Gasthaus

Beiträge zum Thema Gasthaus

Die Portionen beim Kopp sind alles andere als klein. | Foto: Kathrin Klemm
1 3

Engerthstraße
Beim Kopp gibt's eine ordentliche Portion Wiener Schmäh

Das Gasthaus Kopp gehört zum Zwanzigsten einfach dazu. Wer hier essen geht, sollte eine ordentliche Portion Hunger mitnehmen.  WIEN/BRIGITTENAU. "Ein Verliererpapierl für Tisch vier!", hört man beim Betreten der Engerthstraße 104. Dabei ist eines gleich klar: Im Gasthaus Kopp wartet nicht nur klassische Hausmannskost, sondern diese wird auch mit einer ordentlichen Portion Wiener Schmäh serviert. Dass das gut ankommt, zeigen die vollen Tische. Denn wenn man nicht vorab reserviert, kann es leicht...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Im Dresdnerhof lebt die Wiener Wirtshauskultur wie einst auf. Das Brigittenauer Restaurant wird von Manuel Schmidt (hier mit Mitarbeiterin Martina, l.) betrieben. | Foto: Wolfgang Unger
5

Dresdnerhof
Gelebte Wiener Gasthauskultur mitten in der Brigittenau

Von Wiener Schnitzel bis Rumpsteak: Manuel Schmidt verhalf dem Dresdnerhof zu neuem Glanz. WIEN/BRIGITTENAU. Aller Anfang ist schwer, das erfuhr Manuel Schmidt am eigenen Leib. 2005 übernahm er den Dresdnerhof, renovierte alles und eröffnete das Restaurant neu. Zunächst sah alles aber gar nicht nach einem eigenen Lokal aus: Denn nach der Lehre als Hotel- und Gastronomiefachmann arbeitete Schmidt in der gehobenen Gastronomie. Doch war er von Kindesbeinen an mit mit der gutbürgerlichen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Wolfgang Unger
Andrea Simon, Herbert Simon und Oberin Marika (v.r.) schupfen das Gasthaus Simon mit großem Herz für die Gäste. | Foto: Kautzky
1

Gasthaus Simon
Ein Restaurant mit viel Herz in der Dresdner Straße

Im Gasthaus Simon in der Dresdner Straße 72 wird Hausmannskost und Gastfreundlichkeit groß geschrieben. WIEN/BRIGITTENAU. "Eigentlich hätte ich Fleischer werden sollen", erinnert sich Herbert Simon, der mit seiner Frau Andrea das Gasthaus Simon in der Dresdner Straße 72 betreibt. Für den Niederösterreicher kam es aber anders: "Nach meiner Koch- und Kellner-Lehre habe ich 1998 hier als Küchenchef begonnen. Zehn Jahre später habe ich den Betrieb übernommen." Heute ist der 48-Jährige mit Leib und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Mathias Kautzky
Dammstraße: Mit einem eigenen Restaurant erfüllten sich Sina Berisha und ihr Mann ihren Lebenstraum.  | Foto: Gasthaus Lebenstraum
4

Gasthaus Brigittenau
Wien trifft Griechenland im Restaurant Lebenstraum

Seit 1902 gibt es in der Dammstraße 13 bereits ein Gasthaus. 2017 wurde es neu übernommen und zum "Lebenstraum". Während des Lockdowns werden Wiener Küche und griechische Spezialitäten zur Abholung geboten. WIEN/BRIGITTENAU. Eine hölzernes Herz mit der Aufschrift "Lebe deinen Traum" hängt über der Ausschank des Gasthaus in der Dammstraße. Diese Weisheit haben sich Sina Berisha und ihr Mann 2017 zu Herzen genommen und ihren "Lebenstraum" in der Brigittenau verwirklicht.  "Ich habe an sich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Niklas Varga
Die Geschwister Josef Philipp Bitzinger und Valerie Gottschlich-Bitzinger betreiben "Die Schankwirtschaft" im Augarten.
1 17

Gastronomie im Augarten
Gemütlichkeit in der Schankwirtschaft

Essen, trinken und feiern im Augarten: "Die Schankwirtschaft" setzt auf regionale Zutaten und eine gemütliche Atmosphäre. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Was im Augarten einst als „Awawa" und später dann als „Bunkerei“ bekannt war, ist seit mittlerweile zwei Jahren "Die Schankwirtschaft". Betrieben wird diese von Valerie Gottschlich-Bitzinger und Josef Philipp Bitzinger. Bis auf kleinere Umbauarbeiten haben die Geschwister den Traditions-standort im Originalzustand belassen. „Wir haben ganz bewusst...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Dresdnerhof-ChefManuel Schmidt bietet auch dieses Jahr Menschen ohne Obdach warme Mahlzeiten und Getränke.
5 5

Hilfsaktion
Kostenlose Mahlzeit für Bedürftige im Dresdnerhof

Dresdnerhof-Chef Manuel Schmidt öffnet seit drei Jahren im Winter seine Gaststube für Bedürftige. BRIGITTENAU. Manuel Schmidt hat ein Herz für seine Mitmenschen. Damit Bedürftige im Winter zumindest einmal am Tag etwas Warmes im Magen haben, veranstaltet der Dresdnerhof-Chef schon das dritte Jahr in Folge eine besondere Aktion, heuer unter dem Titel "Together 2019". Dabei bekommen mittellose Menschen gratis eine Mahlzeit und ein Getränk. Auslöser der Aktion war der Tod einer obdachlosen Frau in...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.