Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

In der Speisegastronomie wurde das Rauchverbot positiv angenommen. | Foto: Pixabay
3

Fünf Jahre Rauchverbot in Österreich
Bilanz für Gäste und Betriebe

Fünf Jahre sind vergangen, seit das umfassende Rauchverbot in der österreichischen Gastronomie eingeführt wurde. Es war ein Thema, das besonders zu Beginn für heftige Diskussionen sorgte und eine klare Spaltung zwischen Befürworterinnen und Befürwortern sowie Gegnerinnen und Gegnern offenbarte. OBERPULLENDORF/WEPPERSDORF/LANDSEE. Das Rauchverbot ist inzwischen weitgehend akzeptiert, und die Gastronomie zieht eine positive Bilanz. Sowohl Gäste als auch Betriebe haben sich an die neue Regelung...

Anzeige
2:50

Mauro Mittendrin
Gemeinsam genießen in der MOMO Pizza Gourmet in Wien

Mauro Mittendrin hat sich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Seine Mission: die perfekte Kombination aus exquisiter Pizza und dem erfrischenden Geschmack von Coca-Cola zu finden. Bei ihrer Erkundungstour sind Mauro Mittendrin und sein Team in der Kirchengasse 35 im 7. Bezirk auf eine besondere Pizzeria namens MOMO Pizza Gourmet gestoßen. Die Vielfalt und die hohe Qualität der angebotenen Pizzen haben sie beeindruckt. Eine der besonders empfehlenswerten...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
2:39

Mauro Mittendrin
Italienischer Lebensstil in der "Casolaro Bros" Pizzeria in Wien

Wien ist längst nicht nur für sein köstliches Wiener Schnitzel bekannt, sondern auch ein regelrechtes Eldorado für alle Liebhaber von knuspriger, authentisch italienischer Pizza. In der Stadt gibt es einige der besten Pizzerien außerhalb Italiens, von denen jede ihre ganz persönliche Interpretation des beliebten Gerichts anbietet. Von der traditionellen neapolitanischen Pizza, die sich einen Platz in der Gesamtwertung der besten Pizzen Wiens verdient hat, bis hin zu innovativen Kreationen, die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
2:28

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach den besten Pizzen Wiens

Wenn auch du zu jenen gehörst, die um nichts auf der Welt auf Pizza verzichten möchten, hast du die Qual der Wahl. Immerhin ist Wien eine sehr große Stadt, insbesondere was die Anzahl der Pizzerien angeht. Wenn der Hunger nach einer guten Pizza groß ist, besteht die wohl größte Herausforderung darin, den besten Pizzakoch zu finden. Dabei stellt sich gleich einmal die Frage: Wo gibt es denn überhaupt eine gute Pizza? Damit du nicht in der nächstbesten Pizzeria Gast wirst, haben Mauro Mittendrin...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Florian Schnabl (r.) mit Roman Horvath. | Foto: Ritterburg Lockenhaus
2

Burg Lockenhaus
Florian Schnabl übernimmt die Burg-Gastronomie

Eine Veränderung steht auf Burg Lockenhaus bevor. Ab April wird Florian Schnabl die gesamte Gastronomie auf der Burg übernehmen. LOCKENHAUS. Schnabl ist ein bekanntes Gesicht in der Region, denn bereits seit fünf Jahren führt er erfolgreich Schnabls Gastwirtschaft in Piringsdorf. Nun wird er mit seinem bewährten Team auch die kulinarische Zukunft der Burg Lockenhaus gestalten. Schon ab Juni dürfen sich Gäste auf die Wiedereröffnung der Burgtaverne mit Terrasse freuen. Von Freitag bis Sonntag...

Anzeige
Arbeiten am Drau-Ufer: Die Mitarbeiter im voco® Villach profitieren auch von einer Vielzahl an Benefits. | Foto: Region Villach/Konstantin Kurasch
6

Arbeiten im Herzen Villachs
Das voco® Villach sucht Verstärkung!

