Steinberg-Dörfl

Beiträge zum Thema Steinberg-Dörfl

Das allererste Mitglied der Stillgruppe, Kathrin Pinter, ist heute 20 Jahre alt.  | Foto: Rosenberger
30

Ein Herzensprojekt
Stillgruppe Steinberg-Dörfl feiert 20 Jahre

Was vor 20 Jahren mit einem einzigen Baby begann, hat sich zu einem echten Erfolgsprojekt entwickelt. Die Stillgruppe Steinberg-Dörfl feierte nun ihr 20-jähriges Bestehen. Initiatorin und Herz der Gruppe ist Maria Mihalkovits, Kinderkrankenschwester, zertifizierte Still- und Laktationsberaterin nach IBCLC. Ihr Ziel war es von Anfang an, Müttern in einer sensiblen Lebensphase Unterstützung, Austausch und Sicherheit zu bieten, und das ist ihr gelungen. STEINBERG-DÖRFL. Die erste Stillgruppe fand...

Josef Stimakovits, Diakon Pisti Guczogi, Anni Kastelitz, Renate Stimakovits, Alois Pöltl, Stefan Guczogi. | Foto: Gemeinde Steinberg-Dörfl
4

Jubilare
Herzliche Glückwünsche zu runden und besonderen Geburtstagen

Im Bezirk Oberpullendorf wurden in den vergangenen Tagen mehrere Jubilare im Rahmen kleiner Feiern und Besuche geehrt. Die Gemeinden und lokale Vertreter nutzten die Gelegenheit, um Dank und Anerkennung für langjähriges Engagement und persönliche Verdienste auszusprechen. UNTERFRAUENHAID/RITZING/NEUTAL/Steinberg-Dörfl. In Unterfrauenhaid feierte Ewald Kautz seinen 70. Geburtstag. Die Gemeinde dankte ihm im Zuge der Gratulation besonders für seine verlässliche und langjährige Mitarbeit auf der...

Teilnehmende aus Piringsdorf und Steinberg Dörfl genießen gesellige Spiele und guten Wein beim „Gemütlichen Nachmittag“, organisiert von der NACHBARSCHAFTSHILFE PLUS. | Foto: Astrid Rainer
2

Nachbarschaftshilfe Plus
Spiel & Gemeinschaft für alle Generationen

Im März 2025 organisierte die NACHBARSCHAFTSHILFE PLUS zwei Veranstaltungen, die das Thema Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung auf besondere Weise in den Mittelpunkt stellten: Der „Gemütliche Nachmittag“ in Steinberg Dörfl und der „Generationen Lesetreff“ in Kobersdorf. STEINBERG DÖRFL/KOBERSDORF. In Steinberg Dörfl fand ein „Gemütlicher Nachmittag“ statt, bei dem rund 40 Teilnehmende aus Piringsdorf und Steinberg Dörfl bei Kaffee, Kuchen und gemeinsamen Spielen eine angenehme Zeit...

Anni Kastelitz, Silvia Guczogi, Otmar Kuzmits, Diakon Pisti Guczogi, Paula Supper und Josef Stimakovits. | Foto: Thomas Niklos
2

Glückwünsche
Geburtstage in Oberpullendorf und Steinberg-Dörfl

In den letzten Tagen fanden in Oberpullendorf und Steinberg-Dörfl besondere Feierlichkeiten statt, bei denen langjährige Mitglieder des ÖAAB und des Seniorenbundes für ihre Geburtstage geehrt wurden. OBERPULLENDORF/STEINBERG-DÖRFL. In Oberpullendorf durfte sich Erich Tiefenthaler über zahlreiche Glückwünsche zu seinem 50. Geburtstag freuen. Als langjähriges Mitglied und engagierter Mitarbeiter im ÖAAB-Vorstand wurde er von Obmann Gerald Freiberger und Vorstandsmitglied Martin Kreitschitz...

