Rotkäppchen

Beiträge zum Thema Rotkäppchen

Kinder können die Geschichte von Rotkäppchen auf der Märchenbühne Apfelbaum erleben.  | Foto: Salzburger Marionettentheater
3

Theater am Neubau
Rotkäppchen kommt auf die Märchenbühne Apfelbaum

Bis Ende April lernen Kinder die Geschichte von Rotkäppchen kennen. Denn dazu lädt die Märchenbühne Apfelbaum ins Theater.  WIEN/NEUBAU. Die Geschichte von Rotkäppchen kennt wirklich jeder. Doch sie nochmal zu erzählen, schadet nie. Deswegen lädt die Märchenbühne Apfelbaum zur Inszenierung des Theaterstücks über das bekannte Mädchen mit dem roten Samtkäppchen. Bis Ende April ist das Stück zu erleben. Auf zur Großmutter Am Samstag, 12. und 26. sowie Sonntag, 27. April kann das junge Publikum ab...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Foto: Renate Hainz
5

Fasching in Traiskirchen
Kunterbuntes Faschingsfest der NÖs Senioren Traiskirchen

Am 26. Februar fand der Gesellige Nachmittag der NÖs Senioren Traiskirchen unter dem Motto „Fasching“ beim Heurigen Gross statt. Ehrensache, dass zu diesem Anlass von Obfrau Beate Schandel Krapfen an die Besucher verteilt wurden, deren Name angeblich auf die Wiener Köchin Cäcilie Krapf zurückgeht. Dies könnte aber auch bloß eine nette Sage sein, denn Germgebäck gab es bereits im alten Rom. Als Fasching bezeichnet man die Bräuche, mit denen die Zeit vor der Fastenzeit gefeiert wird. Der Ausdruck...

Stefanie Sargnagl besuchte mit Christina Tscharyiski den Opernball. Ihre Erfahrungen sieht man auf der Bühne.  | Foto: Pertramer / Rabenhof
3

Landstraße
Rabenhof Theater bringt im Frühjahr Uraufführungen auf die Bühne

Das Rabenhof Theater lädt in der aktuellen Saison zu zahlreichen Uraufführungen ein, unter anderem von einer jungen Wienerin. Auch altbekannte Stücke sind zu sehen. Bei den Tickets heißt es schnell sein. Einige Vorstellungen sind bereits ausverkauft. WIEN/LANDSTRASSE. Die Saison 2024/25 ist im Theater Rabenhof in vollem Gange. Auch im Frühjahr stehen für Besucherinnen und Besucher wieder einige Programmpunkte an, darunter auch richtige wienerische Uraufführungen. Ab 25. Februar wird etwa zu...

Kinder- und Jugendgruppe. | Foto: Quelle Leobühne.
7

Ab in´s Theater
Leobühne lädt ein- Rotkäppchen und Golden Girls

Das Team, Leobühne in Innsbruck, spielt zwei neue Stücke. Bis 5. Jänner gibt es noch "Rotkäppchen" zu sehen, danach "Golden Girls". INNSBRUCK. Die Theatergruppen haben sich ins Zeug gelegt, und neue Programme entwickelt. Hier findest du alle Infos im Überblick. Kinder- und Jugendgruppe Titel: „Rotkäppchen“ frei nach den Gebrüder Grimm Bearbeitung Leobühne: Michaela Geisler Regie: Barbara Raithmayr, Michaela Geisler Termine: Sonntag, 22.12.2024, 16:00 Uhr Dienstag, 24.12.2024, 10:00 Uhr Sonntag,...

Der Märchenklassiker "Rotkäppchen" ist im Figurentheater Lilarum auf polnischer Sprache zu sehen.  | Foto: BTL
3

Lilarum
Polnisches Figuren-Theaterstück kommt in die Landstraße

Zum letzten Mal in diesem Jahr kommt ins Figurentheater Lilarum Besuch aus dem osteuropäischen Raum, genauer gesagt aus Polen. Auch 2025 wird es mit dem Projekt weitergehen.  WIEN/LANDSTRASSE. Das Figurentheater Lilarum fördert Mehrsprachigkeit. In Wien wachsen nämlich zahlreiche Kinder mit zwei oder mehreren Sprachen auf. Mit ihrem Angebot an internationalen Gastspielen aus dem zentral- und osteuropäischen Raum (CEE) wird die Möglichkeit eines vielfältigen Kunstgenusses geboten. Die Gastspiele...

