröffnung des neuen Teils der Gfäll-Galerie wird am Eingang zum Paznaun wieder gearbeitet. Aufgrund von häufigem Wassereintritt werden die talseitigen Stützpfeiler der alten Galerie saniert. Dafür ist in den nächsten Wochen eine einspurige Ampelregelung nötig, so BH-Verkehrsreferent Siegmund Geiger. Dies werden aber für längere Zeit die letzten Arbeiten an dieser Stelle sein.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
34

Galtür war Etappenort des siebten Transalpine-Runs

Vom 3. bis 7. September fand der siebte „Gore-Tex Transalpine-Run 2011“ statt. Gestartet wurde in Obersdorf (Deutschland) und das Ziel lag in Latsch (Südtirol). Insgesamt war eine Strecke von ca. 275 Kilometer mit 2.500 Höhenmeter von den Athleten zu bewältigen. Galtür wurde auch zum Etappenort der Alpenüberquerung. Am Montag kamen die Läufer vom Montafon kommend dort an. Weiter ging es von Galtür am Dienstag über das Fimba nach Scoul ins Engadin. Gestartet wurde in eigenen Läuferteams....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fotoarchiv - Gemeinde Galtür

BraunviehzüchterInnen im Paznaun laden am 27. August 2011 zu traditionellen Almmärkten auf den Almen Fimba und Vermunt - ein ganz besonderes Highlight in der heurigen Almsaison!

Die Märkte auf den zwei großen Almen im Tiroler Paznaun haben eine lange Tradition. Neben der Möglichkeit des Zuchtviehankaufs steht vorallem der persönliche Gedanken und Informationsaustausch im Vordergrund. Von 8 bis 11 Uhr findet der Almmarkt auf der Fimba Alm bei der Gampenbahn statt (asphaltierte Straße bis zum Marktplatz). Den Besuchern auf der Fimba Alm werden der Ablauf der Almsaison und die vielen positiven Aspekte der Alpung für diese Region nähergebracht. Im Anschluss daran, ab 11...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
9

Genuss auf höchster Ebene

Auch heuer bringt das Paznaun bereits zum 3. Mal Sterneköche ins Hochgebirge. Unter der Schirmherrschaft von Eckart Witzigmann sorgen im Sommer vier internationale Sterneköche mit regionalen Gerichten für Genuss auf vier Paznauner Alpenvereinshütten Am 10. Juli fand die Auftaktveranstaltung zum Kulinarischen Jakobsweg und die Präsentation der Gerichte auf den Hütten statt. Der Deutsche Fernsehkoch Tim Mälzer, der Italiener Marcello Leoni, der Belgier Alex Clevers und der Niederländer Niven Kunz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Am 24. August 2024 findet wieder der Silvretta Ferwall Marsch statt.  | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
  • 24. August 2024 um 09:00
  • Galtür
  • Galtür

Silvretta Ferwall Marsch 2024

GALTÜR. Der 24. August 2024 verspricht erneut ein unvergesslicher Tag zu werden, an dem Wanderfreunde jeden Alters und Hintergrunds zusammenkommen, um die Schönheit der Silvretta-Region zu feiern und die Herausforderung des Silvretta Ferwall Marsches anzunehmen. Seit nunmehr 51 Jahren versammelt der Silvretta Ferwall Marsch Natur- und Wanderliebhaber aus der ganzen Welt in Galtür, um gemeinsam das Abenteuer des Wanderns zu erleben. Dies jährliche Event hat sich zu einer festen Größe im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.