Anzeige
Das moderne Gemeindezentrum von Steinberg/Dörfl. | Foto: Gemeinde Steinberg/Dörfl
2

Ortssreportage
Gemeinde Steinberg-Dörfl setzt auf Sparsamkeit

Die Gemeinde Steinberg-Dörfl befindet sich derzeit in einer Phase, in der die Finanzen genau im Blick behalten werden müssen. Aufgrund der laufenden Zahlungsverpflichtungen aus dem Vorjahr und der Notwendigkeit, sparsam mit den Mitteln umzugehen, ist die Gemeindeverwaltung gezwungen, ihre Ausgaben sorgfältig zu planen und Prioritäten zu setzen. STEINBERG-DÖRFL. Der Umbau des Mariamum-Gebäudes zu einer Pflegeeinrichtung wird wie geplant realisiert. Mit Schulschluss wird mit den Umbauarbeiten...

Anzeige
Steinberg und Dörfl sind typische Straßendörfer. | Foto: Gemeinde Steinberg-Dörfl
3

Ortreportage
Eine Geschichte der Gemeinschaft in Steinberg-Dörfl

Die Marktgemeinde Steinberg-Dörfl im Bezirk Oberpullendorf ist eine der waldreichsten Gemeinden des Burgenlandes und blickt auf eine lange gemeinsame Geschichte zurück. Trotz der politischen Zusammenlegung im Jahr 1971 haben sich die beiden Ortsteile Steinberg und Dörfl ihre eigene Identität bewahrt – die Steinberger bleiben „Steinberger“, die Dörfler „Dörfler“. STEINBERG-DÖRFL. Über Jahrhunderte hinweg teilten die beiden Orte wirtschaftliche, kulturelle und religiöse Entwicklungen. Obwohl sie...

Der angeklagte Amateur-Kicker (re.) wurde zu Haft- und Geldstrafe sowie zur Zahlung von Schmerzensgeld an den Schiedsrichter verurteilt. | Foto: Gernot Heigl
4

Haft- und Geldstrafe
Amateur-Kicker brach Schiedsrichter den Knöchel

Ein Fußballer der Verlierermannschaft trat nach einem Foulpfiff auf den Schiedsrichter ein, brach ihm dabei den Knöchel und versuchte, auf einen gegnerischen Spieler einzuschlagen. Das Match wurde abgebrochen, dem „Schiri“ für 44 Tage ein Liegegips angelegt. Von Reue vor einem Schöffensenat keine Spur. Erst beim Haft-Urteil mit Geldstrafe verging dem „Sportler“ das Dauerlächeln auf der Anklagebank. LACKENBACH. Die Hausmannschaft des SV Lackenbach im Liga Mitte-Reservespiel führte bereits 8:1...

Zu nachfolgenden Geburtstagen gratulierte der Seniorenbund Steinberg-Dörfl mit Obmann Josef Stimakovits sowie Vizebürgermeister Stefan Guczogi: 73er Karl Stifter, 90er Johann Aumühlner, 85er Ingrid Pöltl und 65er Johann Schermann.

  | Foto: Thomas Niklos
4

Feierliche Geburtstagsgratulationen
Jubiläen wurden gebührend gefeiert

Im vergangenen Monat wurden gleich mehrere runde Geburtstagsjubiläen in den Gemeinden gefeiert. Der Seniorenbund und die ÖVP nahmen dies zum Anlass, den Jubilaren herzlich zu gratulieren und gemeinsam mit ihnen diesen besonderen Tag zu begehen. STEINBERG-DÖRFL. Einen ganz besonderen Geburtstag feierte Irene Nestlang, die ihren 90. Geburtstag im Kreise ihrer Familie und Freunde beging. Obmann Josef Stimakovits gratulierte ihr im Namen des Seniorenbundes herzlich und überbrachte die besten...

Josef Stimakovits, Anni Kastelitz, Paula Supper, Elisabeth Horvath, Ferdinand Stimakovits, Josef Rath, Stefan Guczogi, Renate Stimakovits nicht am Bild.

  | Foto: Thomas Niklos
2

Geburtstage
Seniorenbund Steinberg-Dörfl gratuliert zu Geburtstagen

In Steinberg-Dörfl gab es zahlreiche Geburtstage, die entsprechend gefeiert wurden. Der Seniorenbund Steinberg-Dörfl nahm sich die Zeit, um allen "Geburtstagskindern" persönlich zu gratulieren. STEINBERG-DÖRFL. In Steinberg-Dörfl wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Geburtstage gefeiert. Der Seniorenbund Steinberg-Dörfl, vertreten durch Obmann Josef Stimakovits und Anni Kastelitz, sowie Vizebürgermeister Stefan Guczogi überbrachten herzlichste Glückwünsche zu mehreren Geburtstagen. Die...

