Gartensaison

Beiträge zum Thema Gartensaison

Christoph Buttinger gibt zum Start der Gartensaison viele Tipps. Kräuter wie Rosmarin und Thymian dürfen etwa schon ins Freie. | Foto: Steiner-Watzinger

Start in die Gartensaison
"Alles was heimisch ist, kommt raus"

Alles blüht, die Knospen sprießen. Für Spaten und Heckenschere ist der Winterschlaf damit beendet. Wie es was wird mit Obst, Gemüse und Blütenpracht, weiß Christoph Buttinger vom gleichnamigen Blumenhaus in Lenzing.  LENZING. LENZING. "Aktuell ist die Zeit, den Garten aus dem Winterschlaf zu holen", weiß Buttinger. Stauden, Gräser und Rosen würden geschnitten, der Rasen gedüngt: "Aber Achtung - nicht übereifrig sein, zum vertikutieren ist es noch zu früh, dies erfolgt erst nach dem dritten...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Jetzt ist die Zeit für den Start in die Gartensaison.  | Foto: PantherMedia/Scerpica
5

Frühling
Expertentipps für den optimalen Start in die Gartensaison

Mit den warmen Temperaturen und dem Start in den Frühling zieht es Hobbygärtner wieder vermehrt in den Garten. Sabine Schacherl alias die "Gartenbiene" aus St. Florian und "Die Gärtnerin" Brigitte Ströbitzer aus St. Valentin geben Tipps für den optimalen Start in die Gartensaison. REGION ENNS. Begonnen wird mit dem "Frühlingsputz" des Gartens: Dazu gehören der Rückschnitt der Gräser und allem Verdorrten sowie das entfernen von altem Laub aus den Beeten. "Es wird sehr oft verbreitet, dass das...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Martina Gurtner, Besitzerin der Baumschule Gurtner in Ort im Innkreis. | Foto: Martina Gurtner

Bald geht es wieder los
Perfekter Start in die Gartensaison mit Tipps vom Profi

ORT IM INNKREIS. Der Frühling steht vor der Tür und somit auch die kommende Gartensaison. Damit Ihre Pflanzen einen guten Start in die neue Saison haben, haben wir bei Martina Gurtner von der Baumschule Gurtner in Ort nachgefragt, was es zu beachten gilt: Richtiges Schneiden ist das A und OWer Lavendel in seinem Garten hat, sollte diesen erst zurückschneiden, wenn kein Frost mehr droht. Mithilfe einer handelsüblichen Baumschere sollte er auf ungefähr zehn Zentimeter zurückgeschnitten werden,...

  • Ried
  • Alina Wintersteiger
11

Der perfekte Garten
So wird der Sommer bunt und ertragreich

Bunte Blumen, saftige Wiesen und ertragreiche Obst- und Gemüsepflanzen. Die Österreicher garteln für ihr Leben gern, doch was für diesen perfekten Garten alles gemacht werden muss, das weiß Clemens Ranseder von der gleichnamigen Gärtnerei in Ort im Innkreis. "Frühjahrsputz im Garten", so lautet die Devise für die ersten Arbeiten des Jahres. Ziergräser und Hecken - hier auf die Knospen achten! - werden ebenso geschnitten wie Rosenpflanzen, die von den letzten abgestorbenen Trieben befreit...

  • Ried
  • Sonja Hochhold
Lukas, Andrea und Michael Thellmann (v.l.) geben Tipps für einen gelungenen Start in die Gartensaison.

Gärten blühen bald auf

Sobald der Frost überstanden ist, dürfen die ersten Blumen und Gemüsepflanzen raus ins Freie. VÖCKLAMARKT (rab). "Wenn es wärmer wird, kann man als erstes Stiefmütterchen und Primeln in den Garten pflanzen – denn sie halten leichten Frost auch aus", sagt Michael Thellmann von der gleichnamigen Gärtnerei in Vöcklamarkt. "Im Topf kann man auch Märzenbecher bald hinausstellen, jedoch am besten an einem geschützten Standort", ergänzt Andrea Thellmann. Salat im Frühbeet Wer sein eigenes Gemüse...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.