Gebrüder Grimm

Beiträge zum Thema Gebrüder Grimm

"Rotkäppchen" im Kornspeicher - ein interaktives Märchentheater für die ganze Familie. | Foto: Theater Kornspeicher
2

Gebrüder Grimm im Theater Kornspeicher
Welser Märchenstunden ab Mai

Gebrüder Grimms bekannteste Märchen wie "Schneeweißchen und Rosenrot", oder "Rotkäppchen" fesselten so einige Kinderherzen. Ab Mai können Kinder ab drei Jahren selbst Geschichte schreiben und damit andere im Theater Kornspeicher in Wels verzaubern. WELS. Den Wolfsbauch mit Steinen füllen oder einen Bären als Freund haben, das sind vielleicht keine gängigen Kindheitswünsche, aber die Fähigkeit sich in andere Personen-, beziehungsweise deren Rolle hineinzuversetzen fördert das Sozialverhalten und...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek

Rotkäppchen

Ein Mitmachmusical nach den Gebrüdern Grimm Seit die Gebrüder Grimm das Märchen verfasst haben, hat sich das Frauenbild doch erheblich gewandelt. Deshalb ist Rotkäppchen in der Inszenierung der Musikbühne Mannheim auch ein ziemlich cleveres Mädchen, und auch die Großmutter ist „nicht ohne“. Der Wolf ist zwar gewohnt gefräßig und hinterhältig, aber die Geschichte bleibt spannend bis zuletzt und spart nicht an Witz und Esprit. Gegen die beiden resoluten Frauen hat er es aber nicht leicht....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
2

Kindertheater: Rotkäppchen und der hungrige Wolf

Poetisches Erzähltheater mit Livemusik Theater ASOU Graz Habt ihr es schon gehört? Der böse Wolf wurde aus dem Märchenland verbannt! Kein Wunder, hat er doch Rotkäppchen und auch die Großmutter verschlungen. Aber warum er nach Zwiebeln riecht, so fürchterliche Bauchschmerzen hat und ihm manchmal eine Träne über die pelzige Wange kullert – das kann nur er erzählen. Fast könnte er einem leidtun mit seinem lauten Geheul … doch Vorsicht ist geboten! Ehe du dich versiehst, hat er dich schon...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.