Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Im Hotel Balance: Jasmin Lieb, Lisa Putz, Ilse Bichler, Direktor Günther Zimmel (von links)
2

Junge Leute warfen Blicke hinter Stegersbacher Hotelkulissen

Martin Joszt ist aus Gerersdorf und interessiert sich für einen Beruf in der Gastronomie. "Die Welt entdecken, vielleicht auf einem Schiff arbeiten" schwebt dem 15-Jährigen vor. Beim Tag der offenen Tür im Hotel Larimar hat er ebenso einen Blick hinter die Hotelkulissen geworfen wie die Steirerin Jasmin Lieb und die die Niederösterreicherin Ilse Bichler im Falkensteiner-Hotel Balance. "Wir möchten junge Leute über Lehre und Berufsaussichten in einem Hotel informieren", erklärt Larimar-Chef...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Stegersbacher Hotels Larimar (Bild) und Balance geben am 9. Oktober interessierten Jugendlichen Einblick in ihre Berufswelt. Johanna Jany und Vanessa Oesker haben ihre Lehrzeit bereits begonnen. | Foto: Larimar
2

Kennernlern-Tag macht Lust auf Lehre im Hotel

187 Hotels in ganz Österreich öffnen am Sonntag, dem 9. Oktober, ihre Türen nicht nur für Gäste, sondern speziell für junge Leute. Im Burgenland geben fünf Häuser Einblick in die Berufswelt des gehobenen Tourismus, unter ihnen die Stegersbacher Hotels Larimar und Balance. Interessierte können sich dort über Jobs, Ausbildungsmöglichkeiten und Lehrstellen informieren. Die Hotelmitarbeiter geben Auskunft über mögliche individuelle Schnuppertage, Initiativbewerbungen und Gespräche mit anderen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Desmond Muchoki wurde von Larimar-Direktor Johann Haberl zu einem mehrwöchigen Ausbildungsaufenthalt eingeladen. | Foto: Hotel Larimar

Kenianer lernt in Stegersbacher Hotel

Ein Jugendlicher aus Kenia hat im Stegersbacher Hotel Larimar die Möglichkeit bekommen, berufliche Erfahrung in der gehobenen Hotellerie in Österreich zu sammeln. Der 19-jährige Desmond Muchoki wurde von Direktor Johann Haberl eingeladen, eine mehrwöchige Praxis zu absolvieren. Haberl unterstützt seit mehreren Jahren das Projekt "Sauti Kuu", das von Auma Obama, der Schwester von US-Präsident Barack Obama, ins Leben gerufen wurde. Jugendliche aus Afrika bekommen dabei finanzielle Unterstützung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Oststeirische Raunl-Musi aus Hartberg sorgte für Stimmung.
4

"Wia z'Haus": Ein Spanferkel und ein kühles Krügerl

Spanferkel, Fassbier und Schuhplattler waren die großen Attraktionen beim Frühlingsfest im "Wia z'Haus" in Stegersbach. Balance-Hotelchef Günther Zimmel und Wirtin Julia Ivancsics bewirteten die Gäste. Auch Landtagspräsident Christian Illedits und Bürgermeister Heinz Peter Krammer ließen es sich schmecken.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christian Janisch verkauft seine gezüchteten Schnecken an Tiergärten und an die gehobene Gastronomie. | Foto: Janisch
1 5

Der Schneckenzüchter aus Stegersbach

Rund 10.000 Französische Weinbergschnecken hat Christian Janisch im vergangenen Jahr gezüchtet. Wenn Christian Janisch einmal einer seiner Schützlinge aus dem Gehege entflieht, kommt er garantiert nicht weit. Denn der Stegersbacher züchtet Französische Weinbergschnecken, und die kriechen bekanntlich äußerst langsam. Helix aspersa heißt die Art, die Janisch rund um sein Haus in den Stegersbacher Bergen züchtet. Auf 270 m2 Fläche erstrecken sich die aus Brettern gezimmerten und mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Freizeit-Tipp: Karim Hamad und sein Lieblingslokal

Der Stegersbacher HAK-Schulsprecher Karim Hamad hat im "Kastell" seinen Lieblings-Treff gefunden. In der Handelsakademie Stegersbach und im Internat spielt sich ein großer Teil des Lebens von Karim Hamad ab. Der Steirer besucht hier die 3. Klasse mit Schwerpunkt Fußball und wohnt unter der Woche im Schülerheim. Seit Oktober hat er außerdem die Funktion des Schulsprechers inne. Seine nachmittägliche Freizeit verbringt Hamad gerne am Fußballplatz, seine abendliche gerne im Kastell-Restaurant....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zur Lokal-Eröffnung stieß Inhaber Emanuel Faustner (Mitte) mit Roman Eder, Thomas Novoszel, Ibrahim Mohammed und Klaus Sagmeister (von links) an. | Foto: Wirtschaftskammer

Neues "Bärli" schafft Club-Atmosphäre

Eine neue Bar mit Club-Atmosphäre hat Emanuel Faustner in den Räumen des ehemaligen Restaurants "Braumönch" eröffnet. "Bärlis Club" ist tagsüber eine gemütliche Café-Lounge, ab 20.00 Uhr ein Club, der seine Gäste mit Musik, Shows und Cocktails anlockt. Faustner hat in verschiedenen Diskotheken in Österreich bereits Branchen-Erfahrung gesammelt. Er steht aber auch selbst hinter dem Tresen und lässt als Barmixer gekonnt die Flaschen fliegen. Zur Geschäftseröffnung gratulierten namens der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gedeckter Tisch mit hehrem Ziel (von links): Franz Grandits, Alexandra Zax, Volkshilfe-Bezirkssprecher Herbert Sifkovits, Verena Dunst | Foto: Volkshilfe

