In Oberösterreich
Weniger Anbieterwechsel bei Strom und Gas

Das milde Wetter und die Energiesparmaßnahmen haben zuletzt dazu geführt, dass sich die Situation auf den Energiemärkten zuletzt etwas entspannt hat.  | Foto: jirkaejc/PantherMedia
  • Das milde Wetter und die Energiesparmaßnahmen haben zuletzt dazu geführt, dass sich die Situation auf den Energiemärkten zuletzt etwas entspannt hat.
  • Foto: jirkaejc/PantherMedia
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

44.153 oberösterreichische Haushalte und Betriebe wechselten im vergangenen Jahr ihren Strom- oder Gaslieferanten. Davon tauschten bei Strom 37.526 ihren Lieferanten, bei Gas 6.627. Das entspricht Wechselraten von 3,6 Prozent bei Strom und 4,7 Prozent bei Gas.

OÖ. „Die Wechselrate ist in Oberösterreich im Jahr 2022 deutlich zurück gegangen. Im Jahr 2021 hatten noch 80.751 Kunden ihren Strom- oder Gaslieferanten gewechselt“, sagt Wolfgang Urbantschitsch, Vorstand des Energieregulators E-Control.

Das milde Wetter und die Energiesparmaßnahmen haben dazu geführt, dass sich die Situation auf den Energiemärkten zuletzt etwas entspannt hat. Die Nachfrage ging zurück, die Gasspeicher sind weiterhin gut gefüllt und zumindest auf den Großhandelsmärkten sind die Energiepreise deutlich zurück gegangen. „Die hohen Energiepreise haben ein Umdenken und eine Verhaltensänderung erzwungen – niedrigere Preise und kostendämpfende Maßnahmen der Regierung dürfen diesen Effekt aber nicht aufheben. Die Förderung und die Unterstützung von Energiesparmaßnahmen muss gerade jetzt weitergeführt werden, damit die heimische Energieversorgung gesichert ist und die Energiekosten von Haushalten, Gewerbe und Industrie in einem erträglichen Rahmen bleiben", so E-Control-Vorstand Alfons Haber.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.