Gastrogeschichten

Beiträge zum Thema Gastrogeschichten

In der kleinen Backstube entstanden täglich frische Kreationen – nun musste die Betreiberin Lisa Haas aufgrund der hohen Kosten zusperren. | Foto: Kendlbacher/privat
4

„Tortenmädchen" in Hall geschlossen
Süße Zeiten sind vorbei

Die Haller Altstadt hat ihren süßen Glanz verloren. Seit Mitte Mai sind die Türen der beliebten Konditorei „Tortenmädchen" geschlossen. HALL. Die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise setzen Konditoreien und Gastronomiebetriebe zunehmend unter Druck. Die kürzliche Schließung der Konditorei „Tortenmädchen“ am Eingang der Haller Altstadt trifft viele Stammkunden und Besucher hart. Doch dieser Schritt verdeutlicht nur die wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen sich Unternehmer derzeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Tür des Romediwirts bleibt vorerst verschlossen – die Gemeinde Thaur sucht einen neuen Pächter.
3

Gastrogeschichten
Romediwirt Thaur derzeit geschlossen – Suche nach neuen Pächter läuft

Seit Jahren ist der Romediwirt in Thaur ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Doch seit Anfang Mai herrscht Betriebsruhe in dem traditionsreichen Gasthaus. THAUR. Seit dem 8. Mai 2024 bleiben die Türen des Romediwirt verschlossen, die Stühle sind auf den Tischen gestapelt. Der langjährige Pächter Patrick Lackner hat den Betrieb eingestellt. „Aufgrund von vertraglichen und personellen Herausforderungen war ich leider gezwungen, das Gasthaus zu schließen. Es ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In den vergangenen Wochen stellte sich während der Fortführung des Betriebs im Insolvenzverfahren heraus, dass die Verpächter des Gastronomieobjekts, die Messerschmitt Stiftung und Augustiner-Bräu, kein Interesse an einer Verlängerung des Pachtvertrags mit der HGE Hotel GmbH haben.
2

Gastrogeschichten
Traditionsgasthof „Goldener Engl“ in Hall vor dem Aus

Das Haller Restaurant wird nach der Insolvenz des Betreibers HGE Hotel geschlossen. Der Vermieter entschied sich, den Pachtvertrag nicht zu verlängern. HALL. Anfang April meldete die HGE Hotel GmbH, Betreiber des Schlosshotels und der Restaurants Goldener Engl in Hall in Tirol, Insolvenz an. Nun ist klar: Die geplante Sanierung (ohne Eigenverwaltung) ist laut Kreditschutzverband KSV1870 gescheitert. Da der Pachtvertrag nicht verlängert wird, steht der insolventen Gesellschaft künftig kein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Für das mobile Cafe`am Oberen Stadtplatz Hall wird ein neuer Pächter gesucht.
 | Foto: Michael Kendlbacher
3

Gastrogeschichten
Pächter für mobile Bar am Oberen Stadtplatz Hall gesucht

Die Stadtgemeinde Hall in Tirol hat die HALL AG Kommunal GmbH mit der Ausschreibung für die Verpachtung der mobilen Bar am Oberen Stadtplatz beauftragt. Der alte Pächter möchte sich künftig mehr auf sein Kerngeschäft konzentrieren. HALL. Seit 2021 prägt die mobile Bar mit großzügigem Gastgarten das Flair am Oberen Stadtplatz Hall. Unter dem Namen Marcello's Piazza Grande führte Pächter Markus Ties und sein Team das Café vier erfolgreiche Jahre lang. Doch nun möchte Ties die Leitung abgeben und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der unerwartete Verkauf des Landgasthofes Bogner an einen neuen Eigentümer löste lebhafte Diskussionen in Absam aus.  | Foto: Kendlbacher
3

Gastrogeschichten
Landgasthof Bogner in Absam sorgt für Schlagzeilen

Der Verkauf des traditionellen Landgasthof Bogner in Absam sorgte vor kurzem für reichlich Aufgregung im Dorf. ABSAM. Ob Familienfeier, Firmung, Hochzeiten oder Veranstaltungen wie „Mei liabste Weis" mit Franz Posch – der Landgasthof Bogner ist in der Region bekannt. Die Familie Strasser hatte den Bogner 300 Jahre lang in ihrem Besitz. Im Januar dieses Jahres verkündete der bisherige Eigentümer, Stefan Strasser, seine Entscheidung, das Anwesen zu verkaufen. Die schwierige Situation in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Seit Oktober dieses Jahres wird am Imbissstand Unterer Stadtplatz Hall keine Wurst mehr gebraten. Mit Februar 2024 könnte sich das ändern.
3

Gastrogeschichten
Leerer Imbissstand am Unteren Stadtplatz Hall – Neue kulinarische Ära in Sicht

