Gas

Beiträge zum Thema Gas

Das milde Wetter und die Energiesparmaßnahmen haben zuletzt dazu geführt, dass sich die Situation auf den Energiemärkten zuletzt etwas entspannt hat.  | Foto: jirkaejc/PantherMedia

In Oberösterreich
Weniger Anbieterwechsel bei Strom und Gas

44.153 oberösterreichische Haushalte und Betriebe wechselten im vergangenen Jahr ihren Strom- oder Gaslieferanten. Davon tauschten bei Strom 37.526 ihren Lieferanten, bei Gas 6.627. Das entspricht Wechselraten von 3,6 Prozent bei Strom und 4,7 Prozent bei Gas. OÖ. „Die Wechselrate ist in Oberösterreich im Jahr 2022 deutlich zurück gegangen. Im Jahr 2021 hatten noch 80.751 Kunden ihren Strom- oder Gaslieferanten gewechselt“, sagt Wolfgang Urbantschitsch, Vorstand des Energieregulators E-Control....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ein Drittel der Linz AG Gasreserven lagern im RAG-Gasspeicher Puchkirchen. | Foto: RAG

Erdgasspeicher voll
Linz AG verspricht Preisgarantie für 2023

Nach Ablauf von zwei Drittel der aktuellen Heizsaison zog die Linz AG am Montag eine Zwischenbilanz. Die Versorgung sei bis über den nächsten Winter sichergestellt. Die Preise für Bestandskunden sollen 2023 zumindest bei Strom und Gas unverändert bleiben. LINZ. Die Erdgasspeicher der Linz AG seien derzeit – nach zwei Drittel der Heizsaison – zu 94 Prozent gefüllt. Die Versorgung sei bis über den nächsten Winter gesichert, das gaben Generaldirektor Erich Haider und Bürgermeister Klaus Luger...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die hohen Energiepreise machen der OÖ-Industrie zu schaffen. | Foto: fotokerschi.at

Wegen Energiekosten
Industrie fordert Hilfe von Bundesregierung

Die Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) hat zwischen 12. und 16. September eine Blitzumfrage zur aktuellen Energiekrise durchgeführt, an der 80 Betriebe teilgenommen haben. Das Ergebnis: Die Hälfte der Unternehmen sind bereits voll von explodierten Energiepreisen betroffen, ein Viertel der Betriebe kann einen Stopp der Produktion in den nächsten Monaten nicht ausschließen. OÖ. Neben besonders betroffenen energieintensiven Branchen wie die Metall-, Kunststoff-, Papier-,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.