Gardemusik

Beiträge zum Thema Gardemusik

Das Bläserquintett der Garde mit Leiterin Elisabeth Windbichler und den Bewohnerinnen Maria Leth und Gertrud Scheifinger. | Foto: SeneCura

Musik im Sozialzentrum Ternitz
Adventkonzert im SeneCura

Gardemusiker verbreiteten mit ihren Trompeten für weihnachtliche Stimmung. TERNITZ. Die Senioren des SeneCura Sozialzentrums Ternitz waren vor kurzem ganz aus dem Häuschen, denn das Bläserquintett der Gardemusik stattete ihnen ein Besuch ab. Eine traditionelle Adventfeier mit stimmungsvollen Trompetentönen, schönen Adventgeschichten und köstlichem Weihnachtsgebäck, die alle genossen. Die Senioren trällerten fröhlich mit und waren von den talentierten Musikern beeindruckt. "Das Konzert war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
36

Puchberg am Schneeberg
Die Gardemusik, Schaumrollen und eine starke Frauen-Stimme

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Acht Damen und 59 Herren der Gardemusik Wien sorgten für ein unvergessliches Konzert für das Elisabethkircherl. Wenn die Gardemusik Wien in der Schneeberghalle unter Leitung von Heeresmusikchef Bernhard Heher ein Benefizkonzert fürs Elisabethkircherl am Hochschneeberg anstimmt, dann reisen dafür sogar eigens Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der Kommandant der Garde, Oberst Stefan Kirchebner sowie der stellvertretende NÖ-Militärkommandant Oberst Michael Lippert an....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pfarrer Wolfgang Berger, Bernhard Heher und Benefiz-Organisator Martin Hausmann. | Foto: Hausmann

Puchberg am Schneeberg
Militärmusik spielt Benefizkonzert für das Elisabethkircherl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon einmal griff die Gardemusik Wien zu den Instrumenten und stimmte ein Benefizkonzert an, dessen Erlös der Sanierung des Elisabethkircherls am Hochschneeberg zu Gute kam. Mehr dazu liest du hier. Nun gibt's eine Wiederholung.  Unter Leitung von Heeresmusikchef Bernhard Heher spielt die Gardemusik Wien am 8. April in der Schneeberghalle auf. Als besonderer Gast steht die Sopranstimme Mariam Battistelli auf der Bühne. Beim Benefizkonzert 2018 spielte die Militärmusik über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Nachwuchs der Gardemusik des österreichischen Bundesheeres im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum. | Foto: SeneCura
1 2

Bundesheer-Musiker spielten für SeneCura-Bewohner
Gardekonzert im SeneCura Pressbaum

PRESSBAUM. Neulich ging es im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum musikalisch hoch her: Zahlreiche Gäste versammelten sich, um den herrlichen Klängen der Gardemusik des österreichischen Bundesheers zu lauschen, als diese unlängst eine Darbietung im Haus gaben. Bei traumhaftem Wetter verbrachten alle einen tollen Nachmittag und waren bestens unterhalten. Schwungvolle Töne Es ist immer wieder eine ganz besondere Attraktion, wenn die österreichische Gardemusik einen Auftritt zum Besten gibt. Auch in...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
2 27

Ein Konzert fürs Elisabethkircherl

Militärmusik spielte über 7.000 Euro ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gardemusik Wien griff am 16. Februar in der Puchberger Schneeberghalle auf Initiative des Kulturvereins Puchberger Bläserensemble zu den Instrumenten. Mit dem Konzert wurden Spenden zur Sanierung des Elisabethkircherls am Schneeberg gesammelt, um Dach und Außenwände zu sanieren. Die Halle war zum Bersten voll. Der beachtliche Erlös: 7.165 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pfarrer Wolfgang Berger, Gardemusikkapellmeister Bernhard Heher und Martin Hausmann rühren die Werbetrommel fürs Konzert. | Foto: Martin Hausmann

Gardemusik Wien musiziert für das Elisabethkircherl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kulturverein Puchberger Bläserensemble bemüht sich gemeinsam mit der Pfarre Puchberg finanzielle Mittel für die Sanierung der Kaiserin Elisabeth Gedächtniskirche am Hochschneeberg – salopp Elisabethkircherl genannt – aufzubringen. Die höchst gelegenste Kirche der Erzdiözese Wien im Schneebergland auf rund 1800 m gelegen, die zu Ehren der Kaiserin Elisabeth im Jahre 1901 errichtet wurde, ist durch die exponierte Lage einer ständigen Sanierung unterworfen. Nun steht mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum waren begeistert von der musikalischen Darbietung der Garde des österreichischen Bundesheers. | Foto: SeneCura

