Gartengestaltung

Beiträge zum Thema Gartengestaltung

Ein Muss für alle Botanikfreunde: Der Blumenmarkt in Villach.  | Foto: Stadtmarketing Marta Gillner

Erst am 1. und 2. Mai 2024
Der Blumenmarkt wird witterungsbedingt verschoben

Der Frühling hält in Villach Einzug, und mit ihm kehrt auch der beliebte Blumenmarkt zurück in die Herzen der Stadt. Jedoch nicht wie geplant schon diese Woche, sondern erst am 1. und 2. Mai am Hans Gasser Platz. Das Programm bleibt gleich.  VILLACH. Erstmalig am Hans-Gasser-Platz gelegen, bietet der Blumenmarktam 1. und 2. Mai 2024 zwischen 9 und 18 Uhr ein noch nie da gewesenes blumiges Erlebnis. Tauchen Sie ein in ein Meer aus Farben, Düften und lebendiger Natur, das die Besucherinnen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Stadtrat Sascha Jabali Adeh (Verantwortung Erde), Laura Moser (Leiterin Abteilung Natur und Umwelt, links) und Umweltbeirätin Vanessa Rainer ist ökologische Gartengestaltung wichtig. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

Vortragsreihe
Spannende Praxistipps für naturnahen Garten

Die interessante Vortragsreihe "Natur im Garten" bietet Naturliebhabern wertvolle Infos zur ökologischen Gartenbearbeitung. Der Start erfolgt am 3. April im "lebensRAUM" in der Postgasse. VILLACH. Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr können sich die Villacherinnen und Villacher auch heuer für die kommende Gartensaison bestens wappnen. „Gemeinsam mit der Initiative ,Natur im Garten‘ möchten wir wieder Wissenswertes rund um die ökologische Gestaltung und Pflege von Grünräumen vermitteln“, sagt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Joachim Sereinig, Abteilungsleiter Baustoffe bei Hagebau Mössler, inmitten der vielen Gestaltungsmöglichkeiten für Terrassen. | Foto: MeinBezirk.at

Das Wohnzimmer im Freien

Der Außenbereich gewinnt immer mehr an Bedeutung. Welche Möglichkeiten es zur Terrassengestaltung gibt, weiß Joachim Sereinig von Hagebau Mössler in Villach-Landskron. VILLACH-LANDSKRON. Jede Terrasse braucht quasi ein „Gerüst“, dabei gibt es zwei Varianten: entweder der massive Aufbau auf einer betonierten Bodenplatte oder auf einem unbefestigem Untergrund. „Bei einem betonierten Unterbau hat man mehrere Möglichkeiten, den Oberflächenbelag zu gestalten: von Betonplatten über Naturstein und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Anzeige
Ein Arborist ist meistens auf einem Baum zu finden!
5

Arborist – Was ist das denn?

Mit dieser Frage werde ich, Wilhelm Matzer (30) und Chef von Baumpflege-Matzer, nicht selten konfrontiert. Die Sache ist schnell erklärt: Arborist ist die Fachbezeichnung für einen Baumpfleger. Als gelernter Gärtnermeister war mir schon im Rahmen meiner Lehrzeit bewusst, dass ich mich auf Bäume spezialisieren möchte. Nach diversen Spezialkursen zur Baumpflege und Arbeitsaufenthalten im In- und Ausland (England) absolvierte ich jetzt erfolgreich die Ausbildung zum European Tree Technician, als...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Baumpflege Matzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.