Genießen mit gutem Gewissen

Einem guten Zweck ist derzeit ein ganz besonderer Tisch in der Café-Mühle in Stegersbach gewidmet, Der Reinerlös dessen, was dort konsumiert wird, geht an die Volkshilfe, die mit dem Geld arme Kinder im Burgenland unterstützt. An der Aktion "Genießen und helfen" beteiligen sich neben Geschäftsführer Franz Grandits noch sieben weitere Gastronomen im Burgenland. Im Bezirk Güssing sind laut Angaben von Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst etwa 80 Kinder und Jugendliche armutsgefährdet. 35 von ihnen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zehn Restaurantfachleute, vier Köche und drei Gastronomiefachleute haben ihren Lehrabschluss in der Tasche. | Foto: WKÖ

Gastronomie-Nachwuchs bestand Reifetest

17 Tourismus-Nachwuchskräfte haben am Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) in Eisenstadt ihre Lehrabschlussprüfung abgelegt. Unter ihnen befinden sich auch drei frischgebackene Restaurantfachleute aus Stegersbacher Hotels: Nadja Adenberger (Allegria), Stefanie Posch und Stefanie Trenker (beide Larimar).

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: Thomas Novoszel, Müslüm Capan, Siegfried Hafner | Foto: Wirtschaftskammer

Vom Kebab zum Grill

Der Erfolg seines Kebab-Stands, den er vor einem Jahr auf dem Parkplatz des Stegersbacher Hofes eröffnet hat, hat Müslüm Capan beflügelt. Denn nun hat er gleich nebenan sein Restaurant "Roni’s Grill" eröffnet. Untergebracht ist es in der ehemaligen Pizzeria, unmittelbar neben Ibo’s Bistro. Capan bereitet für seine Gäste in seinem Restaurant allerlei Spezialiäten vom Grill zu. Zur Eröffnung gratulierten Siegfried Hafner, Bezirksobmann der Jungen Wirtschaft, und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Franz Grandits (Mitte) mit seinen Mitarbeitern Bertalan Cseri und Alexandra Zax

Stegersbacher Café-Mühle in neuen Händen

Gleich drei neue Besitzer hat die Café-Mühle nahe der Stegersbacher Therme bekommen. Franz Grandits, Otto Zsifkovics und Stefan Kovacs haben das Lokal übernommen und wollen es zu neuen Erfolgen führen. In der Café-Mühle soll es nicht nur wie bisher Konditorware und kleine Snacks geben, sondern auch vermehrt Grillabende und Musikveranstaltungen. Das Lokal hat nun ohne Ruhetag jeden Tag geöffnet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Die Sieben" lautet das Motto der Ausstellung in Stegersbach. | Foto: Privat

Sieben Künstler, eine Ausstellung

Ab Freitag, dem 25. April, präsentieren sieben Malerinnen und Maler im Kunstcafé am Stegersbacher Hauptplatz einen Ausschnitt aus ihrem Werk. Ingrid Guggenberger, Christine Meissner, Darina Racz, Heidelinde Ritter, Stefan Blagusz, Hans Kraus und René Radostics bilden den in Markt Allhau ansässigen Kulturverein KUKMA. Die Vernissage beginnt am Freitag um 19.30 Uhr. Zu sehen sind die Werke bis 12. Juni. Wann: 25.04.2014 19:30:00 Wo: Kunstcafé, Hauptplatz 25, 7551 Stegersbach auf Karte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gastronom Marc Peischl (li.) und Küchenchef Thomas Zink ziehen positive Zwischenbilanz.

Kastell entwickelt sich zu Gäste-Magnet

Der Umbau des historischen Stegersbacher Kastells in ein Restaurant und Veranstaltungszentrum vor einem Dreivierteljahr hat sich bewährt. "Es hat sich gezeigt, dass nicht nur Stegersbacher, sondern auch viele Gäste von auswärts ins Kastell kommen", freut sich Bürgermeister Heinz Krammer. Die Gemeinde als Besitzerin des Gebäudes aus dem 17. Jahrhundert hat einen großen Teil der 1,2 Millionen Euro Umbau- und Investitionkosten geschultert. Den Rest hat Pächter Marc Peischl übernommen. "Im großen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Haubenkoch Markus Leitgeb und seine Frau Andrea kochten mit Gurkenprinz-Chef Jürgen Hagenauer und 21 weiteren Gästen. | Foto: Petra Simon
2

Kochen lernen von den Profis

Einen Koch-Workshop der besonderen Art organisierte Gurkenprinz-Chef Jürgen Hagenauer in Stegersbach. Haubenkoch Markus Leitgeb und seine Frau Andrea vom Landgasthof "Zum Alten Weinstock" in Rudersdorf zauberten unter dem Motto „Moorochs, Bärlauch & Spargel“ mit 22 Gästen ein Drei-Gang-Menü auf den Tisch: Paprikagelee mit Spargelschaum und Moorochsen-Spargelröllchen, rosa gebratenes Hüftsteak mit gefüllten Bärlauch-Erdäpfeln und eine gebackene Rhabarber-Tarte. Markus Leitgeb gab wertvolle Tipps...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Über 30 Kunstschaffende verabschiedeten sich von Silvia Janits (vorne Mitte) in ihrem Café. | Foto: Josef Lang

Künstlerstammtisch mit Wehmut

Mehr als 30 Künstlerinnen und Künstler kamen ins Stegersbacher Kunstcafé, um "ihrer" Gastgeberin Silvia Janits am letzten Arbeitstag den Abschied zu erleichtern. In ihrem Lokal am Hauptplatz hat sie in den letzten sechs Jahren 55 Künstlern die Möglichkeit gegeben, ihre Bilder auszustellen. Das Café musste Janits nun aus gesundheitlichen Gründen verkaufen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.