"Essen to go" im Bezirk Oberpullendorf
Viele Wirte setzen wieder auf Abholservice

Mit Liebe werden die Gerichte zum Abholen zubereitet. So auch im "Da Buki" in Neutal.   | Foto: Da Buki
5Bilder
  • Mit Liebe werden die Gerichte zum Abholen zubereitet. So auch im "Da Buki" in Neutal.
  • Foto: Da Buki
  • hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald

Mit dem erneuten Lockdown haben auch die Wirtshäuser wieder geschlossen – vorerst bis 12. Dezember. Zahlreiche Gastronomen bieten wieder einen Abholservice an. Wir haben uns im Bezirk Oberpullendorf umgehört. 

BEZIRK. Der Abholservice der Schmyede in Oberpullendorf wird sehr gut angenommen. „Wir sind zwar kein typisches Abholrestaurant, haben aber mittlerweile schon Routine im etwas anderen Arbeitsablauf", erklärt die Inhaberin Petra Koth. "Besonders beliebt sind Burger, Bowls, Kaiserschmarren und natürlich Schnitzerl." Im Dezember gibt es - wie bereits im Vorjahr - einen "Punsch to go". 
Dem Ende des Lockdowns sieht Petra Koth positiv entgegen. „Ich denke die Gastronomie wird wieder aufsperren, ich bin optimistisch. Im Vergangen Jahr durfte auch Vorarlberg öffnen. Ich hoffe, dass das heuer zumindest bei uns im Osten so sein wird.“

"Leute sind verunsichert" 

Geschäftsführer Buki, vom Restaurant Da Buki in Neutal, sieht dem Lockdown-Ende eher skeptisch entgegen. „Ehrlich gesagt denke ich nicht, dass dieser Termin halten wird. Die Reservierungen die wir noch für Dezember vorgemerkt haben stehen zwar noch, neue kommen aber nicht dazu. Man merkt einfach, dass die Leute verunsichert und abwartend sind." Ein Abholservice wird auch hier angeboten. Unter der Woche gibt es Tagesmenüs, eine eigene Speisekarte und am Wochenende zusätzlich Spezialitäten, wie z.B. Steaks. "Es ist für jeden etwas dabei", so Buki. 

"Kisterl for 2" 

Bei Toni Faymann im Landgasthof Faymann in Steinberg Dörfl gibt es ebenfalls einen Abholservice: "Ein Special ist unser Kisterl für zwei Personen, welches jeden Samstag neu zusammengestellt wird. Das haben wir bereits in den letzten Lockdowns angeboten und wird gut angenommen."
Auch Faymann rechnet damit, dass die Gasthäuser im Dezember geschlossen bleiben werden.  "Wir müssen jetzt einfach abwarten. Sollte es eine Öffnung mit beschränkter Personenanzahl geben, sehe ich das kritisch. Dann würde ich im Dezember eher beim Abholservice bleiben."

Hoffnung 

"Es ist eine äußerst schwierige Situation für die Gastronomie. Nie hätten wir gedacht, dass sich diese im heurigen Jahr wiederholt", erklärt Paul Krail vom Gasthof Krail in Oberpullendorf. "Der Dezember ist normalerweise unser 'Erntemonat', aber heuer hat es nur Absagen geregnet." Abholservice ist für den Gastronomen kein Thema, da bereits genug Angebot in Oberpullendorf vorhanden sei. Auf die Frage ob die Wirte am 13. wieder aufsperren dürfen antwortet Krail: " Wir hoffen das beste, aber ob so ein kurzer Lockdown reichen wird, ist fraglich. Aber wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt."

Nutzen Sie den Liefer- und Abholservice?
Mit Liebe werden die Gerichte zum Abholen zubereitet. So auch im "Da Buki" in Neutal.   | Foto: Da Buki
Foto: Da Buki
Koch Rudolf Kacsits vom Landgasthof Faymann mit Stelzn fürs "Kisterl für 2".  | Foto: Landgasthof Faymann
Schmyede Oberpullendorf: Im Dezember gibt es - wie bereits im Vorjahr - einen "Punsch to go".  | Foto: Schmyede
Foto: Schmyede
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.