Fokus Lehre
Meister in Gewerbe und Handwerk sind hoch angesehen

- Vor allem in Salzburg wird laut der Umfrage die Lehre sehr geschätzt.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Peter Weiss
Die Meisterprüfung ist die höchste Auszeichnung in der Lehre. Auch bei einer Umfrage der WKO genießt der Berufsstand große Anerkennung.
SALZBURG. Das Ergebnis einer Umfrage der Wirtschaftskammer Österreich malt ein bekanntes Bild. Ärzte sind in der Gesellschaft am meisten angesehen. Doch dicht dahinter rangieren schon die Meister in Gewerbe und Handwerk. Eine Entwicklung, die sich schon seit Jahren fortsetzt. Somit sind Meister bei Herr und Frau Österreicher angesehener als Unternehmer und Facharbeiter.
„Das ist erneut ein Beweis dafür, wie wichtig unser Einsatz für den Meister und die Fachausbildung ist. Die Menschen schätzen eine solide Ausbildung und darauf aufbauend den Weg zum Meister. Damit ist auch ein Qualitätsversprechen verbunden, dass Österreichs Handwerk bei seinen Kunden täglich von Neuem beweist.“, ist Josef Mikl, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, überzeugt.
Pfleger und Gastronomen legen zu
Auch die Gastronomie und die Pflege steigen in der Umfrage an Zuspruch. Generell zeigt sich, dass in Salzburg das Image der Lehrlinge gut ist. „Jahrelange Kampagnen wie ‚Lehre: Sehr g’scheit!‘ und viele engagierte Lehrbetriebe zahlen sich eben aus. In Salzburg gilt die Lehre deutlich mehr als anderswo“, erklärt Norbert Hemetsberger, Leiter der Lehrlingsstelle der WKS. Es zeigt sich aber, dass vor allem die ältere Schicht der Gesellschaft die Lehre höher schätzt als Jüngere. Besonders ist aber, dass der Bildungsgrad in der Bewertung der Lehre oft mitspielt. Je höher der Bildungsgrad desto höher wird die Lehre auch eingeschätzt.
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr News aus dem Pongau findest du >>>HIER<<<
Bleib immer informiert mit dem Bezirksblätter Newsletter!
>>>HIER<<<
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.