Gartengestaltung

Beiträge zum Thema Gartengestaltung

Anzeige
Europas größte Blumenschau „Florale Mode-die Blumen[mode]schau“  | Foto: Friedrich Jansenberger
4

Österreichs schönstes Gartenevent
Int. Gartenbaumesse Tulln von 1. bis 5. September

Mit insgesamt 200.000 m2 Messe und Garten ist die Int. Gartenbaumesse Tulln Österreichs Höhepunkt im Messejahr 2022. 450 Aussteller präsentieren alles rund um die Themen Garten und Pflanzen. Ein besonderes Highlight auf der Int. Gartenbaumesse Tulln ist Europas größte Blumenschau unter dem Motto: Florale Mode - die Blumen[mode]schau. Die besten Österreichischen Gärtner und Floristen verwandeln mit rund 200.000 Blumen die neue Donauhalle in ein Blütenmeer. Europas größte Blumenschau: Florale...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Foto: Verlag Servus
1 2

BUCH TIPP
Das große kleine Buch: Obstbäume in unserem Garten

"Es ist empfehlenswert, Obstbäume in unserem Garten zu pflanzen", meint Elke Papouschek in ihrem großen kleinen Buch "Obstbäume in unserem Garten". Papouschek hat das Gärtnern an der HBLFA für Gartenbau in Wien-Schönbrunn von der Pike auf gelernt. Mit Tipps zur Sortenwahl und Pflege von der Pflanzung bis zum Schnitt kann jeder herrlich duftendes und g'schmackiges Obst frisch gepflückt aus dem Garten oder vom Balkon genießen. Servus Verlag, 100 Seiten, € 7,00

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Organische Dünger wirken über einen langen Zeitraum. | Foto: Hans Rankl
Aktion 3

Der Startschuss für lange Abende
Gartenpflege für den Sommer

Die warmen Abende rücken immer näher und laden jetzt schon hin und wieder dazu ein, den Tag gemütlich im Garten ausklingen zu lassen.  ST.PÖLTEN. Im Gespräch mit einem Fachmann und einer Heimgärtnerin, erfahren wir, wie man am besten seinen Garten für den Sommer startklar macht. Boden startklar machen"Wenn Beete neu bepflanzt werden, sollte zuerst die Erde verbessert werden. Dies ist durch das Untermischen von Kompost oder organischen Düngern möglich. Der Vorteil organischer Dünger ist, dass...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Anzeige
Foto: © 2024 Gardn
31

Ein Glashaus für immer.
Einfach mehr Garten mit einem Gewächshaus von Gardn.

Mit einer breiten Palette an Größen und Ausstattungsoptionen können Sie bei Gardn Ihr individuelles Traumgewächshaus gestalten, sei es ein freistehendes Modell oder ein anlehnbares Glashaus. Gardn Gewächshäuser sind aus hochwertigem feuerverzinktem Stahl gefertigt, was für überlegene Stabilität und Langlebigkeit im Vergleich zu Aluminiumrahmen sorgt. Zudem wird ausschließlich Echtglas für eine optimale Lichtdurchlässigkeit und Widerstandsfähigkeit verwendet. Mit einem Glashaus von Gardn...

  • Oberösterreich
  • Gardn Glasgewächshäuser
3

Schaugarten Segl Mühle
Der private Schaugarten in der Landeshauptstadt.

Aus dem Areal der ehemaligen Segl Mühle, im Norden von St. Pölten, ist ein  kleiner Schaugarten entstanden. Gegen Voranmeldung können Gartenbegeisterte die Anlage besuchen. Die vorhandenen Pflanzen reichen von Bäumen, wie einer alte Linde und einigen Obstbäumen, über mediterrane Citrus Pflanzen bis hin zu Sukkulenten wie Kakteen, Euphorbien und vieles mehr. Auch ein Gemüse Garten mit verschiedenen Gemüse Sorten ist vorhanden. Hauptaugenmerk liegt auf dem Erfahrungsaustausch. Es können sich aber...

  • St. Pölten
  • werner gamsjäger

Ritzlhof, der neue virtuelle Schulfilm!
Virtuelle Schulführung am Ritzlhof

Schüler*innen und das Team der Gartenbaufachschule Ritzlhof präsentieren einen brandneuen Schulfilm! Da es noch immer nicht möglich ist, Schulen zu besuchen, gehen wir vorerst mit Intressenten*innen eine virtuelle Runde am Ritzlhof. Unsere Schüler*innen haben das richtig genial gemacht und wir waren begeistert von deren Spontanität, Coolness, Freude und Geschicklichkeit. Jedoch freuen wir uns auch auf neue Schüler*innen für das kommende Schuljahr 2021/22. Lass dich jetzt schon überzeugen und...