Jetzt Teil eines einzigartigen Teams werden und direkt an der Drau arbeiten! Das voco® Villach sucht aktuell Verstärkung in der Gourmetküche (Chef de Partie und Sous Chef) und im Service (Bankett Operations Manager*in und Bankettmitarbeiter*in). Im Herzen von Villach - direkt an der Drau - befindet sich das voco® Villach, ein 4-Sterne Superior Hotel, welches ganzjährig geöffnet hat. Als Teil der Intercontinental Hotel Group bietet das voco® Villach 135 Zimmer und Suiten sowie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die drei Landessieger: Tobias Kramm (All in Red Betriebs GmbH), Daria-Valentina Tanase (Lehrbetrieb Larimar Hotel GmbH) und Matthias Lang (Lehrbetrieb Golfhotel Bad Tatzmannsdorf GmbH). | Foto: WKB
4

Lehrlingswettbewerb
Gastro-Lehrlinge stellten ihr Können unter Beweis

Kürzlich fand im Wifi-Gastronomiecenter der Lehringswettbewerb für Tourismusberufe statt. Die 10 besten Lehrlinge waren in drei Bereichen am Start. BURGENLAND. Beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb waren wieder unzählige Lehrlinge am Start. Dabei mussten sie sowohl Pflicht-, als auch individuelle Küraufgaben bewältigen. Die drei Landessieger sind: Matthias Lang aus Wien, vom Lehrbetrieb Golfhotel Bad Tatzmannsdorf GmbH, siegte im Bereich KücheDaria-Valentina Tanase aus Stinatz, vom Lehrbetrieb...

Die erfahrenen Hoteliers Thomas Angerer und Günter Kurz übernehmen die Gastronomie auf der Burg Lockenhaus. | Foto: Günter Kurz
1 2

Günter Kurz & Thomas Angerer
Ritterburg-Restaurant Lockenhaus stellt sich neu auf

Ab 15. April öffnet das „Restaurant Ritterburg Lockenhaus“ wieder seine Tore. Mit viel gastronomischer Erfahrung im Gepäck übernehmen Thomas Angerer und Günter Kurz gemeinsam die Gastronomie auf der Ritterburg. LOCKENHAUS. Die beiden Hoteliers werden die Taverne, den Innenhof, das Burgstüberl samt Terrasse sowie die verschiedenen Veranstaltungssäle auf der Burg kulinarisch bespielen. Gut bürgerlich & modern  Auf der Speisekarte des „Restaurant Ritterburg Lockenhaus“ wird sich eine Mischung aus...

Die Ausbildungsschiene im Bereich Gastronomie ging im GH Szemes erfolgreich zu Ende. | Foto: Michael Strini
Video 29

Pinkafeld
Sieben Absolventen beendeten Fachkräfte-Offensive erfolgreich

Im Südburgenland wurden im Rahmen der Fachkräfte-Offensive sieben Teilnehmer im Tourismusbereich ausgebildet. In Pinkafeld erhielten sie ihr Diplom. PINKAFELD. Die Fachkräfte-Offensive bereitet Mitarbeiter in einem beschleunigten Verfahren auf den Arbeitsmarkt vor. Im Bereich Tourismus wurden nun von Landesrat Leonhard Schneemann, AMS-Geschäftsführerin Helene Sengstbratl und Harald Schermann (WIFI) weiteren Absolventen zur erfolgreichen Ausbildung gratuliert. Im Herbst 2021 wurde die Aktion...

Besonders betroffen sind die Bereiche Küche und Service.  | Foto: Barbara Diewald
Aktion 6

Fachkräftemangel im Tourismus
"Wir kämpfen mit einem Imageproblem"

Quer über alle Branchen hinweg dominiert derzeit in der Wirtschaft ein Thema – der Fachkräftemangel. Besonders hart trifft es den Tourismusbereich. Wir haben uns im Thermenort Lutzmannsburg umgehört.  LUTZMANNSBURG. "Uns fehlen derzeit fünf Fachkräfte", so Manuela Klawatsch, Thermenleitung der Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau, "besonders betroffen sind die Bereiche Küche, Service, IT-Technik, Rezeption und Kinderanimation." Ursachen für die Probleme bei der Personalfindung im Tourismus...

