Anzeige

Ortsreportage
Infrastrukturprojekte und Nachhaltigkeit in Steinberg-Dörfl

Die Kirchenstiege saniert und wie neu. | Foto: Gemeinde Steinberg-Dörfl
7Bilder
  • Die Kirchenstiege saniert und wie neu.
  • Foto: Gemeinde Steinberg-Dörfl
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Die Gemeinde Steinberg-Dörfl hat in diesem Jahr zahlreiche Infrastrukturprojekte erfolgreich abgeschlossen, wobei besonderes Augenmerk auf die Sanierung und Modernisierung gelegt wurde.


STEINBERG-DÖRFL. Eines der zentralen Vorhaben war die umfassende Renovierung der Kirchenstiege und der Kirchenmauer in Dörfl, die sich in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand befanden. Auch im Straßenbau war die Gemeinde aktiv: Der Kastanienweg wurde asphaltiert, der Akazienweg erweitert, und in der Rosengasse wurde die komplette Verschleiß- und Tragschicht erneuert. Insgesamt kosteten diese Sanierungen, durchgeführt von der Firma Strabag, rund 250.000 Euro.

Die Sanierung war dringend notwendig. | Foto: Gemeinde Steinberg-Dörfl
  • Die Sanierung war dringend notwendig.
  • Foto: Gemeinde Steinberg-Dörfl
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Ein weiteres wichtiges Projekt ist die Sanierung der Zufahrt zur Deponie, bei der die beschädigte Asphaltschicht abgefräst und neu aufgetragen wird. Trotz der hohen Zinsen für Kredite hat die Gemeinde alle diese Maßnahmen ohne neue Schulden und im Rahmen des laufenden Budgets finanziert – eine beeindruckende Leistung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.

Die renovierte Kirchenmauer. | Foto: Gemeinde Steinberg-Dörfl

Modernisierung und Nachhaltigkeit

Auch im Bereich der Straßenbeleuchtung wird die Infrastruktur modernisiert. In der Ortschaft Purgstall wurde die veraltete Straßenbeleuchtung durch ein neues, energieeffizientes System ersetzt. Um langfristig Energiekosten zu sparen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, plant die Gemeinde, sukzessive auf LED-Technologie für die gesamte Straßenbeleuchtung umzustellen. LED-Lampen sind nicht nur energieeffizienter, sondern haben auch eine längere Lebensdauer, was die laufenden Wartungskosten reduziert und die Umwelt entlastet. Die Modernisierung der Straßenbeleuchtung ist damit ein weiterer Schritt, um Steinberg-Dörfl nachhaltiger und zukunftsfähiger zu gestalten.

Die fertige Straße am Akazienweg. | Foto: Gemeinde Steinberg-Dörfl
  • Die fertige Straße am Akazienweg.
  • Foto: Gemeinde Steinberg-Dörfl
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Steinberg-Dörfl setzt außerdem verstärkt auf Nachhaltigkeit. Neben der geplanten Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED wurden bereits Photovoltaikanlagen auf dem Dach des Gemeindehauses, der Feuerwehr und der Kindergarteneinrichtungen installiert. Die Gemeinde ist Teil der Energiegemeinschaft, die den Weg in eine umweltfreundlichere Zukunft ebnet.


Mehr zur Oberwarter Siedlungsgenossenschafts GmbH


Das könnte dich auch interessieren: 

Spitzenweine beim Tag der offenen Kellertür in Raiding
UFC Neckenmarkt ringt Schlusslicht SC Unterrabnitz nieder
4.379 Schüler lernen Kroatisch und Ungarisch

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.