Gedicht

Beiträge zum Thema Gedicht

Jede und jeder ist willkommen, die Nikolausschule zu besuchen, um als Heiliger Nikolaus am 6. Dezember in der Steiermark unterwegs zu sein. Die Katholische Jungschar bietet die Ausbildung an. | Foto: lepale/pixabay
4

Katholische Kirche
Nikolaus spielen: Ab in die "Nikolaus-Schule"

Weißer Rauschebart, rotes G'wandl und Bischofsstab: Wer schon immer in die Rolle des Heiligen Nikolaus schlüpfen möchte, um für große Augen bei den Kindern zu sorgen, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Die Katholische Jungschar bietet die entsprechende "Ausbildung" dazu an.  STEIERMARK. Der 6. Dezember gehört ganz alleine dem Heiligen Nikolaus. Über sein Leben weiß man aber relativ wenig. Was man weiß: Nikolaus von Myra soll zwischen 270 und 286 in Patara, eine antike Stadt an der Mittelmeerküste...

Heute am 23. Dezember haben wir ein besonderes Gedicht für euch.
2 Video

WOCHE Adventkalender
Ein ganz besonderes Weihnachtsgedicht

23. Dezember. In unserem WOCHE Adventkalender findet ihr jeden Tag kreative Bastelideen, weihnachtliche Gerichte und besondere Geschenksideen. Heute haben wir ein ganz besonderes Weihnachtsgedicht mit Schmunzelgarantie für euch. Nur noch ein Tag, dann ist Heiligabend. Um euch noch einmal in Vorweihnachtsstimmung zu bringen, hat sich unsere WOCHE-Redakteurin Veronika Teubl-Lafer aus Hartberg-Fürstenfeld ein ganz besonderes Gedicht einfallen lassen. Sie hat sich es auch nicht nehmen lassen, es...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Foto: Karl Pabi
3 6

WOCHE Adventkalender
23. Dezember – Die Welt mit Kinderaugen sehen

Ein Weihnachtsgedicht von Heidemarie Pichler. Das Laub fällt langsam von den Bäumen, schnell hinaus - ja nichts versäumen! Stöckchen sammeln, Blätter, Steine - Rosskastanien - alles meine! Maulwurfshügeln auf der Wiese - wie wohl - macht der Maulwurf diese? Eine Raupe - ach wie spät - krabbelt langsam über `n Weg. Ein Vogelnest mit Eierschalen - bei Sturm vom hohem Baum gefallen! Ein Specht klopft an am Nachbarsbaum, so vieles gibt es an zu schaun. Schön, so schön - die Welt mit Kinderaugen...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Weihnachtsstimmung: Ein wunderschönes Bild von Karin Glieder. | Foto: Katrin Glieder
4 3

WOCHE Adventkalender
9. Dezember – Weihnachtsgeschichte 'Besinnliche Weihnacht'

Besinnliche WeihnachtIn Kindberg, an einer Waldlichtung, steht eine uralte stramme Tanne, ein wunderschöner Baum. Am Heiligen Abend bot sich für alle Einwohner des idyllisch gelegenen Städtchens die Gelegenheit, all ihre Ängste und Sorgen , in einem Päckchen verschnürt, an diesem stattlichen Baum zu hängen. Dann wurden sie angehalten, ein anderes fremdes Päckchen mit nach Hause zu nehmen. Daheim angekommen, öffneten die Bewohner aus Kindberg die Pakete und trauten ihren Augen nicht. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Ein weihnachtliches Stimmungsfoto von Stefan Maderbacher. | Foto: Stefan Maderbacher
6 7

WOCHE Adventkalender
7. Dezember – Weihnachtsgedicht 'S’Christkind'

Dieses weihnachtliche Gedicht wurde von Karin Dreier für unseren Adventkalender eingereicht. S’ChristkindA gaunz a kloans Dirndl, sou um die 5 Johr‘ des nimmt sie für d’Weihnacht wos Bsonderes vor. Jo heier, do moch’ i guat auf meine Aug’n, denn amol nur, will i auf’s Christkindl schau’n! Es schreibt an schean‘ Briaf und legt’n zum Fenster hin, waun’s Christkindl kimmt, schau i dass im Zimmer bin. Es kimmt jo meistens mitten in d’Nocht, der Briaf, jo der wird von mir bewocht. So tuat’s holt und...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Foto: August Zinser
5 16

WOCHE Adventkalender
2. Dezember – Gedicht von August Zinser

In samtner Nacht, ein helles Klingen, ein süßer, heller Glockenklang. es ist, als würden Englein singen, so einen hoffnungsvollen Sang! Auf dem Kranz, so schön gewunden, ein Kerzenlicht, so sanft und leise. So sehnsuchtsvoll die langen Stunden, und in der Luft die heil'ge Weise. Die Flocken, die herniederfallen, fallen vor des Herrschers Macht. Und überall, und auch in Allen, erwarten wir die heil'ge Nacht! A Zinser

5 44

ADVENT

Ein Gedicht von Elli Michler (deutsche Lyrikerin 1923 - 2014) Vier Kerzen Eine Kerze für den Frieden, den wir brauchen, weil der Streit nicht ruht. Für den Tag voll Traurigkeiten eine Kerze für den Mut. Eine Kerze für die Hoffnung gegen Angst und Herzensnot, wenn Verzagtsein unsren Glauben heimlich zu erschüttern droht. Eine Kerze , die noch bliebe als die wichtigste der Welt: eine Kerze für die Liebe, voller Demut aufgestellt, daß ihr Leuchten den Verirrten für den Rückweg ja nicht fehlt, weil...

  • Stmk
  • Murtal
  • Gabriele Haingartner
Foto: Otto Windisch
1

Gedanken im späten Jahr

Ich stehe am Rand des Baches und sehe dem Strömen des Wassers zu. Es fließt immerwährend, unendlich und spült meine Gedanken fort, weiter weg und weg…. Über mir rieseln die bunten Blätter vom Baum und fallen lautlos. Ich stehe und atme mit dem Rauschen, sehe die Bewegung des Wassers und gestatte mir, nachzudenken: Wie viele Wege bin ich schon gewandert, gestolpert, gegangen oder gelaufen? Ich ging bergab und steil bergauf, stürzte über hohe Klippen und war doch stets bereitzu einem neuen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.