Gasthaus Altmann

Beiträge zum Thema Gasthaus Altmann

Bettina Tesch und I Gusti Gede Adi Kusuma Warbawa haben ihre Verbindung am Leobener Standesamt offiziell gemacht.  | Foto: Brandstätter

Brautpaar der Woche
Leobenerin fand die große Liebe auf hoher See

Beim gemeinsamen Arbeiten am Kreuzfahrtschiff lernten sich die Leobenerin Bettina Tesch und der aus Bali stammende I Gusti Gede Adi Kusuma Warbawa kennen. Nach einigen Hürden und einer langen Wartezeit folgte am 22. Jänner am Leobener Standesamt die offizielle Eintragung der Partnerschaft.  LEOBEN. Am 8. Dezember 2020 hat es zwischen Bettina Tesch und I Gusti Gede Adi Kusuma Warbawa an Deck des Kreuzfahrtschiffs "Mein Schiff 2" unweit der Kanarischen Inseln gefunkt. Die beiden arbeiteten für...

Bridge ist kein herkömmliches Stichspiel, sondern Denksport, bei dem jeweils zwei Paare gegeneinander spielen.  | Foto: pixabay

"Denksport pur"
Der Bridgeclub Leoben freut sich über neue Mitglieder

Der Bridgeclub Leoben unter Obmann Reinhard Landl veranstaltet regelmäßige Bridge-Abende im Gasthaus Altmann in Leoben. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.   LEOBEN. "Bridge ist ein Kartenspiel, bei dem nicht der mit den besten Karten gewinnt, sondern der, der die beste Strategie hat", erklärt Reinhard Landl das Grundkonzept von Bridge und ergänzt, "das ist wirklich Denksport pur." Landl ist der Obmann des Bridgeclubs Leoben, vormals unter dem Namen „Dr. Weiser-Bridgeclub“ bekannt, mit...

Das WOCHE-Bierzapftestteam im Einsatz: Lokalredakteur Wolfgang Gaube, Bierliebhaber Klaus Rieger und WOCHE-Reporter Peter Wagner beim fordernden Lokalaugenschein (v.l.). | Foto: Klaus Pressberger
2 43

WOCHE-Bierzapftest
Die Leobener Bierzapfer sind auf dem "Tauchgang"

Wird das Gösser in der Bierstadt Leoben ordnungsgemäß gezapft? Ein Lokalaugenschein in fünf Lokalen mit langer Biertradition. LEOBEN. Es gibt ja Länder, in denen das Bier wie Apfelsaft ohne Schaum in die Gläser gefüllt wird. In Österreich pflegen wir allerdings eine andere Bierkultur, ein kompakter Schaum gehört zu einem Glas Bier, wie – um regional zu bleiben – der Schwammerlturm zu Leoben. Im Vorfeld des Leobener Brau-Stadt-Festes – es findet am Freitag, 2. August, auf dem Hauptplatz statt –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.