Gartenstadt

Beiträge zum Thema Gartenstadt

Impressionen aus Lichtenegg: Unsere Leser haben ein paar Stolperfallen mit dem Handy festgehalten. In den Stadtteilen hat man langsam die Nase voll. | Foto: Hinterreiter
13

Kampf gegen Scooter-Leichen in Wels
E-Roller-Parkplätze jetzt auch außerhalb des Zentrums

Im Bemühen, das Wildparken der E-Scooter in Wels in den Griff zu bekommen, gibt es nun gute Nachrichten: Die fixen Parkplätze für die Roller scheinen sich bewährt zu haben – und sollen nun ausgeweitet werden. WELS. Rund 300 Leihroller der drei großen Anbieter gibt es in Wels. Wie berichtet führte die Stadt vor knapp einem halben Jahr markierte Parkzonen für sie ein – "erst einmal testweise in der Innenstadt und an neuralgischen Plätzen in der Vogelweide und in der Noitzmühle", sagt...

Laut Tierhilfe Gusental konnte der Kater geschwächt und unterkühlt aber lebendig in Wels Wimpassing aus dem Hochwasser gezogen und gerettet werden.  | Foto: THG

Rettung in letzter Sekunde
Unglückskater aus überflutetem Grünbach in Wels gezogen

Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere litten unter Regen und Überflutungen. So auch ein Unglückskater in Wels-Vogelweide. Der Tollpatsch war in den Hochwasser führenden Grünbach gestürzt und trieb darin. Die Tierhilfe Gusental konnte ihn aber retten. WELS. "Er war schon sichtlich geschwächt, aber wir konnten ihn noch rechtzeitig aus dem Wasser ziehen", so Gregor Finster von der Tierhilfe Gusental. Die musste laut eigener Aussage am vergangenen Wochenende rund 20 Mal ausrücken. Das Team war mit...

Auch diesen Sommer bietet die Stadt Wels wieder Gratis-Kinderfahrradkurse im Verkehrserziehungsgarten im Friedenspark an.  | Foto: Stadt Wels
3

Fahrradkurse im Friedenspark
"KinderRadSpaß" in den Sommerferien

Auch diesen Sommer bietet die Stadt Wels wieder Gratis-Kinderfahrradkurse im Verkehrserziehungsgarten im Friedenspark an. Gemeinsam mit der Easy-Drivers-Radfahrschule stehen die Kurse ganz unter dem Motto "KinderRadSpaß". WELS. Rund zwei Stunden lang sollen sich zertifizierte Radfahrlehrerinnen und Radfahrlehrer um die zehn bis 20 kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab acht Jahren kümmern: "Eingepackt in Spiel und Spaß lernst du dein Fahrrad zu beherrschen. Im eigens dafür gestalteten...

Kommendes Jahr soll der Verkehrserziehungsgarten im Welser Friedenspark erweitert und modernisiert werden. | Foto: Stadt Wels

Kiwanis-Verkehrserziehungsgarten
Sicher unterwegs auf Welser-Straßen

Die soeben abgeschlossenen Radfahrprüfungen waren Impuls-Setzer für die Stadt Wels und den Kiwanis Club den Verkehrserziehungsgarten im Friedenspark zu erweitern. Dort sollen die jungen Radfahrerinnen und Radfahrer richtiges Verhalten im Verkehr üben können. WELS. "Knapp 80 Prozent der teilnehmenden Welser Kinder aus zwölf Welser Schulen und 31 Klassen haben die soeben zu Ende gegangene Radfahrprüfung geschafft", berichtet die Stadt Wels. Das wären mehr Kinder als im Vorjahr, aber noch nicht...