Gruppe der Ehrenamtlichen aus Steinberg-Dörfl mit Standort-Koordinatorinnen Anita, Pallanitsch und Sylvia Maschler und Obfrau Petra Prangl. | Foto: Astrid Rainer
3

Nachbarschaftshilfe Plus
„Pfiat eich und griaß eich“ – Ein Abschied der Standortkoordinatorin

Im November und Dezember wurde in Piringsdorf und Steinberg-Dörfl ein emotionales Treffen mit den Ehrenamtlichen veranstaltet. Anlass war der Abschied von Standortkoordinatorin Anita Pallanitsch, die nach vielen Jahren des Engagements und der Führung in den wohlverdienten Ruhestand geht. PIRINGSDORF/STEINBERG-DÖRFL. Mit einem herzlichen „Pfiat eich und griaß eich“ feierten die Ehrenamtlichen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Ende eines Kapitels und den Beginn eines neuen für die...

Anzeige
Die Umbauarbeiten beginnen sofort mit Schulschluss. | Foto: Marianum Steinberg
3

Ortsreportage
Soziales Engagement und Wohnraum für die Zukunft

Neben der Modernisierung von Infrastruktur setzt die Gemeinde Steinberg-Dörfl stark auf soziale Projekte und die Schaffung neuer Wohnmöglichkeiten. Ein wichtiges Vorhaben für das kommende Jahr ist die Umnutzung des Gebäudes der Bildungsstätte Marianum. STEINBERG-DÖRFL. Nachdem die Bildungseinrichtung mit dem kommenden Schuljahr schließt, soll das Gebäude umgebaut werden, um einen neuen Pflegestützpunkt zu schaffen. Geplant sind sowohl betreutes Wohnen als auch eine erweiterte mobile...

Anzeige
Die Kirchenstiege saniert und wie neu. | Foto: Gemeinde Steinberg-Dörfl
7

Ortsreportage
Infrastrukturprojekte und Nachhaltigkeit in Steinberg-Dörfl

Die Gemeinde Steinberg-Dörfl hat in diesem Jahr zahlreiche Infrastrukturprojekte erfolgreich abgeschlossen, wobei besonderes Augenmerk auf die Sanierung und Modernisierung gelegt wurde. STEINBERG-DÖRFL. Eines der zentralen Vorhaben war die umfassende Renovierung der Kirchenstiege und der Kirchenmauer in Dörfl, die sich in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand befanden. Auch im Straßenbau war die Gemeinde aktiv: Der Kastanienweg wurde asphaltiert, der Akazienweg erweitert, und in der...

Seniorenbund Steinberg-Dörfl mit Anni Kastelitz, Maria Kuzmits, Josef Stimakovits, Paula Supper, Stefan Guczogi (nicht am Foto: Renate Stimakovits).

  | Foto: Thomas Niklos
3

Geburtstag
Ehrung für den Obmann des Seniorenbundes Steinberg-Dörfl

Josef Stimakovits, der langjährige Obmann des Seniorenbundes Steinberg-Dörfl, feierte kürzlich seinen 70. Geburtstag. Im Kreise zahlreicher Freunde, Weggefährten und Kolleginnen und Kollegen wurde das Jubiläum mit Dankbarkeit und Wertschätzung begangen. STEINBERG-DÖRFL. Zu den Gratulanten zählten unter anderem Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas sowie Vertreter der ÖVP-Gemeindepartei, darunter der Obmann und Vizebürgermeister Stefan Guczogi. Auch Delegierte des Seniorenbundes waren anwesend, um...