Mit Liebe werden die Gerichte zum Abholen zubereitet. So auch im "Da Buki" in Neutal.   | Foto: Da Buki
1 Aktion 5

"Essen to go" im Bezirk Oberpullendorf
Viele Wirte setzen wieder auf Abholservice

Mit dem erneuten Lockdown haben auch die Wirtshäuser wieder geschlossen – vorerst bis 12. Dezember. Zahlreiche Gastronomen bieten wieder einen Abholservice an. Wir haben uns im Bezirk Oberpullendorf umgehört.  BEZIRK. Der Abholservice der Schmyede in Oberpullendorf wird sehr gut angenommen. „Wir sind zwar kein typisches Abholrestaurant, haben aber mittlerweile schon Routine im etwas anderen Arbeitsablauf", erklärt die Inhaberin Petra Koth. "Besonders beliebt sind Burger, Bowls, Kaiserschmarren...

Die Feuerwehr Oberpullendorf freut sich auf zahlreiche Abholungen!
1

Oberpullendorf
"Gulasch zum Mitnehmen" der Stadtfeuerwehr Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Frisch gekochtes Gulasch mit Zutaten aus der Region - zum Abholen im Feuerwehrhaus Oberpullendorf. Am Samstag, den 23. Oktober 2021, Sonntag, den 24. Oktober und natürlich auch am Österreichischen Nationalfeiertag, den 26. Oktober hat man die Möglichkeit sich Gulasch, Szegediner und vegetarisches Gulasch, sowohl warm als auch kalt mit nach Hause zu nehmen.

Die Arbeiter haben jetzt die gleichen Kündigungsfristen wie Angestellte | Foto: Pixabay
2

Gastronomie und Hotellerie Burgenland
Längere Kündigungsfristen ab 1. Oktober

AK und Gewerkschaft vida informieren und beraten Tourismusbeschäftigte im Burgenland über Verbesserungen. Die Kündigungsfristen in der Gastronomie und Hotellerie wurden an die Fristen von Angestellten angepasst. BURGENLAND. Ab dem heutigen 1. Oktober gelten in der Gastronomie und Hotellerie ausschließlich die gesetzlichen Kündigungsfristen wie für Angestellte, die bei Kündigung durch den Arbeitgeber je nach Dienstjahren zwischen 6 Wochen bis zum 2. Dienstjahr und maximal 5 Monate nach...

Damenspitz
4 2

12.06.2021 19:30 Café Restaurant Waya Lackenbach
Damenspitz - Charme und g'scheite, freche und berührende Lieder

Die beiden MUSS man gesehen haben! Humorvoll, schwungvoll, hochmusikalisch sorgen sie mit ihren Liedern für beste Stimmung! Ihr Programm umfasst u.a. Lieder aus ihrer aktuellen CD, die sie in und um Markt Sankt Martin aufgenommen haben. Bei Schönwetter im Freien! Tel: 02619 20002 https://blaboll.at/cds https://www.damenspitz.at/ https://www.waya-pasalic.at/Kultur-im-Hof/

"Wir im Apfelhof legen großen Wert auf familiäre Atmosphäre", betont Martina Rohrer.  | Foto: Diewald
Aktion 14

Öffnungsschritte im Tourismus - ein Lokalaugenschein
"Die Leute sind hungrig nach Urlaub"

Der Tourismus öffnete mit 19. Mai auch im Burgenland wieder für die Gäste. Wir haben in der Pension Apfelhof und dem Sporthotel Kurz Sporthotel Kurz nachgefragt wie denn der Start nach dem Lockdown verlaufen ist.  OBERPULLENDORF/LUTZMANNSBURG. "Man merkt einfach, dass die Leute hungrig nach Urlaub sind", berichtet Martina Rohrer, Leiterin der Pension Apfelhof in Lutzmannsburg. "Wir haben schon viele Anfragen und Buchungen  für den Sommer erhalten." Am Pfingstwochenende war die Pension bereits...