Dank der guten Feen gibt es im Stück ein Happyend. | Foto: Edith Ertl
1 20

Jugendtheater Fantasia Kalsdorf
Entführung ins Märchenland

KALSDORF. Mit Beteiligung ihrer Vorbilder von der Theaterrunde Kalsdorf bringt das Jugendtheater Fantasia unter der Leitung von Sabine Jakubzig und Fabienne Hatzl die „Entführung ins Märchenland“ von Claudia Kumpfe auf die Bühne. Sophie (dargestellt von Marie Korber) wird von Hexen in die Märchenwelt gezogen. Dort trifft sie auf Hänsel & Gretel, Frau Holle und Rotkäppchen, aber auch auf ihren vermissten Opa (Hans-Peter Ertler). Mit dabei der Kinderchor der Musikschule Kalsdorf unter der Leitung...

Katharina Seebacher schlüpft in der neuesten Inszenierung des Stadttheaters Murau in die Rolle des Rotkäppchens.  | Foto: Stadttheater Murau

Stadttheater Murau
Großmutter, warum hast du so große Augen?

Das Stadttheater Murau nimmt sich in seinem neuesten Stück einen Klassiker vor: Rotkäppchen. Doch Regisseur Lukas Wachernig erzählt die Story des unschuldigen Mädchens so, wie man sie noch nie erlebt hat.  MURAU. Vor knapp 400 Jahren wurde erstmals eine Geschichte des Rotkäppchens überliefert, spätestens nachdem die Brüder Grimm sie in ihrem Kanon der Hausmärchen niedergeschrieben haben, ist sie aus keinem Kinderzimmer mehr wegzudenken. Die ganze Welt kennt Rotkäppchen und deshalb möchte das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
"Rotkäppchen" im Kornspeicher - ein interaktives Märchentheater für die ganze Familie. | Foto: Theater Kornspeicher
2

Gebrüder Grimm im Theater Kornspeicher
Welser Märchenstunden ab Mai

Gebrüder Grimms bekannteste Märchen wie "Schneeweißchen und Rosenrot", oder "Rotkäppchen" fesselten so einige Kinderherzen. Ab Mai können Kinder ab drei Jahren selbst Geschichte schreiben und damit andere im Theater Kornspeicher in Wels verzaubern. WELS. Den Wolfsbauch mit Steinen füllen oder einen Bären als Freund haben, das sind vielleicht keine gängigen Kindheitswünsche, aber die Fähigkeit sich in andere Personen-, beziehungsweise deren Rolle hineinzuversetzen fördert das Sozialverhalten und...

Im Theater Kornspeicher gibt es das Märchen „Rotkäppchen“ zu sehen. | Foto: Kornspeicher

12. März in Wels
Märchen „Rotkäppchen“ im Kornspeicher

Das bekannte Märchen „Rotkäppchen“ gibt es am 12. März als Mitmachtheater im Welser Kornspeicher. WELS. Auf alle kleinen Besucherinnen und Besucher wartet am Sonntag, 12. März, um 10.30 Uhr ein besonderes Programm im Theater Kornspeicher. Gudrun Moser und Maria Schwarz erzählen, spielen und führen als Zwick und Zwack durch das Märchen „Rotkäppchen“ von den Gebrüdern Grimm. Aber das geht natürlich nicht ganz alleine: Sie brauchen hierbei Unterstützung von Kindern ab drei Jahren, die gerne...

Die Gute Fee, Cinderella und Rotkäppchen waren ebenfalls im Märchenwald anzutreffen.  | Foto: Dieter Muhr
2

Großer Erfolg
Kronstorfer Wunderwelt – sechs Märchen in zwei Tagen

Die erste Veranstaltung des neuen Vereins "Kronstorfer Wunderwelt – Verein zur Förderung der Kreativität und Phantasie" war ein voller Erfolg.  KRONSTORF. 21 Darsteller wurden von rund 30 Erwachsenen und etwa 45 Kindern am Samstag, 24. September, und Sonntag, 25. September, bewundert. Die Vereinsmitglieder erzählten und stellen die Märchen Hänsel und Gretel, Schneewittchen, Frau Holle, Rotkäppchen, Aschenputtel sowie Tischlein deck dich nach. Ein weiterer Programmpunkt war die Zaubershow von...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Marktgemeinde Brunn am Gebirge
7

Musicalkomödie „Into the Woods“ mit Maya Hakvoort
Märchen auf den Kopf gestellt

Eine Traumbesetzung feiert am Mittwoch, den 25. Mai 2022 um 19 Uhr Premiere. Produzentin Maya Hakvoort präsentiert die Märchenkomödie „Into the Woods“ von Stephen Sondheim, im Veranstaltungszentrum BRUNO in Brunn am Gebirge. Musicalstars wie die großartige Ann Mandrella, Missy May, Reinwald Kranner, Andreas Kammerzelt, André Bauer, Valerie Luksch, Nazide Aylin, Matthias Trattner, Inez Timmer, Markus Richter, Stefanie Rieger, Silke Braas-Wolter werden in Märchenfiguren verwandelt und kämpfen...

