Gebäude

Beiträge zum Thema Gebäude

Leiterin des Gehörlosenverbandes Tirol Monika Mück-Egg
7

Fertigstellung Frühjahr 2021
Firstfeier für das neue Tiroler Gehörlosenzentrum

Nach etlichen Verhandlungsjahren kann ein großer Zwischenerfolg gefeiert werden: Das neue Gehörlosenzentrum Tirol beging letze Woche ihre Firstfeier. INNSBRUCK. Das alte Gebäude in der Ing.-Etzel-Straße 67 wurde im Herbst 2019 abgerissen und im Oktober begann man mit dem Neubau. Nun ist es so weit, die Grundstruktur steht und vergangene Woche wurde die Firstfeier im Beisein von LR Beate Palfrader und LR Gabi Fischer begangen. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft TIGEWOSI investiert 5 Mio. Euro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Visualisierung des neuen Unigebäudes am Innrain. | Foto: Günther Mohr
1

Uni Innsbruck
Neues Uni-Gebäude am Innrain nimmt Gestalt an

Über 81 Mio. Euro wird in das neue Gebäude am Innrain investiert. Der Bau hat schon begonnen, Fertigstellung ist für 2022 geplant. INNSBRUCK. In Innsbruck haben die Bauarbeiten für das neue Unigebäude am Innrain begonnen. Dort, wo einst die "Alte Chemie" nach jahrelangem hin und her endlich abgerissen wurde, wird ein neues Lehr- und Bürogebäude errichtet. Bauherr ist die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), die 81,4 Mio. Euro in den Standort investiert. Architekt Günter Mohr aus Wien setzte sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Präsentieren das Siegerprojekt: V. li. MCI-Rektor und Geschäftsführer Andreas Altmann, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Juryvorsitzender Architekt Dietmar Feichtinger und Innsbrucks Bgm Christine Oppitz-Plörer. | Foto: Land Tirol
2

Siegerprojekt für neues MCI-Gebäude steht fest

Aus 88 Einreichungen wurde das Siegerprojekt für das neue MCI-Gebäude gekürt: Ein Wiener Architekt darf sein fünfeckiges Werk realisieren. Viel Grünraum und Baumbestand verspricht das Land Tirol in einer Aussendung, in welchem das Siegerprojekt des Wiener Architekten Loudon Habeler & Partner ZT GmbH vorgestellt wurde. Das neue Zentrum des Management Center Innsbrucks (MCI) wird in SoWi-Nähe – wo heute noch der Busparkplatz ist – gebaut. Ausgewählt wurde das Siegerprojekt außerdem nach einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bei der Firma MED-EL war es am Freitagabend soweit. Die am Boden fertig konstruierte Brücke, 27 meter lang und 12 Tonnen schwer wurde mit Hilfe eines 40 Tonnen schweren Kranes montiert. | Foto: Zeitungsfoto
1 27

Spektakulär: Med-El-Verbindungsbrücke am Fürstenweg

Med-El ist ein weltbekanntes Innsbrucker Unternehmen für Hörimplantate: Jetzt sorgen sie mit einer spektakulären Verbindung ihrer Betriebsgebäude für Aufsehen. INNSBRUCK. Vergangenes Wochenende war es so weit: In der Nacht des 22. Oktobers wurde alles bereitgestellt – Kräne, Arbeiter, Materialien – um die Konstruktion – die, die zwei gegenüberliegenden Betriebsgebäude von Med-El verbinden soll – an ihren Platz zu heben. Die Brücke wird so für die Innsbrucker MitarbeiterInnen – weltweit hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.