Gastronomen

Beiträge zum Thema Gastronomen

Die Gesangskapelle Hermann sorgte für die musikalische Begleitung. | Foto: Einfach Leben Forum/Ian Ehm
20

Einfach Leben Forum 2021
Mit viel Wut garnierter kleiner Schweinsbraten

Mit "Perspektiven für Mensch, Arbeit, Klima" näherte man sich am Wochenende, in der Stadt Salzburg, mit Kulinarik, Musik und Gesprächen, vielen wichtigen Fragen. SALZBURG. Vergangenes Wochenende widmete man sich am Mönchsberg zwei Tage lang im "Einfach Leben Forum" der Gastronomie, Kunst, Kultur und der Landwirtschaft. Das Museum der Moderne servierte dazu eine Suppeninstallation mit Würfelspiel. Im Talk mit Christian Seiler, Lotta und Per-Anders Jörgensen klang der Abend mit Musik der Künstler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Vor allem in Salzburg wird laut der Umfrage die Lehre sehr geschätzt. | Foto: pixabay

Fokus Lehre
Meister in Gewerbe und Handwerk sind hoch angesehen

Die Meisterprüfung ist die höchste Auszeichnung in der Lehre. Auch bei einer Umfrage der WKO genießt der Berufsstand große Anerkennung. SALZBURG. Das Ergebnis einer Umfrage der Wirtschaftskammer Österreich malt ein bekanntes Bild. Ärzte sind in der Gesellschaft am meisten angesehen. Doch dicht dahinter rangieren schon die Meister in Gewerbe und Handwerk. Eine Entwicklung, die sich schon seit Jahren fortsetzt. Somit sind Meister bei Herr und Frau Österreicher angesehener als Unternehmer und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss

Kommentar
Die (Groß)-Küche als kulinarischer Ort der Extreme

Der heutige Kommentar behandelt da Ansehen von Köche und die oftmals unterbezahlte Arbeit in der Gastronomie.  Es schlägt mir auf den Magen, wenn ich die langen Arbeitszeiten in der Gastronomie mit dem Lohn vergleiche. Die Aussage: "Wer nichts wird, wird Wirt" fühlt sich für so manche Gastronomen an wie heißes Fett auf der Haut. Woher die Aussage stammt, ist mir ein Rätsel, aber sie schmeckt sehr bitter. "Es hätte nie einer gedacht, dass die Gastro ausfällt" Dabei ist das Handwerk des Kochens...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.