Abermals ein spannendes Spiel des SC Unterfrauenhaid.  | Foto: Rosenberger
14

Fussball
SC Unterfrauenhaid: Verdienter Sieg gegen den SC Dörfl

Am vergangenen Wochenende feierte der SC Unterfrauenhaid einen überzeugenden 4:1-Sieg gegen den Sportclub Dörfl. Das Team von Trainer Mario Postl zeigte von Beginn an, dass sie gewillt waren, das Spiel zu dominieren. UNTERFRAUENHAID. Bereits in der ersten Minute erzielte Marco Lohr das erste Tor für die Hausherren. Tamas Horvath ließ in der 38. und 43. Minute zwei weitere Tore folgen, was zur Halbzeitpause einen klaren Stand von 3:0 für den SC Unterfrauenhaid bedeutete. Dörfl hatte zwar einige...

Anpacken hieß es in der Blaudruckerei Koó in Steinberg-Dörfl | Foto: AK Burgenland
3

Letzte Blaudruckerei
Einen Tag "blau machen" in Steinberg-Dörfl

Die Blaudruckerei Koó in Steinberg-Dörfl ist seit bereits 100 Jahren eine echte Institution im Bezirk Oberpullendorf. Im Zuge der "Jobtour" arbeitete Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch einen Tag lang mit. STEINBERG-DÖRFL. Sie sind eine der letzten Blaufärbereien Europas und verstehen ihr Handwerk. Bei dem Familienunternehmen Koó in Steinberg-Dörfl wird schon seit 100 Jahren "blau gemacht" und keinen einzigen Tag ist die Werkstätte stillgestanden. Bei Firmenchef Joseph und seine Frau...

363 Jugendliche nahmen am Bewerb teil. | Foto: Martin Geldner
2

Steinberg
363 Jugendliche bei Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Am vergangenen Wochenende versammelten sich 363 Jugendliche aus dem Bezirk Oberpullendorf am Sportplatz in Steinberg, um am Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb teilzunehmen. STEINBERG. Besonders erfolgreich war die Mannschaft aus Steinberg, die sich in der Kategorie Bronze den Bezirkssieg sichern konnte. In der Kategorie Silber triumphierte die Gruppe aus Neckenmarkt. Bei den Mädchen belegte die Gruppe aus Unterfrauenhaid den ersten Platz in der Kategorie Bronze, wie die Feuerwehr erklärte....

Landesrat Leonhard Schneemann, Franchisenehmer Michael und Sandra Trittinger. | Foto: Landesmedienservice
3

Start im Businesspark
McDonald's eröffnete in Steinberg-Dörfl

McDonald’s hat nun ein weiteres Restaurant im Burgenland. Dieses wurde am Mittwoch, den 17. April im Businesspark in Steinberg-Dörfl eröffnet. STEINBERG-DÖRFL. Der Businesspark ist einmal mehr gewachsen. Der bereits sechste McDonald’s im Burgenland hat in Steinberg-Dörfl seine Türen geöffnet. Das neueste Restaurant im Interkommunalen Businesspark Steinberg-Dörfl wurde von Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, Michael Trittinger, Franchisenehmer und Betreiber des neuen Restaurants, des...

Steinberg-Dörfl
Fahrradstraße zum Businesspark nun in Planung

Während ihrer letzten Versammlung beschloss der Gemeinderat Steinberg-Dörfl die Einführung einer Fahrradstraße, die sich vom Abholmarkt bis zur Park & Drive-Anlage gegenüber dem Businesspark Mittelburgenland erstreckt. STEINBERG-DÖRFL. Die Grundlagen für die neue Radwegverbindung vom Abholmarkt in Steinberg-Dörfl zum Businesspark Mittelburgenland bzw. zur Park & Drive-Anlage am Kreisverkehr B50/S31/B61a sind bereits gelegt worden. Die Asphaltarbeiten werden in naher Zukunft beginnen. Zusätzlich...

Die Eröffnung soll im April stattfinden. | Foto: Jessica Geyer
1 2

Persönlicher Austausch
Job Day für McDonald's Steinberg-Dörfl

Für den neuen McDonald’s in Steinberg-Dörfl wird in wenigen Wochen ein Job Day stattfinden. STEINBERG-DÖRFL/STOOB. Am 7. März können sich Interessierte zwischen 10 und 14 Uhr beim Power Center Stoob einfinden, um das Unternehmen und die verschiedenen Arbeiten besser kennenzulernen und noch etwaige Fragen zu klären. Bereits im April soll der Betrieb in Steinberg-Dörfl dann starten. „Wir fördern mit dieser Maßnahme den persönlichen Austausch und die Gelegenheit, die neue McDonald’s Filiale...