Im Kornspeicher Wels findet am 2. Juni das Puppenspiel „Rotkäppchen“ statt. | Foto: Kornspeicher

Am 2. Juni
Rotkäppchen als Puppenspiel im Kornspeicher Wels

„Rotkäppchen“ als Puppenspiel im Kornspeicher in Wels. WELS. Das Märchen, in dem ein kleines Mädchen mit seinem roten Umhang durch den Wald läuft, um seine Großmutter zu besuchen, ist wohl vielen Menschen ein Begriff. So findet am Mittwoch, 2. Juni, um 16 Uhr das Puppenspiel „Rotkäppchen“ für kleine Zuschauer im Kornspeicher Wels statt. Eine Veranstaltung zum Schauen, Staunen und Lauschen mit Barbara Richtarski.  Infos und Kartenbestellung unter kornspeicher.at

Das neue Stück "Rotkäppchen" wurde vorgeführt.  | Foto: KK

Quasi Quasar
Kindertheater begeisterte mit "Rotkäppchen"

Zweimal im Jahr stellt sich das Kindertheater „Quasi Quasar“ mit Theaterstücken in Voitsberg ein. Die Stadtgemeinde ist unter anderem mit diesen Veranstaltungen bemüht, auch für ihre kleinsten Mitbürger ein ansprechendes Programm zu bieten. VOITSBERG. Beim kürzlich stattgefundenen Kindertheater „Rotkäppchen“ gab es unter den vielen Anwesenden wieder große Begeisterung. Die jungen Besucher hatten auch die Gelegenheit selbst im Stück mitzuwirken.  Am Ende der Veranstaltung durften die Kinder...

So fröhlich war die Stimmung beim Kindermaskenball in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 74

Kalsdorf: Kindermaskenball wurde zum Besuchermagnet

Beim Kindermaskenball in Kalsdorf war fast alles möglich. Rotkäppchen tanzte mit dem Wolf, Panzerknacker kamen mit dem Geldsack und Kinderschoko-Bons waren gänzlich kalorienfrei. Organisatorin GR Sabine Jakubzig begrüßte Hunderte Kinder, die sich mit ChaCha BAS und DJ Franky köstlich unterhielten. Bgm. Manfred Komericky und Vzbgm. Karin Boandl-Haunold übten bereits für den Kalsdorfer Faschingsumzug, der am 22. Februar um 14:00 Uhr beim Rüsthaus startet und vom Prinzenpaar Sigrid Kreitzireck und...

Noch bis zum 22. Dezember  2019 läuft die Aufführung Rotkäppchen zu sehen. | Foto: Kolpingbühne Hall

Theatervorführung
Bezaubernde Adventproduktion der Kolpingbühne Hall mit “Rotkäppchen”

In der Vorweihnachtszeit haucht die Kolpingbühne Hall, dem Klassiker neues Leben ein.  HALL. Da hätten die Schöpfer (oder Sammler) der Originalstory (Charles Perrault und Gebrüder Grimm) gestaunt, würden sie ihr Märchen in der Bühnenfassung Paul Costas (Ex-Haller bzw. Ex-Ampasser) erlebt haben. Der treue Paladin und Altmeister der Haller Kolpingbühne hat in vier Szenen und zwei Akten eine zauberhafte Anlehnung an bzw. Erweiterung der Geschichte kreiert und damit auch dem meist obligaten...

Gut eingespieltes Team: Theresa Schlosser, Katharina Hirschbichler und Jugendreferentin Bernadette Rieder (4.v.l) mit den "Tuttis".  | Foto: TBO
6

TBO Mittersill
Märchenstunden mit Jugendorchester "Tutti Frutti"

MITTERSILL. 1979 als "Jugendorchester Oberpinzgau" gegründet, legt das inzwischen zum Tauernblasorchester (TBO) Mittersill umbenannte Ensemble großen Wert darauf, junge Menschen für die Musik zu begeistern. Zahlreiche Jugendprojekte wie die "Trommelkids", das Einrichten einer Bläserklasse – in Kooperation mit der Bürgermusikkapelle, der Volksschule Mittersill und dem Musikum – und vor allem das Jugendorchester "Tutti Frutti" zeugen von diesem Engagement. Zum Leben erweckt Das Jugendorchester...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Kinder der Volksschule zeigten in Prutz eindrucksvoll, was in ihnen steckt. | Foto: Schwarz
24

Kindertheater Prutz
Die Kleinen ganz groß

Bereits zum 3. Mal hieß es am vergangenen Freitag "Bühne frei" für die jüngsten Mimen der Winklbühne Prutz-Faggen. PRUTZ (das). Im Winklstadl feierte das Kindertheater, mit gleich zwei Sketchen, Premiere am letzten Freitag Abend. "Die Mädchen der NMS haben gedrängt etwas Eigenes machen zu dürfen, darum sehen wir heute gleich zwei Stücke", erklärte Spielleiter und Nachwuchsbetreuer Franz Buchhammer zu Beginn der Vorstellung. Märchen einmal anders Er selbst hatte auch einen Part in dem Stück der...

