Gedicht

Beiträge zum Thema Gedicht

Nicht von Goethe, noch von Schiller. Nur von mir.
Advent Advent

Advent Advent,  der Dezember rennt.  Vielleicht ist's an der Zeit zu fragen, muss man unbedingt den Christbaum jagen?  Ist es ohne ihn nicht auch ganz schön, wenn  keine kleinen Kinder davor stehn?  Ist auch das eine oder andere Bier bestimmt mehr Störung als gesund, weil wir Vorbild sind, und das mit gutem Grund?  Ist nicht  Liebe, Lachen und die Wärme für unsere Kinderlein das Größte, weil kein Geschenk vermag der Seele Tröste?  Advent Advent,  der Dezember rennt.  Ist 's nicht genug was wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Evelin Guggenbichler
Anna-Lenas Adventkranz hat vier individuell gestaltete Kerzen – ein toller Kranz. | Foto: gezeichnet von Anna-Lena aus der 4C der VS Markt Bischofshofen
1 Video 2

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 2

Zweiter Dezember: Heute teilt Gerlinde Allmayer aus Niedernsill zwei ihrer Gedichte mit uns, die gerade sehr gut in diesen doch sehr anderen Advent passen. Lesen und Schreiben sind eine Leidenschaft von ihr. "Es ist sehr bereichernd für das Leben, wenn man sich kreativ mit der Sprache auseinandersetzt", so die Autorin. Ihr erstes Gedicht handelt davon, wie man diese besondere Vorweihnachtszeit verbringen könnte: Das zweite Gedicht von Gerlinde Allmayer ist eines in Mundart. Es geht es um die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt... | Foto: Schernthaner
2

Gedicht zur Vorweihnachtszeit
"Evangelische Adventfeier mit Hamid" von Erni Flatscher

An einem von diesen kalten Dezembertagen beschlossen wir Hamid zu fragen, ob er mit uns zur Adventfeier in die evangelische Kirche geht, obwohl er ja mehr auf Allah steht. Hamid sagte mit Freuden ja, ob euer Herrgott oder unser Allah, beide wollen sie Frieden auf Erden, und dass die Menschen wieder verträglicher werden. So sind wir am 2. Advent zusammengekommen, und haben an der Feier teilgenommen. Unser Pfarrer hat sie sehr schön gestaltet, der Chor hat seines Amtes gewaltet. Umrahmt wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Oafoch (Adventgedicht von Alfred Josef Knapp)

Oafoch is nid in dera Welt, wo se ois draht um Mocht und Geld. Wo´s so vü Kriag gibt und so vü Leid, so vü Haß, Betrug und Ungerechtigkeit. Oafoch is nid in dera Welt, wo nimma da Mensch, sondern de Leistung zöht. Wo de Kinda im Netz, oba nimma mit de Eltern redn, wo man merkt, die Technik is a Fluach, nid nur Segn. Vielleicht soid ma amoi ois überdenkn´, oafoch dem Ondern mehr Zuneigung schenkn´. Eam zuahearn bei dem, wos er sogt, eam helfn bei dem, wos eam plogt. Oafoch, wieda zu oan selba...

2 3

Schnee im Advent

Die Welt hat sich weiß bekleidet, woran sich das Auge weidet, woran sich unbemerkt die Seele stärkt. Die Welt hat sich über Nacht neu erschaffen und erscheint nun rund und märchenhaft. Die Welt trägt nun weiß und sie trägt es gern, so als freue sie sich leis auf die Ankunft des Herrn.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Albert Etschmaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.