Neue Linie B26
Busfahrpläne aus dem Mittelburgenland erneut geändert

Ab Montag, den 19.02.2024 kommt es bei den Verkehrsbetrieben Burgenland erneut zu einer Änderung im Fahrplan. Nach der Linienänderung am 12.02.2024 im Mittelburgenland reagiere man auf das Feedback der Pendlerinnen und Pendler, heißt es in einer Aussendung.  MITTELBURGENLAND. Die neue Linie B26 startet startet aus dem Bezirk Oberpullendorf die Linie in Richtung Wiener Neustadt. Der Streckenverlauf der Linie B26 startet am Park+Ride in Steinberg-Dörfl und fährt entlang der B50 über die...

Die Plakate wurden an den Bauzäunen angebracht. | Foto: Die GRÜNEN Burgenland
2

Protestaktion in Steinberg-Dörfl
GRÜNE weisen auf Bodenversiegelung hin

Die GRÜNEN protestierten am Donnerstag, den 15. Februar beim Businesspark in Steinberg-Dörfl. Plakate sollen nun auf die Bodenversiegelung aufmerksam machen. STEINBERG-DÖRFL. Die SPÖ und die Wirtschaftsagentur sprechen beim Businesspark von einem „wichtigen Wirtschaftsfaktor“ für die Region. Es sollen dadurch Gemeinden, welche geografisch eher ungünstig für Betriebsansiedlungen liegen, in die Lage versetzt werden, durch den Businesspark an den Steuereinnahmen zu profitieren, heißt es. Die...

Der PKW kam von der glatten Fahrbahn ab. | Foto: FF Dörfl
2

Unfall bei Dörfl
PKW überschlug sich und landete im Straßengraben

Am 1. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Dörfl zu einem spektakulären Unfall alarmiert. DÖRFL. Der Alarm ging gegen 23:05 Uhr ein. Ein Fahrzeuglenker war in der Dreifaltigkeitsgasse von der glatten Fahrbahn gerutscht. Dabei überschlug sich der PKW, dieser blieb schließlich am Dach im Straßengraben liegen. Die FF Dörfl rückte zum Unfallort aus, nach Rücksprache mit der Polizei wurde die FF Oberpullendorf nachalarmiert. Das verunfallte Fahrzeug konnte nach rund 1,5 Stunden geborgen und...

Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. | Foto: FF Draßmarkt
2

Zwischen Draßmarkt und Dörfl
Unfall und Fahrzeugbergung auf der L332

Heute, am 30. Jänner um 08:00 wurde die Freiwillige Feuerwehr Draßmarkt zu einem Technischen Einsatz auf die L332 Richtung Dörfl gerufen. Mehrere Fahrzeuge waren von der Fahrbahn abgekommen und mussten geborgen werden. DRASSMARKT/DÖRFL. Rund 15 Einsatzkräfte, inklusive First Responder, rückten zum Unfallort aus.  Gegen 07:30 Uhr war eine 53-jährige ungarische Fahrzeuglenkerin mit ihrem PKW auf der Freilandstraße L332 im Gemeindegebiet von Steinberg-Dörfl in Fahrtrichtung Draßmarkt unterwegs....

Foto: Jessica Geyer
0:57

Eröffnung im April
Gleichenfeier bei McDonald's Steinberg-Dörfl

Im Businesspark Steinberg-Dörfl fand am Mittwoch, den 24. Jänner, die Gleichenfeier der neuen McDonald’s Filiale statt. STEINBERG-DÖRFL. Wenige Monate Bauzeit, 50 Mitarbeiter, Terrasse, Kinderbereich und McCafé – das ist der neue McDonald’s Standort im Bezirk im Kurzüberblick. Verlaufen die Arbeiten weiterhin, wie bisher, könne man bereits Mitte April eröffnen, erklärt Franchise-Unternehmer Michael Trittinger. Er übernimmt neben seinen Filialen in Baden, Leobersdorf und Föhrenberg nun auch den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.