Gaspoltshofen

Beiträge zum Thema Gaspoltshofen

Noch vor einem Monat durfte Landeshauptmann Thomas Stelzer der ältesten Oberösterreicherin Friederike Stranzinger in Stadl-Paura zu ihrem 109. Geburtstag gratulieren. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
3

"Bin dankbar, dass sie so lange bei uns war"
Älteste Oberösterreicherin mit 109 Jahren in Stadl-Paura gestorben

Sie wurde zur Zeit der Monarchie in Österreich-Ungarn geboren und erlebte beide Weltkriege. Friederike Stranzinger durfte nicht nur über ein Jahrhundert Geschichte miterleben, sondern nun im Kreise ihrer Liebsten in Stadl-Paura ihre ewige Ruhe finden. STADL-PAURA, GASPOLTSHOFEN. "Ich bin dankbar, dass sie so lange bei uns war", erklärt die Tochter von Friederike Stanzinger, Helga Stanzinger, die ihre Mutter im Alter gepflegt hatte, denn: Die Seniorin durfte ein Leben führen, das 109 Jahre...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Helga Stranzinger, Tochter der Jubilarin, die 109 Jahre alte Friederike Stranzinger, Johannes Moser, Bürgermeister von Lambach und Julia Hager, Vizebürgermeisterin von Stadl-Paura. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
2

109. Geburtstag
Älteste Oberösterreicherin kommt aus Gaspoltshofen

Heute, am 13. Dezember, gratulierte Landeshauptmann Thomas Stelzer der ältesten Oberösterreicherin zum 109. Geburtstag: Friederike Stanzinger aus Gaspoltshofen. GASPOLTSHOFEN, STADL-PAURA. Am 13. Dezember 1915 kam Friederike Stranzinger in Gaspoltshofen auf die Welt. Heute feiert sie ihren Geburtstag also bereits zum 109. Mal! Landeshauptmann Thomas Stelzer überraschte sie zu diesem Jubiläum im Altenheim in Stadl-Paura. "Es ist eine besondere Freude, der ältesten Oberösterreicherin zum...

Landeshauptmann Thomas Stelzer gratulierte Friederike Stranzinger zum 108. Geburtstag | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
1 2

Friederike Stranzinger
Älteste Oberösterreicherin feiert 108. Geburtstag

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Am 13. Dezember feiert die gebürtige Gaspoltshofnerin Friederike Stranzinger ihren 108. Geburtstag. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) überraschte sie zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum schon im Vorhinein im Altenheim Stadl-Paura. GASPOLTSHOFEN, STADL-PAURA. „Es ist eine besondere Freude, der ältesten Oberösterreicherin zum Geburtstag gratulieren zu dürfen. Das ist beeindruckend“, sagt Stelzer, der die Jubilarin mit einer Torte und die Belegschaft mit...

Mit Handy hantiert
Alkolenkerin verursachte Frontalkollision in Watzing

Alkoholisiert und mit dem Mobiltelefon hantierend verursachte heute eine 22-Jährige einen Verkehrsunfall in Watzing. GRIESKIRCHEN. Zu einer Frontalkollision kam es heute, 25. Juni, gegen 18.45 Uhr in Gaspoltshofen. Eine 22-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land lenkte ihren Wagen auf der B135 von Gaspoltshofen Richtung Meggenhofen. Zur selben Zeit war eine 57-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck in der Gegenrichtung unterwegs. Mit Mobiltelefon hantiertIm Ortschaftsbereich Watzing, kam es zu einer...

Die Podiumsgäste, die in Altenhof über Möglichkeiten zur Aufwertung des Pflegeberufs und den Stellenwert von assista sprachen. | Foto: BRS/Straif
Video 19

assista Soziale Dienste
"Wir müssen uns nach der Decke strecken"

Bei einem Expertengespräch in Altenhof diskutierten Vertreter aus Politik und Wirtschaft über den Stellenwert von assista Soziale Dienste für die Region. Erstmals gezeigt wurde außerdem der assista-Film "Bei uns – so wie es ist". GASPOLTSHOFEN, OÖ. Menschen mit Beeinträchtigung ein selbstbestimmtes, lebenswertes Leben zu ermöglichen, so lautet seit knapp 45 Jahren der Auftrag von assista. Das wurde einmal mehr bei einer Gesprächsrunde am 26. April am assista-Standort in Altenhof am Hausruck...

"Kreativ und sinnstiftend" – so bezeichnet Sophie Berger die Arbeit in der Lederwerkstatt bei assista in Altenhof. | Foto: Assista
5

assista
"Pflegeberuf ist krisensicher und zukunftsorientiert"

Was zeichnet den Pflegeberuf eigentlich aus, und wie sollen auch in Zukunft Fachkräfte gefunden werden? GASPOLTSHOFEN, OÖ. Kaum jemals zuvor stand der Pflegeberuf dermaßen in der Öffentlichkeit wie seit Beginn der Corona-Pandemie. Wie wertvoll Pflegekräfte für unsere Gesellschaft sind, hat die Pandemie mehr als deutlich gezeigt. Trotzdem kommt das Ansehen des Berufs bisweilen schlecht davon: Oft wird er ausschließlich auf Überbelastung bei Unterbezahlung reduziert. Eine Auffassung, die...

