Gault Millau

Beiträge zum Thema Gault Millau

Haubenkoch Markus Rath und Eigentümer und Geschäftsführer Philipp Gady | Foto: © Schlosskeller Südsteiermark
3

Schlosskeller Südsteiermark
Markus Rath ist Gault Millau-Aufsteiger des Jahres

Markus Rath, Mitglied der Jeunes Restaurateurs (JRE), setzt mit seinem kulinarischen Können Maßstäbe. Die beiden Küchenlinien im Schlosskeller Südsteiermark wurden insgesamt mit sechs Hauben bewertet. Erstmalig erhielt die Gourmetküche von Rath vier Gault Millau Hauben. Die Bewertung der Zwei-Hauben-Wirtschaftsküche wurde auch heuer wieder bestätigt. LEIBNITZ. Kochen ist wesentlich mehr als nur Speisenzubereitung, sondern steht für Kunst und Kreativität und Qualität. Zumindest im Schlosskeller...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Küchenchef Stefan Haas und sein Team vom Wassermann (hier mit Restaurantleiterin Hannah Savel) erkochten wieder drei Hauben. | Foto: Mondi/Facebook
Aktion 2

Gault Millau 2022
Insgesamt 16 Hauben tummeln sich im Bezirk Liezen

Alle Jahre wieder kürt der französische Restaurantführer Gault Millau die besten Köche des Landes. Der Bezirk Liezen ist diesmal sogar mit zehn Haubenlokalen vertreten. Tristesse und Ungewissheit: Diese beiden Wörter beschreiben die aktuelle Lage der heimischen Gastwirte ziemlich gut. Dazu kommen die nicht gegebene Planungssicherheit und finanzielle Sorgen. Allerdings gibt es auch einen Lichtblick in dieser schwierigen Zeit, der Restaurantführer Gault Millau prämierte die besten Köche des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Küchenchef Kurt Mörth führte das "Florian" zur ersten Haube. | Foto: Parkhotel

Auszeichnung für Grazer Restaurant
Erste Haube für das "Florian"

Das Restaurant Florian im Grazer Parkhotel erhält im Gault&Millau von 2022 zum ersten Mal überhaupt eine Haube für die Qualität seiner Küche. Der Betrieb setzt auf Wiener Spezialitäten und regionale Zutaten. GRAZ. Die Kritiker des bekannten Gourmetmagazins Gault&Millau haben dem Restaurant Florian für seine Speisen mit Klassikern der Wiener der Wiener Küche zum ersten Mal in der Geschichte des Betriebs eine der gefragten Hauben verliehen. Besonders das Beef Tatar des Küchenteams rund um...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
So "erkocht" man sich drei Hauben: Bevor Wassermann-Küchenchef Stefan Haas neue Gerichte kredenzt, zeichnet er sie auf. | Foto: Mondi

Ein Drei-Hauben-Lokal
Gault Millau verteilt 10 Hauben im Bezirk Liezen

Sieben Lokale aus dem Bezirk Liezen wurden vom Restaurantführer Gault Millau mit Hauben bedacht. Für die Gastronomie entwickelte sich das Jahr 2020 zu einem der herausforderndsten seit Jahrzehnten. Trotzdem – oder gerade deswegen – sei ein umfassender Guide unverzichtbar. Das finden Martina und Karl Hohenlohe, die Herausgeber der österreichischen Gault-Millau-Version. Im Bezirk Liezen haben sich zwar einige Hauben im Vergleich zum Vorjahr verschoben, die Anzahl der ausgezeichneten Lokale bleibt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Abermals drei Hauben holte sich "Der Luis" aus Anger. | Foto: Thaller
3

Ausgezeichnet
Hauben für unsere Küchenchefs von Gault Millau

Ausgezeichnet: Gleich sieben Wirte aus dem Bezirk wurden von Gault Millau mit Hauben bewertet. Dass unsere Gastwirte hervorragende kulinarische Genüsse kreieren, ist uns Bewohnern längst bewusst, doch auch der Restaurantführer Gault Millau unterstrich dies nun mit aller Deutlichkeit. Insgesamt weist unser Bezirk sieben Haubenlokale aus. Zusätzlich spricht der Restaurantführer für zwei weitere Lokale Empfehlungen aus. Die Standorte der Betriebe verstreuen sich – vom südlichen Gleisdorf bis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Mit Abstand die besten Haubenköche kommen aus der Hochsteiermark. | Foto: Fred Lindmoser_lifepictures.at

Gemeinsam weiter
Mit Abstand die besten Haubenköche der Hochsteiermark

Insgesamt vereinen acht Köche aus der Hochsteiermark 17 Hauben von Gault Millau und 19 Gabeln von Falstaff. In den letzten zwei Monaten hieß es allerdings lediglich "alles Netzwerk!" In der Krisenzeit haben sich die Haubenköche der Hochsteiermark per WhatsApp-Gruppe nicht nur untereinander verständigt und mit Schmähs „verköstigt“, sondern auch viel miteinander kommuniziert und ausgetauscht. Es wurde philosophiert, wie es weiter geht... Man kam zu folgendem Entschluss: Nur gemeinsam kann es...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Raimund Pammer, Schlosswirt in Kornberg, konnte im aktuellen Gault Millau auf 14 Punkte zulegen. Der Haubenkoch setzt auf Regionalität und behutsamen Umgang mit Lebensmitteln. | Foto: schlosswirt pammer, vulkanland
4

Hauben krönen ihre Künste

Regionale Kochkunst im Gault Millau: Der Gourmetführer weist Spitzenküche aus. Kulinarische Gemüter frohlocken wieder angesichts der „Haubendichte“ in der Südoststeiermark: In dem für 2012 gültigen Führer Gault Millau sind acht regionale Restaurants zu finden, deren Küchenkünste mit Hauben gekrönt wurden (siehe Infokasten). Von einem „kulinarischen Kosmos, der von Können und Abenteuerlust geprägt ist“, ist über den „Steira-Wirt“ in Trautmannsdorf zu lesen, von „Verschränkung regionaler Qualität...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Hauben krönen die Künste regionaler Gourmetköche

Der Gault Millau 2011 ist da! Die Haubenparade des Gourmetführers weist wiederum regionale Spitzenküche in der Südoststeiermark auf. Aufsteiger des Jahres ist „Steira Wirt“ Richard Rauch aus Trautmannsdorf, der zwei Punkte zulegen konnte und sich mit 16 Punkten die zweite Haube erkocht hat. Mit einer Haube bleiben der Kornberger Schlosswirt Raimund Pammer sowie Stöcklwirt Johann Schwarzl in Neusetz bei Straden im Ranking. Ebenfalls je eine Haube krönt die Künste von Martin Winkler-Hermaden vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.