Die Welser Gartenstadt im Stadtentwicklungs-Fokus: Bis Dienstag, 25. Juli, können Bürgerinnen und Bürger bei der Online-Umfrage teilnehmen. | Foto: Stadt Wels

Welser Stadtteilumfrage
Was mit der Gartenstadt passieren soll

Zum dritten Mal schon startet die Stadt Wels eine Online-Umfrage unter ihren Bürgerinnen und Bürgern. Die Teilnahme zur Planung für die Gartenstadt ist ab sofort vier Wochen lang möglich. Jene für die Neustadt werde derzeit noch ausgewertet. WELS. "Besonderes Interesse zeigten die Bürgerinnen und Bürger an den aktuellen Wohnbauprojekten und der geplanten Attraktivierung der Grünanlagen: Vor allem in der Freizeitanlage Wimpassing und Friedenspark", heißt es von Seiten der Stadt Wels. An der...

Bürgermeister Rabl und Stadtrat Ralph Schäfer präsentieren ihre Strategie, mit der die Welser Stadtteile verschönert und belebt werden sollen. | Foto: Stadt Wels

Leben in den Welser Grätzln
Stadtteile sollen ins Visier genommen werden

Nachdem die Innenstadt-Attraktivierung in Wels fast vollendet scheint, rücken die anderen Stadtteile in den Focus. Durch gezielte Prozesse wolle man Begegnungszonen verschönern und die Lebensqualität steigern. Bürgerinnen und Bürger werden befragt. WELS. „In den vergangenen Jahren haben wir unser Hauptaugenmerk verstärkt auf die Innenstadt gerichtet. Jetzt sind die Stadtteile an der Reihe", meint Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und verspricht: "Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern werden...

Auch in Wels konnten bei der Aktion „Pimp The Christmas Tree“ wieder viele Spielzeugspenden gesammelt und zu fertigen Geschenken verpackt werden. | Foto: Kinderfreunde Wels
3

Traditionelle Weihnachtsaktion
"Pimp The Christmas Tree" in Wels-Gartenstadt

Wie jedes Jahr fand im Quartier Gartenstadt die Kinderfreunde-Aktion "Pimp The Christmas Tree" statt. Hier wird für den guten Zweck gesammelt und verpackt. Die Aktion kommt Kindern und Jugendlichen aus bedürftigen Familien zugute. WELS. Im Welser Stadtteil Gartenstadt-Wimpassing wird seit Jahren vor Weihnachten fleißig gesammelt und verpackt. Altes, aber gebrauchsfähiges Kinder- und Jugendspielzeug wird von freiwilligen Helferinnen und Helfern der Kinderfreunde geschenkfertig gemacht. Die...

Die Welser Big Band "Wösblech Delüx" sorgen in der Gartenstadt für Stimmung. | Foto: Stadt Wels

4. September in Wels
Wösblech Delux kommt in die Gartenstadt

Weiter geht die Tour der Pop-Up-Konzerte in die Gartenstadt in Wels. Dort sorgt „Wösblech Delux“ für einen unterhaltsamen Abend. WELS. Im September geht es natürlich auch weiter mit den Pop-Up-Konzerten. So wird am Samstag, 4. September, die Trailerbühne am ehemaligen FC Wels Platz in der Gartenstadt, wo jetzt die Huskies Wels trainieren, aufgebaut. Platz nehmen auf der Bühne werden an diesem Abend „Wösblech Deluxe“. Die Bigband in der Originalbesetzung der GlennMiller-Big Band aus den 1930ern...

Neben der Polizei kam auch das Einsatzkommando "Cobra" zum Einsatz. | Foto: Polizei (Symbolfoto)

Aggressiver Kunde droht mit Bombe – Geschäft evakuiert

Nach einem Streit mit einer Supermarktangestellten in Wels, soll ein Mann gegenüber einer Kundin und der Angestellten die Explosion einer Bombe gestikuliert haben. WELS. Am heutigen Vormittag (9. Juli) wurde die Polizei von einer Angestellten eines Supermarktes im Welser Stadtteil Gartenstadt verständigt. Ein unbekannter Kunde geriet demnach mit der Kassiererin in Streit und soll diese lautstark beschimpft haben. Dann verließ er das Geschäft. Eine Kundin und die Angestellte sahen dem Mann nach....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.