Die Tenne bei Schloss Burgstall wr einer der Schauplätze für das internationale Figurentheaterfestival. | Foto: Michael Traussnigg
2 2

Das war der Sommertraumhafen 2018

Das internationale Figurentheaterfestival brachte auch im 29. Jahr seines Bestehens zeitgenössisches, spannendes Figurentheater nach Wies, Stainz und Bad Radkersburg. WIES. Das Theaterland Steiermark und die Kulturinitiative Kürbis Wies präsentierten eine Woche lang herausragende Produktionen aus ganz Europa - außergewöhnliche Theatererlebnisse, humorvoll, unterhaltsam und faszinierend. Rund 2500 Theaterfans durften die Organisatoren rund um Elfriede Roßmann beim Festival begrüßen, u. a. auch...

Schwungvoller Start ins neue Jahr im Greith-Haus in St. Ulrich mit Kurt Mörth, Corinna Löw, Ernst Friessnegg sowie Renate und Franz Silly.
2 6

Eruptiver Start ins neue Jahr in St. Ulrich im Greith

Mit dem Kammerorchester Ernst Friesnegg ist im Greith-Haus in St. Ulrich ein außergewöhnlicher Kulturauftakt gelungen - ein willkommener Rahmen für den Empfang von Bgm. Franz Silly. ST. ULRICH. Märchenhaft und vulkanisch eruptiv, so könnte man den sinfonischen Jahresauftakt im Greith-Haus in St. Ulrich bezeichnen. Dabei wurde eine Premiere von der nächsten abgelöst: So gestaltete sich der Auftritt vom Kammerorchester Ernst Friesnegg im Greith-Haus an sich schon zu einer Premiere. Dabei war es...

1 3

“Grimm – Die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf”

Die Musical-Aufführungen der jeweils 4. Klassen des Wimmer Gymnasiums sind in Oberschützen seit Jahrzehnten ein fixer Bestandteil der regionalen Kulturszene. Heuer wurde am 16. und 17. März das Musical GRIMM unter der Projektleitung von Elisabeth Pratscher mit viel Elan und Liebe zum Detail zum Besten gegeben. Das Stück von Zaufke und Lund unterhält mit abwechslungsreicher Musik und einer starken Aussage. Nichts ist in Wirklichkeit so, wie es anfangs scheint. Gerade in der heutigen Zeit werden...

Rotkäppchen – Clowntheater mit Lore & Leo

32. Katschtaler Kultur- und Bildungstage für die Kinder des Kindergartens und der Volksschule Eigentlich möchte Lore mit ihrem kleinen Freund Leo Kaffeekränzchen spielen. Doch der möchte lieber in die Märchenwelt eintauchen. Nach einigem Hin und Her landen sie bei Rotkäppchen. Lass dich überraschen und tauche ein in die farbenfrohe Welt des Clownspiels mit klassischer Musik und Gesang. Freitag, 17. März 2017 Beginn: 10:00 Uhr Ort: Bildungszentrum Rennweg/ Turnsaal Eintritt: Euro 2,--...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer
Beim Fest der Heiligenkreuzer Volksschule dominierten bunte Kostüme das Bild. | Foto: Volksschule Heiligenkreuz
1

Heiligenkreuzer Schulfest als "Faschingstreiben"

Zu einem "närrischen Treiben" wurde anlässlich der Faschingszeit das Fest der Volksschule Heiligenkreuz. Mit lustigen Reimen und Gstanzln wurden Persönlichkeiten aus dem Gemeindeleben auf den Arm genommen und das Publikum gleich mit in die Darbietungen einbezogen. Ein weiterer Höhepunkt war eine Musicalfassung des Märchens "Rotkäppchen", die die Kinder drei Monate lang vorbereitet hatten. Das Fest fand erstmalig im neuen Veranstaltungssaal der Schule mit seiner neuen Bühne statt.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 9. Mai 2025 um 16:30
  • Stadttheater Leoben
  • Leoben

Kinder-Theater: Rotkäppchen

Am 9. und 10. Mai 2025 findet ein Kinder-Theater Rotkäppchen im Stadttheater in Leoben statt. LEOBEN. Märchen nach den Brüdern Grimm Junge Bühne Leoben / SteinÖllinger Kartenverkauf Zentralkartenbüro Leoben, Josef Graf-Gasse 4-6 8700 Leoben +43 3842 32110-15 oder online Kontakt: Fachbereich Kultur der Stadt Leoben, kultur@leoben.at, +43 3842 40 62-415

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.