Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

GR Marion Baumgartner, GR Wilhelm Haberbichler, GR Asita Ashraf-Yazdi, GR Thomas Rack, Manfred Knöbel, Wirt Ioannis Liapis mit Bernhard Dissauer-Stanka und Lukas Kurz. | Foto: BST Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
Aus Brücklwirt wurde ein griechisches Restaurant

Ioannis Liapis startete mit seinem griechischen Restaurant durch. NEUNKIRCHEN. Was früher der Brücklwirt in der Wiener-Straße war, ist nun ein griechisches Restaurant. Zur Eröffnung fanden sich Vertreter der Gemeinde sowie eine Delegation der Wirtschaftskammer mit Manfred Knöbel und Lukas Kurz sowie Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka in dem Speiselokal ein und wünschten dem Gastronomen einen erfolgreichen Geschäftsgang. Das könnte dich auch interessieren F/LIST eröffnet sein 4...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wolfgang Ruzicka arbeitete ein halbes Jahr am "Semmering-Kochbuch". | Foto: Santrucek
Aktion 3

Schottwien
Bürgermeister als Kochbuch-Autor

Als ausgebildeter Koch gibt Wolfgang Ruzicka sein Wissen in den Tourismusschulen an den Nachwuchs weiter. Nun hat er aber auch zur Feder gegriffen. "Ich habe ein halbes Jahr daran geschrieben." SCHOTTWIEN/SEMMERING. Das Ergebnis der Mühen kann sich sehen lassen: 60 leckere Rezepte hat der Schottwiener Bürgermeister und Kochlehrer an den Tourismusschulen Semmering verschriftlicht. Reichhaltig illustriert macht das Buch Appetit zum Nachkochen. Das Besondere an Ruzickas Semmering-Kochbuch: "Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zum Anbeißen gut: Hühnerbrust mit Polenta und Gemüse.  | Foto: privat
3

Kirchberg am Wechsel
"Flo" ist ein Zauberlehrling

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Küche ist seine Domäne: im Gasthaus "Grüner Baum" erkochte sich Florian Ungersböck Silber. Die heimische Gastronomie kürt im Wettbewerb Zauberlehrling die besten Lehrlinge aus den Bereichen Service und Küche. Zu den Besten zählt Florian "Flo" Ungersböck aus Witzelsberg bei Scheiblingkirchen. Ungersböck absolviert die Ausbildung zum Koch im dritten Lehrjahr im Gasthaus Grüner Baum. Gemeinsam mit seinem Lehrherren, Christian Donhauser, bereitete er sich auf das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Patrick Gersthofer mit Heinz-Peter Konrath am Dach beim markanten "Paddy's"-Logo. | Foto: Santrucek
4

Neues Lokal in Neunkirchen
"Paddy's" wird den Spitz bereichern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den letzten Feinschliff gibt der gelernte Gastronomie-Fachmann Patrick Gersthofer seinem "Paddy's", das demnächst am Neunkirchner Spitz eröffnen soll. Gersthofer betrieb bereits in Wartmannstetten das Gasthaus "Zum Kaiser von Österreich" und sammelte Erfahrungen in der Gastronomie-Branche in Tirol und in Vorarlberg. "Ich bin Koch aus Leidenschaft", betont Gersthofer, der in Heinz-Peter Konraths Shopping Point Am Spitz 9 in Kürze sein Lokal für Streetfood und Kaffee eröffnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 25

Neunkirchen
Rauchende Colts und duftende Bohnen beim Stadtfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bohnen mit Speck nach feinstem Westernrezept wurden am ersten Tag des Neunkirchner Stadtfestes von Thomas Osterbauer, Hannes Beisteiner und Mario Mosinzer kredenzt. Da konnte auch Stadtrat Armin Zwazl nicht widerstehen. Die Aufmerksamkeit der Innenstadtbesucher war dem Westernclub Schwarzatal bei ihrem Einzug auf den Hauptplatz gewiss. Dafür sorgten die rauchenden Colts der Protagonisten, deren nervöse Zeigefinger häufig am Abzug der Revolver ankamen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Walter Jeitler (l.) heißt Ursula und Bruno Di Grillo im ehemaligen "Cult" willkommen.

Italiener macht aus dem Ex-Cult das "Di Grillo"

WIMPASSING. 20.000 € investiert der Italiener Bruno Di Grillo in sein künftiges Ristorante-Pizzeria im ehemaligen Cult beim Kulturcentrum, unter anderem in einen hochwertigen italienischen Pizzaofen: "Ich habe lange nach einem Lokal gesucht." Monatelang verhandelte SPÖ-Bürgermeister Walter Jeitler mit dem Betreiber des italienischen Spezialitäten-Handels in Wien um die Verpachtung: "Für eine moderate Pacht", so Jeitler. Am 19. Mai eröffnete Di Grillo sein Lokal, in dem zwei weitere, echte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.