Geburtstag

Beiträge zum Thema Geburtstag

Zum 70. Geburtstag stellte sich der USV Nestelbach bei Gottfried Kriendlhofer mit Glückwünschen ein. | Foto: USV Nestelbach
2

Geburtstagsüberraschung
USV Nestelbach gratulierte zu zwei Runden

NESTELBACH/ILZ. Zum 70. Geburtstag gratulierte eine Abordnung des USV Nestelbach kürzlich seinem jahrzehntelangen Vorstandsmitglied Gottfried Kriendlhofer. Gottfried Kriendlhofer ist seit der Gründung des USV Nestelbach Vereinsmitglied und seit 1985 durchgehend als Vorstandsmitglied in verschiedenen Positionen aktiv. Es wurde kräftig angestoßen und auch ein Geschenk überreicht. Die besten Glückwünsche bestellt man auch Werner Reicher (langjähriger Sektionsleiter und Trainer), dem der USV...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Imker aus Leidenschaft: Das älteste Mitglied des Bienenzuchtvereins Feldbach Herr Engelbert Haidinger feierte am 12. Oktober seinen 90. Geburtstag. | Foto: Privat
1 2

Engelbert Haidinger aus Auersbach
Mit 90 Jahren noch immer am Bienenstock

Seit 71 Jahren ist Engelbert Haidinger aus Auersbach Mitglied des Bienenzuchtvereins Feldbach. Auch mit 90 Jahren steht er noch immer selbst am Bienenstock und nennt 14 Bienenvölker sein Eigen. AUERSBACH. Seine Leidenschaft gehört den Bienen. Seit 1950 ist Engelbert Haidinger aus Auersbach Mitglied im Bienenzuchtverein Feldbach und mit seinen 71 Mitgliedsjahren zugleich das älteste Mitglied. Bereits mit 17 Jahren startete Haidinger in die Imkerei  - damals noch mithilfe seines Nachbars, mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Startet mit 50 voll durch: Jubilar Harald Maierhofer feierte im Kreise seiner Familie, Freunde und Wegbegleiter im Veranstaltungszentrum Ottendorf ein halbes Jahrhundert.
24

Geburtstagsfest mit Bildergalerie
Aktiver WOCHE-Regionaut feierte seinen 50er

Sein Herz schlägt im Rhythmus der Blasmusik: Harald Maierhofer, Mitglied der Trachtenmusikkapelle Ottendorf und Medienreferent des Blasmusikbezirks Fürstenfeld feierte ein halbes Jahrhundert. Seit elf Jahren ist der 50-Jährige auch als Regionaut der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld aktiv. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. In der Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein spielt er zwar die Klarinette, aber als aktivster Regionaut bei der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld mit Sicherheit die erste Geige. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
100 Jahre: Jubilarin Agnes Schopf mit ihrem Neffen Helmut Bauer (l.) und den Gratulanten, an der Spitze LAbg. Hubert Lang (r.). | Foto: Grafl

Glückwünsche
Agnes Schopf feierte ihren 100. Geburtstag

FÜRSTENFELD. Ihren 100. Geburtstag zelebrierte Agnes Schopf, langjährige Bewohnerin des Wohn- und Pflegeheims Augustinerhof in Fürstenfeld vor kurzem (am 2. Jänner 2020). Gefeiert wurde im Kreise ihrer großen Familie im Braugasthaus Fürstenbräu. Die besten Glückwünsche überbrachten auch LAbg. Hubert Lang, Bürgermeister Franz Jost und der Geschäftsführer des Augustinerhofes Johann Fuchs.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zum 50 Geburtstag gab es 50 Glückwünsche: "Geburtstagskind" Direktor Peter Hochwald wurde von Volksschulkindern, Lehrern und Vertretern des Elternvereines überrascht.  | Foto: VS Burgau
4

50 Glückwünsche
Burgaus Volksschuldirektor feierte 50 Jahre

Burgaus Volksschuldirektor Peter Hochwald durfte sich zu seinem 50. Geburtstag über viele Glückwünsche von Groß und Klein freuen. BURGAU. Mit einem musikalischen Ständchen gratulierten die Kinder der Volksschule Burgau ihrem Direktor Peter Hochwald zu seinem 50. Geburtstag. Neben den Volksschulkindern, stellten sich auch die Lehrer sowie Vertreter des Elternvereins sowie die Kinder des Kindergartens als Gratulanten ein. Auch Bürgermeister Gregor Löffler überbrachte seitens der Gemeinde seine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3 6

Die steirischen Regionauten feiern Geburtstag!

Am 25. August 2010 startete die Woche in der Steiermark mit ihrer Leserreporter- Community, dies war die Geburtsstunde der steirischen Regionauten. Mittlerweile gibt es schon tausende Gleichgesinnte und laufend werden es mehr. Durch den täglichen Zuwachs in der großen "Regionautenfamilie" werden auch die Themen immer vielseitiger. Ob von kulturellen Höhenpunkten, sportlichen Ereignissen, Festen, Ausflügen, Wanderungen oder Geschäftseröffnungen – immer und überall ist ein Regionaut dabei....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.