Adventkonzert im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum

Bläserquintett der Gardemusik des österreichischen Bundesheeres spielte für die Bewohner/innen. PRESSBAUM (red). Dem SeneCura Sozialzentrum Pressbaum wurde neulich eine besondere Ehre zuteil: Die Gardemusik des österreichischen Bundesheeres stattete dem Haus einen Besuch ab und gab für die Seniorinnen und Senioren ein besinnliches Adventkonzert. Durch das unterhaltsame Programm führte dabei Oberstleutnant Alexander Eidler. Das Publikum war begeistert. Adventkonzert mit Gardemusik Einfach...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
(v.l.n.r.) Pflegedienstleiterin Lydia Kaiblinger, Gemeinderat Johann Baumgartner, Bürgermeister Johann Novomesky, Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl, Oberstleutnant Mag. Johann Kaus, Oberst Mag. Bernhard Heher, Oberstleutnant Alexander Eidler sowie Heimleiterin Gabriele Zach.
24

Benefizkonzert der Gardemusik im Senecura Seniorenzentrum Pressbaum

Bereits zum siebten Mal gab die Gardemusik des Österreichischen Bundesheeres am Mittwoch, den 22. Juli, ein Konzert im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum . Trotz der hohen Temperaturen um die 37° Grad war die Terrasse des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Bewohner/innen und Gäste ließen es sich nicht nehmen das wunderbare Konzert in vollen Zügen zu genießen.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Bezirksstellenleiter Walter Mayr mit Sponsor Johann Wimmer.
37

Fahrzeugsegnung und Benefizkonzert

Das Rote Kreuz Groß Enzersdorf lud zur Fahrzeugsegnung und zum Benefizkonzert ein. Bezirksstellenleiter Walter Mayr konnte zum Festakt viele Ehrengäste begrüßen, u.a. BH Steinhauser, etliche Bürgermeister der Marchfeldgemeinden und Vertreter der Blaulichtorganisationen. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein Franzensdorf. und die Segnung nahm Pfarrer Ringhofer mit seinem Kaplan vor.. Das Einsatzfahrzeug ist mit neuester Technik ausgestattet und ist ab sofort für die Bevölkerung...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Die Gardemusik Wien spielt beim Benefizkonzert auf. | Foto: Harald Minich

Fahrzeugsegnung und Benefizkonzert

GROSS-ENZERSDORF. Am 9. Mai, um 16 Uhr wird der neue Rotkreuz-Rettungswagen im Burghof Groß-Enzersdorf feierlich gesegnet. Anschließend spielt die Gardemusik Wien unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Heher zugunsten der Bezirksstelle Groß-Enzersdorf. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt zur Gänze der Erneuerung des Fuhrparks zugute. Ehrenschutz: Kurt Wagner, Militärkommando Wien & Rudolf Striedinger, Militärkommando NÖ Kartenpreis: Vorverkauf 12 Euro, Abendkassa 15 Euro....

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Edith Tischer und Vater Karl Habinger, Bewohner des SeneCura Sozialzentrum Pressbaum, erfreuten sich sichtlich an der musikalischen Darbietung der Gardemusik | Foto: SeneCura
2

SeneCura Pressbaum empfängt musikalische Grüße aus dem Vatikan

Gardemusik bedankt sich bei SeneCura-BewohnerInnen mit Platzkonzert PRESSBAUM(red). Bereits zum fünften Mal bedankte sich die Gardemusik des Österreichischen Bundesheeres bei den BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum mit einem Konzert. Sechzig Musiker musizierten als Dank für die liebevolle Gestaltung der Dekoration für das Fest der Gardemusik. Klassische Melodien verzauberten BewohnerInnen, Angehörige und Gäste. Höhepunkt des Konzertes war die feierliche Übergabe des...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Daniel Berger und Peter Power freuen sich über das tolle Feedback zu ihrem ersten gemeinsamen Song.
2

Erster Song schlug mit voller Power ein

Junge Band konnte mit ihrem Musikvideo vollauf begeistern BLINDENMARKT. Sieben junge Musiker fanden durch die Gardemusik beim Bundesheer den Weg zueinander. Erst Anfang März kennengelernt sorgen "Peter Power vs. The Bauerkryner" mit ihrem ersten gemeinsamen Projekt für großes Aufsehen. Das Cover von "Stolen Dance" wurde nach nur wenigen Proben professionell im Tonstudio aufgenommen. Video war ein voller Erfolg "Danach kam schnell die Idee für ein Musikvideo, welches sehr kontrastreich sein...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.