  • St. Pölten
  • Christian Anzengruber
2

Naturerlebnis Permakultur/Wildniskultur

PERMAKULTUR PRAXISEMINAR für Anfänger und Fortgeschrittene mit Hügelbeetbau Schwerpunkte: • Grundlagen der Permakultur/Wildniskultur • Bestandsaufnahme des Grundstückes unter permakulturellen Aspekten • Die Sprache der Natur und Landschaft • Mischkulturen und Pflanzgemeinschaften • Natürliches Wassermanagement • Bodenaufbau und -verbesserung • Erdarbeiten/ Anlegen eines Hügelbeetes • Richtige Bepflanzung und Bewirtschaftung eines Hügelbeetes Sämtliche Inhalte werden anhand eines vorliegenden...

  • St. Pölten
  • Nicolas Fedrigotti
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Naturgarten - Der sanfte Weg zum Gartenglück

Vortrag mit DI Werner Gamerith Wilde Blumen, bunte Schmetterlinge und andere Tiere zwischen edlen Gartengewächsen … solch blühende Oasen erfreuen nicht nur das Auge. Das sind Gärten, die Geborgenheit geben und deren Harmonie ansteckend wirkt: Viele Menschen träumen von so einem Garten, aber nur wenige haben den Mut, ihn gegen das konventionelle Vorbild eines allzu „sauberen“ Gartens zu verwirklichen. Bei diesem Vortrag gibt es Anregungen und Tipps für das eigene Gartenparadies. Eintritt frei!...

  • St. Pölten
  • Natur im Garten
1

Begleiter für die Gartengestaltung

BUCH TIPP: Ian Hodgson Gartendesign – "Gartengestaltung Stile, Themen, Materialien, Pflanzen, Details" Wer seinen eigenen Garten Eden erschaffen will, darf sich inspirieren lassen. Dazu bietet dieses Buch rund 300 Ideen von klassisch bis modern von 50 Gartenplanern, zusammen mit einer Hilfestellung von der Planung bis zur Bepflanzung für jeden Stil, alle Flächengrößen und Geldtaschen. Eine sehr gelungene, praktische Schritt für Schritt-Anleitung für Garten-Genießer und -Nutzer. Verlag Callwey,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Starten mit "Natur im Garten" - erste Schritte für Gartenneulinge

Vortrag mit Leopold Mayrhofer - "Natur im Garten" Der Spaß am Garteln wird mit der Zeit immer größer - beginnen müssen wir mit dem ersten Schritt. Wir geben einfache und praktische Antworten auf Fragen: Wie komme ich zu einem vielfältig gestalteten und umweltfreundlich gepflegten Garten, damit die Natur beim Garteln mithelfen kann? Wie sich typische Anfängerfehler vermeiden lassen ... Eintritt frei! Wann: 17.03.2016 19:00:00 bis 17.03.2016, 20:00:00 Wo: Gasthaus Sveti, Neidlinger Str. 1, 3121...

  • St. Pölten
  • Natur im Garten
1

BUCH TIPP: Inspirationen für eine Wohlfühloase

Susanne Oswald aus dem Schwarzwald betreibt eine familieneigene Senfmanufaktur, schätzt die Heilkräfte der Natur, kennt Geheimnisse und zeigt mit diesem Buch Wege auf, den eigenen Garten zur Seelennahrung, zur Quelle für Gesundheit (Rezepte) und Stressbewältigung zu machen. Viele Beispiele veranschaulichen, wie Körper und Geist angesprochen werden. Callwey Verlag, 176 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Seminarreihe: Basiswissen = Lebensbasis Seminar: Obst- und Gemüsebau

Seminar mit Christine Konlechner ganzheitliche Naturheiltherapeutin – Naturpraktikerin Mein Anliegen: Das angesammelte Wissen weiterzugeben, das für ein freud- und lustvolles, verantwortungsbewusstes, gesundes, möglichst unabhängiges und eigenständiges Leben wichtig ist. Ablauf: Ein Samstag in jedem Monat von 10.00 bis 19.00 Uhr. Jedes Seminar bzw. jeder Workshop ein anderer Schwerpunkt. Ort: Naturheilkundliche Praxis, Christine Konlechner, Schubertstr. 16, 3151 St.Georgen/Stfld. Kosten: Euro...

  • St. Pölten
  • Christine Konlechner

Salz frisst Geld auf

Der schneereiche und lange Winter hat ein deutliches Loch in die Gemeinde-Sparstrümpfe gefroren. PIELACHTAL (HH). Der lange Winter und die ungewöhnlich großen Schneemengen lassen die Gemeinden im Pielachtal unter den zusätzlichen Ausgaben für die Räumung und Streuung der Straßen und Gehwege stöhnen. "Wir benötigten diesen Winter 30 Tonnen Salz für die Streuung im verbauten Gebiet", sagt Hofstettens Bürgermeister Josef Hösl. Die Wintereinsatzstunden betrugen um ein Drittel mehr als 2011. "Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • heimo huber
7