Prost auf den ersten Öffnungstag: Matthias Mirth, Obmann der Fachgruppe Gastronomie Burgenland und KommR Helmut Tury, Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft  | Foto: WKB
2

Reaktionen zum ersten Öffnungstag
"Vorschriften für Gäste und Personal bald Routine"

Der erste Tag der Öffnungsschritte habe funktioniert, kleine Wehwehchen würden sich in den kommenden Tagen einspielen, heißt es von der Wirtschaftskammer Burgenland. Dennoch: weitere Erleichterungen seien notwendig. BURGENLAND. Die Wirtschaftskammer spricht nach dem ersten Tag der Öffnungsschritte von einem "Jubeltag", sowohl Gäste als auch Unternehmer seien zufrieden. "Ein Lächeln war bei den Wirten, Hoteliers und Betreibern von Freizeitbetrieben, ebenso zu finden wie bei den Gästen, die...

"Die Tratscherei von meinen Gästen fehlt mir schon sehr", sagt Michael Roznyak, Inhaber vom Café Michl in Oberpullendorf.  | Foto: Michael Roznyak
Aktion 4

Gastro-Öffnung am 19. Mai
Wirte hoffen auf Schönwetter

Am 19. Mai ist es nun soweit: Gastronomie, Tourismus und Veranstaltungen dürfen ihre Türen und Gärten nach langer Zeit wieder öffnen. Doch was sagen die Betreiber zu den Öffnungsschritten und begleitenden Maßnahmen? Wir haben uns im Bezirk Oberpullendorf umgehört.  BEZIRK. Michael Roznyak, Inhaber des Café Michl in Oberpullendorf, schwankt noch ein wenig: "Einerseits freue ich mich schon auf meine Gäste und die damit verbundene Tratscherei. Die fehlt mir nämlich besonders. Anderseits glaub ich...

Miriam Perkovits , Habedere Oberpullendorf, wäre auch fürs Reintesten. "Lieber Aufsperren mit Regeln als gar nicht."  Foto: Bela Horvath und Miriam Perkovits | Foto: Habedere
Aktion 3

Gastronomie in Zeiten von Corona
Abholservice im Bezirk blüht weiter auf

Die Wirtshäuser bleiben vorerst bis Ende Februar weiter geschlossen. Viele Unternehmer befürchten schon jetzt eine Verlängerung. Wie geht es den Gasthäusern im Bezirk mit dem veränderten und verschärften Lockdown? Wir haben bei drei Unternehmen im Bezirk Oberpullendorf nachgefragt. BEZIRK. "Wir versuchen das Beste daraus zu machen", so Miriam Perkovits über die derzeitige Situation im Habe D'ere Heurigenrestaurant in Oberpullendorf. "Die Bevölkerung hat unseren Abholservice gut angenommen, das...

Gasthaus Mlikarnica

Bezirk Oberpullendorf
Die Auswirkungen des Corona-Virus auf die Gastronomie

Kurzarbeit, vorübergehende Betriebsschließungen, limitierte Platzanzahl und vieles mehr belasteten in der Zeit von Corona und vor allem vor dem zweiten Lockdown viele Gastronomiebetriebe. Um weitere Informationen über die Maßnahmen und Probleme zu erfahren wurde das Gasthaus „Mlikarnica“ in Unterpullendorf, die „Lutschburger Stub’n“ in Lutzmannsburg und das Gasthaus „Kappel“ in Weißenbachl befragt. Lutschburger Stub’n in LutzmannsburgAlle Dinge, die die Gastronomie am Leben halten, fallen durch...

Espresso-Genuss
34

Kompromissloses Design
MA Keramik – Reduktion aufs Wesentliche

Wer in Mia Kostyans Keramik eintaucht, erlebt Reduktion aufs Wesentliche. Haptik, klare Formen, Erdfarben. Dahinter eine Philosophie der Nachhaltigkeit, Neugierde auf das Material. Für Mia Kostyan lag die Auseinandersetzung mit dem Material eigentlich schon in der Wiege. Seit Jahrzehnten ist ihre Mutter Anica ein Fixpunkt in der burgenländischen Keramik-Welt. Dennoch nahm Mia einen weiten Umweg über ein abgeschlossenes Botanik-Studium und kam erst über den Gedanken der Nachhaltigkeit gemeinsam...

