Geburten

Beiträge zum Thema Geburten

Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher.  | Foto: BRS
2

Meldeamt-Statistik aus Braunau
181 Todesfälle und 105 Hochzeiten

Kein Einwohnerzuwachs 2020: Im Vorjahr sind mehr Menschen aus Braunau weg- als zugezogen. Aktuell leben 17.491 Menschen in der Bezirkshauptstadt.  BRAUNAU. Mit Stichtag 1. Jänner 2021 hatten 17.491 Menschen in Braunau ihren Hauptwohnsitz – das sind 71 weniger als Anfang 2020. Über das Jahr sind 890 Bürger zu- und 1.081 weggezogen.  Im Standesamtsverband Braunau, der 2020 noch acht Gemeinden umfasste, wurden 105 Ehen geschlossen – vier Hochzeiten weniger als 2019. Zwei Paare sind im Standesamt...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Geburtenzahl liegt konstant über 100 pro Jahr. | Foto: motorradcbr/Fotolia

12.297 Hauptwohnsitze in Bezirksstadt Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Mit Jahresende 2017 hatten 12.297 Bürger ihren Hauptwohnsitz in Vöcklabruck gemeldet. Das sind um vier weniger als im Jahr zuvor. Es gab in der Stadt 114 Geburten (2016: 130) und 154 Sterbefälle. Von den 12.297 Einwohnern haben 10.067 die österreichische und 2.230 eine andere Staatsbürgerschaft. Letztere gliedern sich wiederum in EU-Bürger (888) und Nicht-EU-Bürger (1.342). Diese kommen vor allem aus Bosnien-Herzegowina, dem Kosovo, Mazedonien, Montenegro und Serbien, gefolgt von...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Einwohnerstatistik der Stadtgemeinde Ansfelden

ANSFELDEN. Die Einwohnerzahl der Stadtgemeinde Ansfelden bewegt sich konstant bei über 16.000 Einwohner. Im Vergleich zu 2013 ist sie um 196 Personen gewachsen. 15.873 Frauen und Männer lebten zum 31. Dezember 2014 mit Hauptwohnsitz in der Stadtgemeinde Ansfelden, 602 Ansfeldner hatten ihren Nebenwohnsitz gemeldet. Die Statistik weist zudem 7.121 Haushalte mit 31. Dezember 2014 aus. Der aktive Einwohnerstand betrug demnach zum Jahreswechsel 16.475 Personen. Betrachtet man die Alterspyramide...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.