In Oberösterreich
Weniger Anbieterwechsel bei Strom und Gas

- Das milde Wetter und die Energiesparmaßnahmen haben zuletzt dazu geführt, dass sich die Situation auf den Energiemärkten zuletzt etwas entspannt hat.
- Foto: jirkaejc/PantherMedia
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
44.153 oberösterreichische Haushalte und Betriebe wechselten im vergangenen Jahr ihren Strom- oder Gaslieferanten. Davon tauschten bei Strom 37.526 ihren Lieferanten, bei Gas 6.627. Das entspricht Wechselraten von 3,6 Prozent bei Strom und 4,7 Prozent bei Gas.
OÖ. „Die Wechselrate ist in Oberösterreich im Jahr 2022 deutlich zurück gegangen. Im Jahr 2021 hatten noch 80.751 Kunden ihren Strom- oder Gaslieferanten gewechselt“, sagt Wolfgang Urbantschitsch, Vorstand des Energieregulators E-Control.
Das milde Wetter und die Energiesparmaßnahmen haben dazu geführt, dass sich die Situation auf den Energiemärkten zuletzt etwas entspannt hat. Die Nachfrage ging zurück, die Gasspeicher sind weiterhin gut gefüllt und zumindest auf den Großhandelsmärkten sind die Energiepreise deutlich zurück gegangen. „Die hohen Energiepreise haben ein Umdenken und eine Verhaltensänderung erzwungen – niedrigere Preise und kostendämpfende Maßnahmen der Regierung dürfen diesen Effekt aber nicht aufheben. Die Förderung und die Unterstützung von Energiesparmaßnahmen muss gerade jetzt weitergeführt werden, damit die heimische Energieversorgung gesichert ist und die Energiekosten von Haushalten, Gewerbe und Industrie in einem erträglichen Rahmen bleiben", so E-Control-Vorstand Alfons Haber.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.