Die ersten 9,4 Kilometer von insgesamt 22 Kilometern des Geh- und Radweges "Haager Lies" wurden freigegeben. | Foto: Land OÖ
2

Haager Lies
Offizielle Freigabe des 1. Bauabschnittes

Der alten Bahnstrecke wird neues Leben eingehaucht: Der erste Bauabschnitt kann nun als Geh- und Radweg genutzt werden. GASPOLTSHOFEN, WELS-LAND. Es ist ein gemeinsames Projekt der sechs Anrainergemeinden Haag am Hausruck, Weibern, Gaspoltshofen, Bachmanning, Aichkirchen und Neukirchen bei Lambach: Der Geh- und Radweg auf der 22 Kilometer langen stillgelegten Bahntrasse „Haager Lies“. Nun, 120 Jahre nach der Inbetriebnahme der Strecke, wurde der erste Abschnitt für die Bevölkerung freigegeben....

Die zuständigen Landesräte und Bürgermeister der Standort-Gemeinden des künftigen Geh- und Radweges "Haager Lies" beim Spatenstich zum ersten Bauabschnitt am 9. September 2020.  | Foto: Land OÖ/ Lisa Schaffner
4

Spatenstich
Bauarbeiten für Geh- und Radweg „Haager Lies“ gestartet

Mit der feierlichen Spatenstichfeier am 9. September 2020 geht der erste und mit einer Länge von 9,3 Kilometern auch längste Bauabschnitt in die Bauphase. Die weiteren Bauabschnitte werden im Winter 2020/2021 ausgeschrieben und ab dem Herbst 2021 soll der Geh- und Radweg in seiner gesamten Länge seiner Bestimmung übergeben werden. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, WELS-LAND. Die Bahnstrecke "Lambach – Haag am Hausruck", auch "Haager Lies" genannt, ist eine stillgelegte Lokalbahn mit einer Streckenlänge von...

Wilde Kreaturen am Erlebnishof für schwerkranke Kinder
Garage Inc spenden zugunsten dem Kumplgut

Der Erlebnishof für schwerkranke Kinder erhielt kürzlich einen Besuch der ganz besonderen Art. –Garage Inc Austria– aus Gaspoltshofen (OÖ) besuchte mit einigen Clubmitgliedern das Kumplgut in Wels. Der Grund dafür: Die jungen Männer haben beschlossen, ihre Freizeit dem Nachbau von Kostümen von speziellen Filmfiguren zu widmen. So professionell, dass sie kürzlich bei der Comic Con in Wels selbst ausstellten. Sie hatten einen eigenen Stand, wo sie viele hunderte Besucher begrüßen durften. Jeder...

Hinweise gesucht: Einbrecher schlug Hausbewohner in Gaspoltshofen nieder

GASPOLTSHOFEN. Zumindest zwei unbekannte Täter brachen am 16. Mai gegen 19.30 Uhr das Fenster zu einem Wohnhaus in Gaspoltshofen auf. Anschließend durchsuchten die Einbrecher die Wohnräume nach Wertgegenständen. Währenddessen kam der Bewohner des Wohnhaues zur Haustür herein. Beim Betreten des Vorhauses kam ihm einer der Täter aus einem Zimmer entgegen und schlug ihm sogleich mit der Faust auf den Hinterkopf. Dadurch ging das Opfer zu Boden. Beide Einbrecher flüchteten daraufhin aus dem Haus....

25

HAK Lambach – Praxisluft statt Klassenzimmer

Unsere Schülerinnen und Schüler zeigen, was in ihnen steckt Wissen soll Spaß machen, Lernen auch und vor allem soll es eins sein: praxisnah. Deshalb absolvieren alle Schülerinnen und Schüler der HAK Lambach im IV. Jahrgang ein einwöchiges Business.Training in verschiedenen Unternehmen der Region. Gut vorbereitet durch die Mitarbeit in den schulischen Übungsfirmen können die Jugendlichen reale betriebswirtschaftliche Abläufe, organisatorische Strukturen und Prozesse miterleben und zum Teil auch...

23

7. Nacht der Volksmusik

7. Nacht der Volksmusik – „Kreuz & Quer“ erstmals in Gaspoltshofen Echte Volksmusik in unverfälschter und komprimierter Form Nach einem Jahr schöpferischer Pause findet heuer das beliebte Volksmusikantentreffen „Kreuz & Quer“ erstmals im Zentrum von Gaspoltshofen statt – und das gleich in drei Wirtshäusern! Günter Hofer, Geiger der „Phi(e)lsaitig´n“ Wirtshausmusikanten macht es möglich, dass es am Freitag, 6. Juli 2012 ab 19:00 Uhr beim „Wirlandler“ genauso musikalisch rundgehen wird, wie beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.