gaming

Beiträge zum Thema gaming

Foto: KRRU
7

Podcaster live zu Gast in der HTL Perg
Retro-Feeling für Computer-Gamer

Am 25.5.2024 kamen Chris & Gunnar vom erfolgreichsten Retro-Games-Podcast Stay Forever mit ihrer Live-Show (Die Games-Branche – 50 Jahre schlechte Entscheidungen!) auf Einladung von Prof. Schöller und seinem eSport- und LAN-Party-Verein KRRU in die ausverkaufte HTL Perg – und somit zum einzigen Tourstopp in Österreich. Die kurzweilige Mischung aus Anekdoten aus der Branche und Comedy-Programm kam beim Publikum (auch bei Leuten, die Stay Forever gar nicht kannten) ausgezeichnet an. Beim...

  • Perg
  • Michael Romani
Der Linzer Profi-Gamer Maximilian Weiß befindet sich derzeit mitten im brasilianische Online-Turnier "CB Age IV". | Foto: Ana Carolina da Silva Cunha
Video 2

Age of Empires IV
Linzer möchte bei Online-Turnier den Sieg holen

Der 29-jährige Maximilian Weiß spielt das Echtzeit-Strategiespiel "Age of Empires IV" und nimmt aktuell an einem brasilianischen Online-Turnier teil. Trotz der Herausforderungen durch Zeitverschiebung und intensivem Training rechnet er sich gute Gewinnchancen aus. LINZ. "Groß geworden bin ich mit Pokémon. Das habe ich damals noch am Gameboy gespielt", erinnert sich der Linzer Maximilian Weiß. Mittlerweile hat sich viel verändert: Der 29-Jährige spielt seit eineinhalb Jahren das...

  • Linz
  • Sarah Püringer
8:00

Video-Rundgang
Das war die Austria Comic-Con 2024 in Wels

Tausende Besucherinnen und Besucher reisten auch heuer wieder zur Austria Comic Con nach Wels. Neben Ausstellern waren die vielen Cosplayer mit ihren aufwändig gestalteten Verkleidungen das Highlight der zweitägigen Veranstaltung.  WELS. Es ist mittlerweile schon ein Event-Fixpunkt in der Stadt: Die Austria Comic Con fand wieder im Messegelände statt. Dass es für Tausende auch eine Muss-Veranstaltung ist, bewies der große Andrang an allen zwei Event-Tagen. Viele reisten mit ihren aufwändigen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) und Thomas Schachner, Geschäftsführer Verein 4YOUgend.  | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
2

Mehr als 500 Angebote
Neue 4youcard-App bringt viele Vorteile

Die neue 4youCard-App bietet Jugendlichen die Möglichkeit, das breite Freizeitangebot Oberösterreichs kennenzulernen.  OÖ. Seit dem 2. April steht die 4youCard des Landes Oberösterreich als neue App im Google Play Store und dem Apple App Store zum Download bereit. Die digitale Version der Jugendkarte gilt nicht nur als offizieller Altersnachweis, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile, Rabatte und Aktionen bei mehr als 500 Anbietern. Neu ist das Mitmach- und Umfragetool, das den Nutzern...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: KRRU
17

Kremsmünsterer Runde wird 20 Jahre
Kremsmünsterer Runde feiert 20 Jahre

Der älteste Computer- und LAN-Verein Österreichs wird 20 Ejh. Hört man von der Kremsmünsterer Runde, dann wird vermutlich kaum jemand an einen Computer- oder LAN-Verein denken, sondern eher an eine Gemeinschaft. Genau so ein Verein ist die KRRU, wie auch Katharina Froschauer, die seit 2013 Mitglied ist, bestätigte: „Natürlich halten wir diverse LAN-Partys ab, jedoch nicht nur. Der Verein ist eine Gemeinschaft, in der jeder sich verwirklichen kann, wie er möchte. Wir veranstalten Brettspiele,...

  • Kirchdorf
  • Erwin Hofbauer
Ricardo Hager ist leidenschaftlicher Gamer und nahm an Turnieren teil. | Foto: Austrianforce

Wenn Leidenschaft zum Beruf wird
E-Sportler aus Braunau im Interview

Ricardo Hager ist ehemaliger Streamer und machte Videospiele zu seinem Beruf: Er war professioneller E-Sportler. Auch heute ist er noch bei einem Verein und startet bei Turnieren. BRAUNAU. Ricardo Hager machte in der Vergangenheit sein Hobby zum Beruf: Er war E-Sportler. Seine Fähigkeiten im "Zocken" brachten ihn auf Turniere in Deutschland und Österreich. Zusätzlich dazu streamte er in der Vergangenheit auf Twitch, bei dem ihm jedes Mal viele Leute beim Spielen zuschauen konnten. Im Interview...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Im Gebäude in der Lastenstraße 42, das für Schachermayer und Rechberger lange als Firmenzentrale diente, entsteht eine Begegnungszone für junge Erwachsene.  | Foto: Winni Ransmayr

Neuer Jugend-Treffpunkt
"last" vereint ab Herbst Gaming, Kultur und Action-Sport

Im Herbst 2023 eröffnet im Linzer Hafen ein neues Begegnungszentrum für Junge: "last" vereint Gaming mit Kultur und Action-Sport. Initiiert wurde das Projekt von Gerd und Josef Schachermayer. LINZ. Die Brüder Gerd und Josef Schachermayer starten im Linzer Hafengebiet ein neues Projekt. Im Herbst 2023 eröffnen die beiden Geschäftsführer des Familienunternehmens Schachermayer/Rechberger in der Lastenstraße 42 eine neue Begegnungszone für Jugendliche und junge Erwachsene. Ein Name ist auch schon...