Seit April 2021 versorgte der Pächter der 4er-Station, Philipp Mairitsch die Stadt Hall mit köstlichen Bratwürsten, Bosna und anderen Spezialitäten. Nun steht die Imbissbude am Unteren Stadtplatz wieder leer – ein neuer Pächter wird gesucht. HALL. Der Imbissstand 4er-Station am Unteren Stadtplatz Hall war bislang die Anlaufstation für viele Kunden, hungrige Nachtschwärmer oder Taxifahrer. Seit April 2021 versorgte dort der Pächter Philipp Mairitsch mit deftigen Bratwürsten, Bosna und Co. seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
Die neuen Pizzacall-Pächter Cemil und Altun Onay backen mit viel Liebe schmackhafte Pizzen. | Foto: Kendlbacher/privat
Video 8

Gastrogeschichten
Neuer Pizzabäcker bringt einen Hauch Dolce Vita nach Innsbruck

Seit August ist das Restaurant Pizzacall in Innsbruck unter neuer Führung: Bei Cemil und Altun Onay gibt es schmackhafte Pizzen mit italienischen Zutaten aus dem Steinofen. INNSBRUCK. Pizza-Fans aufgepasst! Das Restaurant PizzaCall (Innrain 42a), das seit vielen Jahren einen festen Platz in den Herzen der Innsbruckerinnen und Innsbrucker hat, ist seit Anfang August unter neuer Führung. Mit den Pächtern Cemil und Altun Onay wurde eine neue Ära eingeläutet. Die Eheleute sind keine Unbekannten in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Die Gerüchte um die Schließung stimmen nicht. Das Chinarestaurant "Zur Oase" in Hall bleibt auch weiterhin geöffnet. | Foto: Kendlbacher
2

Gastrogeschichten
Chinarestaurant „Zur Oase" in Hall bleibt bestehen

Nach dem Gerüchte in Umlauf waren, dass nun auch das letzte Chinarestaurant in Hall schließen wird, haben die BezirksBlätter bei den „Zur Oase"-Pächtern nachgefragt. HALL. Seit über 15 Jahren betreibt Lin Zongmin mit seiner Frau Lio das kleine Chinarestaurant „Zur Oase" in der Kugelangergasse 1. Der Familienbetrieb hat viele Stammkunden und ist für seine exzellente Qualität, großen Portionen und die vielfältige Auswahl an Gerichten bekannt. In letzter Zeit kam es jedoch vermehrt zu Gerüchten um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bgm. Martin Wegscheider, die Unterpächter Dominique und Ronja Rott, Bgm. Peter Schwemberger, Vizebgm. Josef Moser | Foto: © privat
Aktion 2

Gastrogeschichten
Neue Pächter für die Voldertalhütte gefunden (mit Umfrage)

Die Bürgermeister von Volders und Tulfes freuen sich. Nach langer Suche hat man nun neue Pächter für die Voldertalhütte gefunden. TULFES/VOLDERS. Seit letztem Freitag ist es amtlich – die Voldertalhütte hat für Gäste endlich wieder geöffnet. Nach langer Suche konnten mit Ronja und Dominique Rott zwei neue Unterpächter gefunden werden. Die Naturfreunde als Besitzer wollten eigentlich das traditionelle Gasthaus nicht mehr weiter verpachten, sondern verkaufen. Hütte wird weitergeführtDank eines...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die neuen Pächter der Bettelwurfhütte Katrin und Michael freuen sich auf zahlreiche Gäste. | Foto: ZVG Alpenverein

Gastrogeschichten
Neue Pächter auf der Bettelwurfhütte

Die beliebte Bettelwurfhütte im Karwendelgebirge hat mit Katrin Buttenhauser und Michael Schiffmann neue Pächter gefunden. Ab 28. Mai hat die Einkehr für Gäste wieder geöffnet. ABSAM. Die Almsaison steht bereits in den Startlöchern und schon bald können Wanderer wieder tolle Aussichten und kulinarische Schmankerln genießen. Die Bettelwurfhütte (2.077 m) im Karwendelgebirge öffnet in diesem Jahr am 28. Mai mit den neuen Pächtern Katrin Buttenhauser und Michael Schiffmann. „Wir legen bei der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Hospizcafé wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft betreut.  | Foto: Hospizhaus Tirol

Gastrogeschichten
Hospizcafé in Hall sperrt bald wieder auf!

Gute Nachrichten für alle Fans des Hospizcafés in Hall: Nach drei Jahren öffnet der beliebte Treffpunkt wieder seine Türen und freut sich auf Gäste. HALL. Nach drei Jahren Stillstand heißt es mit 14. April 2023 nun wieder Hochbetrieb im Hospizcafé. Jeder ist willkommen, egal ob PatientInnen, Angehörige oder Freundinnen und Freunde der Hospizbewegung. Das Hospizcafé wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft betreut. Karin Keim, ehemalige Diplomkrankenpflegerin auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.