Gartenfreuden

Beiträge zum Thema Gartenfreuden

15 26 14

Frühling zieht ins Land

Nun schieben sich Triebe aus der Erde, Frühlingsboten zeigen ihre blühend Pracht. Jedes Blümchen schenkt Freude, das Erwachen der Natur zeigt wie schön und bunt die Erde ist, das sanfte Lüftchen verbreitet lieblichen Duft. Melancholie weicht dem Wohlgefühl der Wärme, die nun die Sonne schenkt. Ein fröhliches Zwitschern ist zu vernehmen, denn auch die Vögel freuen sich. 

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Hauswurz blüht noch immer
19 27 20

Der November ist nicht nur trübe

Nächstes  Wochenende ist der 1. Adventsonntag und im Haus wird schon weihnachtlich dekoriert, Im Vorgarten ist aber noch immer eine Blütenpracht, sie erfreut besonders an den trüben Tagen. Bis jetzt ist auch in der Nacht die Temperatur nicht unter 0 Grad gesunken, daher haben die Blumen noch keine Frostschäden. Leider wird es sich in den nächsten Tagen ändern, so habe ich alles blühende am 23.11.2017 noch bildlich festgehalten.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Edelrose
18 28 28

Herbstlich ist es noch nicht im Garten

Vieles blüht noch am Nationalfeiertag im Garten, als wäre noch Sommer. Einige Blumen zeigen heuer ihre Blüten schon zum zweiten mal, wie die Primeln, die Clematis, die Gartenschafgarbe und der Lavendel. Bienen kommen auch noch, scheinen aber schon erschöpft zu sein. Beim nächsten Schlechtwettereinbruch werden die nicht winterharten Blumen ins Haus gebracht, dann wird ein Zimmer zum Wintergarten.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Die zweit Rosenblüte begann anfangs Juli
10 17 21

Der Juli öffnete viele Blüten im Garten

Der Sommer brachte Farben in den Garten. Rückblickend war das Wetter bestens, es gab heiße Sonnentage und auch der Himmel half beim Gießen aus.  Es war eine Freude, wie sich täglich Blüten der Sommerblumen öffneten, von den Rosen bis hin zur Hauswurz wurde der Garten zu einen farbenprächtigen Platz vor dem Haus.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.