Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Florian Schnabl (r.) mit Roman Horvath. | Foto: Ritterburg Lockenhaus
2

Burg Lockenhaus
Florian Schnabl übernimmt die Burg-Gastronomie

Eine Veränderung steht auf Burg Lockenhaus bevor. Ab April wird Florian Schnabl die gesamte Gastronomie auf der Burg übernehmen. LOCKENHAUS. Schnabl ist ein bekanntes Gesicht in der Region, denn bereits seit fünf Jahren führt er erfolgreich Schnabls Gastwirtschaft in Piringsdorf. Nun wird er mit seinem bewährten Team auch die kulinarische Zukunft der Burg Lockenhaus gestalten. Schon ab Juni dürfen sich Gäste auf die Wiedereröffnung der Burgtaverne mit Terrasse freuen. Von Freitag bis Sonntag...

Mit Liebe werden die Gerichte zum Abholen zubereitet. So auch im "Da Buki" in Neutal.   | Foto: Da Buki
1 Aktion 5

"Essen to go" im Bezirk Oberpullendorf
Viele Wirte setzen wieder auf Abholservice

Mit dem erneuten Lockdown haben auch die Wirtshäuser wieder geschlossen – vorerst bis 12. Dezember. Zahlreiche Gastronomen bieten wieder einen Abholservice an. Wir haben uns im Bezirk Oberpullendorf umgehört.  BEZIRK. Der Abholservice der Schmyede in Oberpullendorf wird sehr gut angenommen. „Wir sind zwar kein typisches Abholrestaurant, haben aber mittlerweile schon Routine im etwas anderen Arbeitsablauf", erklärt die Inhaberin Petra Koth. "Besonders beliebt sind Burger, Bowls, Kaiserschmarren...

Die Feuerwehr Oberpullendorf freut sich auf zahlreiche Abholungen!
1

Oberpullendorf
"Gulasch zum Mitnehmen" der Stadtfeuerwehr Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Frisch gekochtes Gulasch mit Zutaten aus der Region - zum Abholen im Feuerwehrhaus Oberpullendorf. Am Samstag, den 23. Oktober 2021, Sonntag, den 24. Oktober und natürlich auch am Österreichischen Nationalfeiertag, den 26. Oktober hat man die Möglichkeit sich Gulasch, Szegediner und vegetarisches Gulasch, sowohl warm als auch kalt mit nach Hause zu nehmen.

"Wir im Apfelhof legen großen Wert auf familiäre Atmosphäre", betont Martina Rohrer.  | Foto: Diewald
Aktion 14

Öffnungsschritte im Tourismus - ein Lokalaugenschein
"Die Leute sind hungrig nach Urlaub"

Der Tourismus öffnete mit 19. Mai auch im Burgenland wieder für die Gäste. Wir haben in der Pension Apfelhof und dem Sporthotel Kurz Sporthotel Kurz nachgefragt wie denn der Start nach dem Lockdown verlaufen ist.  OBERPULLENDORF/LUTZMANNSBURG. "Man merkt einfach, dass die Leute hungrig nach Urlaub sind", berichtet Martina Rohrer, Leiterin der Pension Apfelhof in Lutzmannsburg. "Wir haben schon viele Anfragen und Buchungen  für den Sommer erhalten." Am Pfingstwochenende war die Pension bereits...

"Die Tratscherei von meinen Gästen fehlt mir schon sehr", sagt Michael Roznyak, Inhaber vom Café Michl in Oberpullendorf.  | Foto: Michael Roznyak
Aktion 4

Gastro-Öffnung am 19. Mai
Wirte hoffen auf Schönwetter

Am 19. Mai ist es nun soweit: Gastronomie, Tourismus und Veranstaltungen dürfen ihre Türen und Gärten nach langer Zeit wieder öffnen. Doch was sagen die Betreiber zu den Öffnungsschritten und begleitenden Maßnahmen? Wir haben uns im Bezirk Oberpullendorf umgehört.  BEZIRK. Michael Roznyak, Inhaber des Café Michl in Oberpullendorf, schwankt noch ein wenig: "Einerseits freue ich mich schon auf meine Gäste und die damit verbundene Tratscherei. Die fehlt mir nämlich besonders. Anderseits glaub ich...

Miriam Perkovits , Habedere Oberpullendorf, wäre auch fürs Reintesten. "Lieber Aufsperren mit Regeln als gar nicht."  Foto: Bela Horvath und Miriam Perkovits | Foto: Habedere
Aktion 3

Gastronomie in Zeiten von Corona
Abholservice im Bezirk blüht weiter auf

Die Wirtshäuser bleiben vorerst bis Ende Februar weiter geschlossen. Viele Unternehmer befürchten schon jetzt eine Verlängerung. Wie geht es den Gasthäusern im Bezirk mit dem veränderten und verschärften Lockdown? Wir haben bei drei Unternehmen im Bezirk Oberpullendorf nachgefragt. BEZIRK. "Wir versuchen das Beste daraus zu machen", so Miriam Perkovits über die derzeitige Situation im Habe D'ere Heurigenrestaurant in Oberpullendorf. "Die Bevölkerung hat unseren Abholservice gut angenommen, das...

Gasthaus Mlikarnica

Bezirk Oberpullendorf
Die Auswirkungen des Corona-Virus auf die Gastronomie

Kurzarbeit, vorübergehende Betriebsschließungen, limitierte Platzanzahl und vieles mehr belasteten in der Zeit von Corona und vor allem vor dem zweiten Lockdown viele Gastronomiebetriebe. Um weitere Informationen über die Maßnahmen und Probleme zu erfahren wurde das Gasthaus „Mlikarnica“ in Unterpullendorf, die „Lutschburger Stub’n“ in Lutzmannsburg und das Gasthaus „Kappel“ in Weißenbachl befragt. Lutschburger Stub’n in LutzmannsburgAlle Dinge, die die Gastronomie am Leben halten, fallen durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.