Bezirk Oberpullendorf
Die Auswirkungen des Corona-Virus auf die Gastronomie

Gasthaus Mlikarnica

Kurzarbeit, vorübergehende Betriebsschließungen, limitierte Platzanzahl und vieles mehr belasteten in der Zeit von Corona und vor allem vor dem zweiten Lockdown viele Gastronomiebetriebe. Um weitere Informationen über die Maßnahmen und Probleme zu erfahren wurde das Gasthaus „Mlikarnica“ in Unterpullendorf, die „Lutschburger Stub’n“ in Lutzmannsburg und das Gasthaus „Kappel“ in Weißenbachl befragt.

Lutschburger Stub’n in Lutzmannsburg

Alle Dinge, die die Gastronomie am Leben halten, fallen durch die Coronasituation weg, wie beispielsweise Taufen, Geburtstagsfeiern und Betriebsausflüge. Denn daran erkennt man sehr deutlich, dass die Sitzplatzbeschränkung von sechs Personen pro Tisch die meisten Probleme mit sich bringt, denn alleine im September gab es in der „Lutschburger Stub’n“ rund 500 Absagen. Da die meisten Besucher in sehr großen Gruppen, häufig ganze Busgruppen, anreisen und somit nicht mehr zusammen am Tisch sitzen können.
Auch die Frage, ob manche Menschen Lokalbesuche zur Zeit eher meiden, stellte sich. Das Personal der Lutzmannsburger Gaststätte bemerkte, dass beispielsweise Stammgäste mit Vorerkrankungen sehr vorsichtig waren und sich stets informierten, wann es denn am ruhigsten wäre, um sich Speis und Trank zu holen.

Gasthaus Mlikarnica in Unterpullendorf

Auch im Unterpullendorfer Gasthaus „Mlikarnica“ brachte das Coronavirus seine Folgen mit sich. Aufgrund der kleinen Räumlichkeit in der Gaststätte, wurde die Abstands- und Sitzplatzregelung zum Verhängnis, da jeder zweite Tisch entfernt werden musste und die Küche somit nur mehr für rund fünf Personen gekocht hätte. Die Mitarbeiter bemerkten, dass auf jeden Fall weniger Gruppen das Lokal aufsuchten und auch in Bezug auf die Sperrstunde änderten sich einige Dinge. Die Besucher kamen später und gingen früher, als üblich, darum wurde die Sperrstunde stets um fast zwei Stunden vorverlegt. Ein Aspekt, der trotz der momentanen Situation Freude bringt ist, dass in den letzten zwei Monaten deutlich mehr Personen um die Mittagszeit die Gastwirtschaft besuchten, da sie möglicherweise bereits den zweiten Lockdown befürchteten.
Durch die Bekanntgabe der neuen Maßnahmen von Bundeskanzler Sebastian Kurz am 31.10.2020 beschlossen die Besitzer von „Mlikarnica“ kurz darauf, aufgrund des langen Anreiseweges ihres Großteils an Besuchern, auch für diese Zeit keinen Lieferservice anzubieten.

Gasthaus Kappel in Weißenbachl

Das Gasthaus „Kappel“ hingegen hatte keinerlei Probleme in Hinsicht der Platzbeschränkung, da sie über rund 110 Sitzplätze verfügen. Jedoch ergaben sich auch hier reichlich Absagen, aufgrund der möglichen Ansteckungsgefahr. Das Meiden des Lokalbesuches bekam man auch in Weißenbachl zu spüren, denn der Besitzer und die Mitarbeiter bemerkten deutlich weniger Gäste als vor der Pandemie. Nach wie vor wird im Gasthaus „Kappel“ die Abholung der Speisen angeboten, um diese schwere Zeit mit frisch zubereiteten Mahlzeiten zu ertragen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.