Großaufgebot, Ehrungen und ein Stamperl Schnaps

HOFSTETTEN-GRÜNAU (MiW). Insgesamt sieben Musikvereine – darunter Rabenstein, Ober-Grafendorf, Gerolding und Prinzersdorf – folgten der Einladung des Musikvereins Hofstetten-Grünau zum großartig inszenierten Frühjahrskonzert. Der winterlichen Temperatur zum Trotz taten sich die lokalen Lieblinge wie Bgm. Josef Hösl, die Blasmusik-Bezirksfunktionäre Hannes Blümel, Johann Niederer und Landesobmann-Stellvertreter Fritz Anzenberger an wärmenden Stamperln von den feschen Marketenderinnen gütlich. Im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • heimo huber

Hundstage im Büro

Der beste Freund des Menschen mag auch ins Büro mit. Nicht überall wird das gerne gesehen PIELACHTAL (HH). Hunde sind für uns oft wichtiger als andere Menschen. Seit geraumer Zeit gibt es in vielen Firmen auch die Möglichkeit, den geliebten Vierbeiner ins Büro mitzunehmen. Die BEZIRKSBLÄTTER hörten sich im Pielachtal um, wie man dort damit umgeht. Der Steinschalerhof bei Rabenstein ist quasi das Hundeparadies par excellence. "Bei uns sind nicht nur Hunde im Büro gerne gesehen, sondern vor allem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • heimo huber
7

Rabensteiner freuen sich über neuen SPAR

Über 4.500 Lebensmittel kann man nun im nagelneuen SPAR-Markt in Rabenstein ergattern. RABENSTEIN (HH). In den Vormittagsstunden des 21. März wurde der SPAR-Markt im Rabensteiner Zentrum seiner Bestimmung übergeben. Bereits seit sieben Uhr Früh standen Christoph Fink-Sveiger und sein Mitarbeiter-Team den Kunden im neuen Nahversorgungsbetrieb zur Verfügung. Den Worten von SPAR-Geschäftsführer Alois Huber und Bürgermeister Kurt Wittmann folgte eine Segnung der Verkaufsräumlichkeiten durch Pfarrer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • heimo huber
8

Eine Frühjahrsmesse mit anschließendem Clubbing

RABENSTEIN (MiW). So feiert das Rabensteiner Autohaus Buder seinen „Frühling bei VW“: Zur beginnenden Frühjahrs- und Cabriozeit durfte man sich untertags an Stromliniengefährten erfreuen. Des Abends wurde das Weltauto von der Weltmusik abgelöst. Der Rabensteiner My Way-Cafe-Pub-Besitzer Alex Hörmann nutzte die gläserne Verkaufshalle des Autohauses für Lasershow und House-Beats unter dem Titel „MyWay Extended Party Vol. V“. Hier begeisterte die aufstrebende D-Jane „Tanja Roxx“, DJ „James...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • heimo huber
5

Stimmungsvoller Abend mit irischer Volksmusik

MAINBURG (HH). Am vergangenen Wochenende war in Mainburg die Hölle los. Kein Wunder, fand doch im Event-Lokal „Aufriss“ anlässlich des St. Patrick‘s Day ein irischer Folkloreabend statt. Unter tosendem Applaus der zahlreichen Besucher liefen Toni Burger und Edi Gugenberger zur Höchstform auf. Gemeinsam nennen sie sich das „Celtic Folk Duo“. Organisiert wurde das Konzert von Rabensteins SP-Obmann Wilfried Böhm. Gespielt wurde irische Folklore auch von den Dubliners.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • heimo huber
Bürgermeister Rainer Handlfinger setzt sich für eine Verkehrsentlastung des Ortes ein.

Streit um S34-Abfahrt

Der Verein "Umwelt-Lebenswert" hielt eine Diskussionsveranstaltung ab. Grund dafür war die S 34. OBER-GRAFENDORF (HH). Der Verein "Umwelt - Lebenswert" traf sich letzte Woche zu einer seiner regelmäßigen Diskussionsveranstaltungen. Aktuelles Thema ist die zunehmende Verkehrsbelastung in Ober-Grafendorf und die S 34. "Es bedarf einer vernünftigen Verkehrslösung", sprach sich der geschäftsführende Obmann-Stellvertreter Herwig Handler klar gegen einen Riesenknotenpunkt aus. Aufgrund der steigenden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • heimo huber
Das Caritas-Wohnhaus in Kirchberg an der Pielach ist im Rohbau fertigestellt.

Pflegeheim für Kirchberg

Kirchberg und Rabenstein einigen sich auf einen Kooperationsvertrag für ein Pflegeheim. KIRCHBERG (HH). Seit etwa 10 Jahren bemüht sich Kirchbergs Ortschef Anton Gonaus immer wieder, die Chance, ein Pflege- und Seniorenheim nach Kirchberg zu bringen, auszuloten. "Um diesem Wunsch noch mehr Gewicht zu verleihen, einigten wir uns in vielen Gesprächen mit der Gemeinde Rabenstein auf eine gemeinsame Bewerbung", so Gonaus. Man verständigte sich darauf, dass die Standortfrage durch einen vom Land...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • heimo huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.