Durch die neuen Erleichterungen im Sport steht einem baldigen Saisonstart auch in den Amateurligen nichts mehr im Wege - auch Zuschauer sind dann wieder erlaubt. | Foto: Michael Strini
1 3

Corona-Maßnahmen
Weitgehende Lockerungen von Sport bis Gastronomie ab 1. Juli

Die Bundesregierung gab die nächste Lockerungswelle bekannt, die verschiedene Bereiche vom Sport bis zur Gastronomie betrifft und mit 1. Juli in Kraft tritt. Damit ist auch Fußball vor Zuschauern bald wieder möglich. BURGENLAND. Am Mittwochvormittag stellte die Bundesregierung die nächsten Lockerungsschritte bei den bestehenden Corona-Maßnahmen in Aussicht. Diese betreffen die Gastronomie, Veranstaltungen und auch den gesamten Sportbereich. Keine Masken, keine SperrstundeNachdem seit 15. Juni...

ÖVP-Bezirksparteiobmann NR LK-Präs. Niki Berlakovich besucht Gastronomen in allen Gemeinden: Nikolaus Berlakovich mit Gabriele Hafner und Elisabeth Heiling in Lockenhaus | Foto: ÖVP
1 3

ÖVP Oberpullendorf
Niki Berlakovich besuchte Wirte in Ritzing und Lockenhaus

Die ÖVP des Bezirks Oberpullendorf war bei Gastronomen in Ritzing und Lockenhaus zu Gast. BEZIRK OBERPULLENDORF. „Die Wirte, Gastronomen und Heurigen liegen uns am Herzen. Sie sind wichtig für unser gesellschaftliches Leben. Essen und Trinken, Kommunikationstreffpunkt, Veranstaltungsort - all das bieten sie uns. Wir brauchen sie auch in Zukunft“, so ÖVP-Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich. Um hier Unterstützung zu geben, besucht Berlakovich alle Gemeinden des Mittelburgenlands und trifft sich...

Die Maskenpflicht wird mit 15. Juni weitgehend aufgehoben. In der Gastronomie bleibt sie für Servicemitarbeiter aufrecht, die Sperrstunde wird bis 1 Uhr ausgedehnt. | Foto: Michael Strini
1 3

15. Juni
Schutzmaskenpflicht fällt weitgehend, Sperrstunde um 1 Uhr

Weitere Lockerungsmaßnahmen, die am 29. Mai bekanntgegeben wurden, treten mit 15. Juni in Kraft. Bereits mit 3. Juni fällt Maskenpflicht an Schulen. BURGENLAND. Aufgrund der guten Lage bezüglich Neuinfizierungen in Österreich wurden am 29. Mai die nächsten Lockerungen bekannt gegeben. Dabei geht es weiterhin in Richtung mehr Eigenverantwortung und weniger Regelungen, wie die Regierungsspitze betont. In erster Linie betreffen die Lockerungen das Tragen einer Schutzmaske, sowie Sperrstunde in der...

Matthias Mirth, Obmann der burgenländischen Gastronomie in der Wirtschaftskammer, appelliert an Wirte und Gäste, auf die Richtlinien zu achten. | Foto: WK

Zum Start der Gastronomie im Burgenland
„Bitte achten Sie auf die Regeln!“

Seit wenigen Tagen dürfen die Gastronomiebetriebe die Türen wieder für ihre Gäste öffnen. Das Geschäft ist durchwachsen. Die Freude ist trotz umfangreicher Schutzmaßnahmen ungebrochen groß. Wichtig ist nun, weiterhin die Regeln einzuhalten. BURGENLAND. „Die Wiedereröffnung der Gastronomie ist ein Meilenstein beim rot-weiß-roten Comeback, um den Konsum wieder in Schwung zu bringen und positive Stimmung im Land zu schaffen. Denn auf die positive Stimmung kommt es in der nächsten Zeit ganz...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.