  • Linz
  • Sarah Püringer
NHL 22. | Foto: EA
5

JugendRundSchau
Neue Videospiele: Erst mal eine Runde zocken

Der CDA Verlag aus Arbing (Bezirk Perg), Herausgeber verschiedener Fach-Magazine wie "Smartphone" und "Apps Magazin", präsentiert einige der neuesten Spiele für PlayStation, Xbox und Co. ARBING. Alle Jahre wieder erscheint ein Ableger der beliebten Fußball-Simulationsreihe FIFA. Im Vergleich zum vorherigen Teil bringt EA eine große Neuheit namens „HyperMotion“ auf die jüngsten Konsolengenerationen PS5 und Xbox Series X/S. Bewegungen der Spieler wirken flüssiger und Abschlüsse sowie...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Leute, traut euch drüber, euren eigenen PC zu bauen. | Foto: PantherMedia/Plus69
2

PC selber bauen
Der Weg zum eigenen "Gaming-PC"

Lehrlingsredakteur Elias Hengl erklärt, wie man den Traum vom eigenen Top-Spiele-Computer realisiert. WELS. Einen eigenen Gaming-PC zu kaufen oder – noch besser – zu bauen, ist heutzutage fast schon der Wunsch eines jeden Jugendlichen. Jedoch ist es nicht so einfach für die meisten, entweder aus finanziellen Gründen oder weil sie Angst davor haben, etwas zu bauen, das am Ende nicht funktioniert. Dennoch muss man sagen, dass das eigenhändige Zusammenbauen bei weitem nicht mehr so schwer ist wie...

  • Wels & Wels Land
  • Elias Hengl
Die beiden WK-Obleute Judith Ringer (Steyr-Land; re.) und Eduard Riegler (Steyr-Stadt; li.) gemeinsam mit Thomas Rafelsberger (Mitte).  | Foto: WKO Steyr

Own3d media GmbH
Streaming-Wünsche aus aller Welt landen in Steyr

Eines der „Hottest International Start-ups“ des Jahres 2019 kommt direkt aus der Engen Gasse in Steyr. STEYR. Die „onw3d media GmbH“ wurde im Vorjahr von den Gründerberatern „hub,ert“ und dem Export Center OÖ als international vielversprechendes oö. Start-up ausgezeichnet. Thomas Rafelsberger gründete seine Firma 2018 und bietet Produkte und Dienstleistungen für das „Game Streaming“ an. Die Zielgruppe sind aktuell weltweit etwa zehn Millionen Nutzer, „Streamer“. Ihnen kann man auf Plattformen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Wir haben uns auf den Weg gemacht und zwei Portale in der Nähe der Redaktion gefunden.

Linz wird zum Gaming Hotspot

Am Wochenende werden vermehrt Handy-Zombies in Linz unterwegs sein. Grund dafür ist das Smartphone-Spiel "Ingress". Gaming-Fans, die die Reise nach Köln zur Gamescom nicht antreten können, haben die Möglichkeit dieses Wochenende, 25. und 26. August, trotzdem Zocker-Luft zu schnappen. Denn Linz wird neben Singapur und Philadelphia zur digitalen Spielstätte und Austragungsort für Wettkämpfe des Smartphone-Spiels "Ingress". Das Spiel ist ein GPS-basiertes Augmented-Reality-Game, das von...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Ob Anja hier gerade ein Feuer löscht, boxt oder eine Tür öffnet? – auch als Begleiter hat man hier durchaus seinen Spaß.
3

Virtuelle Realität für jedermann

Die mögliche Zukunft der Computerspiele kann seit November mitten in Ebelsberg erlebt werden. LINZ (iti). Platzbedarf und Kosten seien zwei der Hauptgründe dafür, warum sich Virtual Reality (VR)-Systeme für zu Zuhause selbst unter Begeisterten noch nicht wirklich durchgesetzt haben. „Gerade in Ballungsräumen ist oft nicht der Platz vorhanden, um Virtual Reality-Anwendungen richtig auszukosten“, erklärt Stefan Zeilberger, der privat auf drei Quadratmetern angefangen und schnell den Wunsch nach...

  • Linz
  • Ingo Till
Das Foto zeigt die Games Summit in Hagenberg. Das E-Sport-Event ist fixer Bestandteil in der österreichischen Szene. | Foto: Kranawetter

Wie „sportlich" sind E-Sports?

Wettkämpfe in diversen Computerspielen ziehen viele Menschen an: E-Sports werden immer populärer. ÖSTERREICH, NEUHOFEN/KREMS (bks). „E-Sports ist die elektronische Version von einem Fußballspiel oder Schach", so Florian Kranawetter. „Zwei Teams oder Einzelspieler treffen aufeinander und versuchen, das Gegenüber im jeweiligen Spiel zu übertrumpfen." Kranawetter engagiert sich in seiner Freizeit beim Verein „Austrian Force". Dieser ist in ganz Österreich tätig und hat sich E-Sport zum Thema...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Symbolfoto – panthermedia_net/Lieres

UMFRAGE: Ist das "Zocken" von PC-/Konsolen-Spielen ein richtiger Sport?

SALZKAMMERGUT. "FIFA 2018" auf der PS4, "Mario Tennis: Ultra Smash" für die Wii oder Games mit VR-Brille – das "Zocken" hat sich weiterentwickelt, nur selten hält es die Computerspiel-Fans noch auf den Sitzen. Was den Geist schon immer angestrengt hat, wird nun also auch für die Physis intensiver. Aber: Ist das dann Sport? Und wie sieht es mit Online-Gamern aus, dürfen die sich eigentlich auch als Sportler bezeichnen? Immerhin ist ja auch hier Konzentration, strategisches Denken und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.