Gefährliche Drohung

Beiträge zum Thema Gefährliche Drohung

Drei Monate bedingt wegen gefährlicher Drohung. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
Weil Nachbarn Hundegebell störte, holte er das Gewehr

Der 73-Jährige wurde am Kremser Landesgericht wegen gefährlicher Drohung zu drei Monaten bedingter Haft verurteilt. Nicht rechtskräftig. KREMS. Der Mann ist bei seinen Nachbarn als streitsüchtig bekannt. Schon in der Vergangenheit gab es immer wieder Auseinandersetzungen. Am 2. April 2025 war der 73-Jährige in seinem Garten mit Arbeiten beschäftigt. HundegebellAls die Nachbarin Besuch erhielt und mehrere Hunde im Nachbarsgarten spielten und bellten, begannen zuerst verbale Auseinandersetzungen...

Polizeieinsatz in Hadersdorf (Symbolbild). | Foto: pixabay
3

Landesgericht Krems
Ein Koffer und ein Zeuge als Schauspieler

Ein 37-jähriger Iraner wurde anklagekonform nicht rechtskräftig zu 18 Monaten Haft, davon 16 Monate bedingt, verurteilt. KREMS-LAND. Am 1. März 2025 begab sich der 37-Jährige zu der Wohnung im Bezirk Krems-Land, aus der er einige Zeit zuvor ausgezogen war. Er wollte dort einen Koffer mit seinen Habseligleiten abholen, der zurückgeblieben war. Gott wird dich strafenAls er den Koffer nicht in der vermuteten Garage vorfand, rief er seinen Vermieter an. Als sich dieser wenig auskunftsfreudig...

Kräfte des Einsatzkommandos Cobra konnten den Tatverdächtigen vorläufig festnehmen. | Foto: DOKU-NOE
11

Zugriff
Festnahme nach schwerer Nötigung und Gefährlicher Drohung

Eine 40-jährige Frau erstattete am 6. Oktober 2023, gegen 17.45 Uhr, auf der Polizeiinspektion Tulln an der Donau Anzeige gegen ihren 48-jährigen Lebensgefährten, da dieser sie und ihre 44-jährige Bekannte mit dem Umbringen bedroht hätte. TULLN. Da der Beschuldigte trotz aufrechtem Waffenverbot mehrere selbst gebastelte Schusswaffen besitzen soll, wurde infolge das Wohnobjekt im Stadtgebiet von Tulln an der Donau, durch Bedienstete der Schnellen Interventionskräfte umstellt und durch die...

18 Monate bedingt und bedingte Einweisung. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
AMS-Berater bedroht: „Ich bin Gotteskrieger und Amokläufer“

Der 29-jährige Österreicher mit Migrationshintergrund musste sich wegen gefährlicher Drohung am Landesgericht Krems verantworten. Zudem forderte die Staatsanwaltschaft die Einweisung des Angeklagten in ein forensisch-therapeutisches Zentrum. PersönlichkeitsstörungDer psychiatrische Gutachter sprach von einer kombinierten Persönlichkeitsstörung. Allerdings sei der Beschuldigte am 16. Februar 2023, als er während eines Beratungsgesprächs zu seinem AMS-Betreuer sagte, er sei Gotteskrieger und...

Zwei Monate bedingt wegen gefährlicher Drohung. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Eifersüchtiger Ehemann bedrohte Frau und Freunde

Der 29-Jährige und seine Frau sind seit zehn Jahren verheiratet und wohnen in Krems. Er vermutete, dass die Gattin mit einem anderen über Soziale Medien Kontakt hatte. Als sich sein Verdacht erhärtete, kam es zum Streit. Die Frau flüchtete mit dem Sohn zu Freunden, da sie Angst bekam. Der 29-Jährige fuhr ihr nach und läutete bei der Wohnung der Bekannten Sturm. Dann ging die Auseinandersetzung weiter. Schließlich brachte der Arbeiter den Sohn weg, kehrte zurück und drohte damit, seine Frau und...

Freispruch im Zweifel. | Foto: Kurt Berger
1

Landesgericht Krems
„Steig aus, mach ma eins gegen eins“

Bei der Zufahrt zum Fitnesscenter „HappyFit“ in Krems kam es im Juni gegen 19 Uhr zu einer Begegnung der „vierten Art“. Ein Polizist in Zivil und außer Dienst wollte zum Parkplatz einbiegen, sein Bruder fuhr in seinem Pkw hinterher. VerengungDie zweispurige Straße verengt sich dort auf eine Spur. Just hier kam ihnen ein Audi flott entgegen. Der Audi bremste sich ein, der Polizist und sein Bruder stoppten ebenfalls. Dann schob der Polizist ein Stück zurück, um den Audi vorbeizulassen....

Verfahren mittels Diversion vorläufig eingestellt. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Lotterie-Angestellte bedroht, da ihm Fortuna nicht gnädig war

Dem 41-Jährigen aus dem Bezirk Krems wurde seine Spielleidenschaft zum Verhängnis. Trotz seiner hohen Einsätze bei diversen Glücksspielen der Österreichischen Lotterien, blieben ihm Gewinne versagt. Schließlich wurden seine Einsätze existenzgefährdend und er schrieb per Mail, dass man ihn vom Spielbetrieb sperren solle. Keine Antwort„Antwort erhielt ich keine“, gab er jetzt am Kremser Landesgericht an, wo er sich wegen gefährlicher Drohung verantworten musste. Er hatte im Juli 2022 neuerlich...

Geldstrafe wegen versuchter Nötigung. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Eklat bei Entenjagd, Teil 2

Fortsetzung der Verhandlung am Kremser Landesgericht gegen einen Winzer und Jäger aus dem Bezirk Krems wegen gefährlicher Drohung und versuchter Nötigung. Am Vormittag des 30.Dezembers 2021 war der 57-Jährige bei der Mündung der Fladnitz in die Donau gewesen, um dort Enten zu füttern. Als eine Jagdgesellschaft mit 20 Personen am anderen Ufer Aufstellung nahm, um eine Niederwildjagd durchzuführen, kam es zum Eklat. In RageDer Winzer beschimpfte die Teilnehmer der Jagd schon von weitem und schrie...

Angeklagter geständig. Freispruch im Zweifel. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Ehefrau gedroht: „Begrabe dich unterm Baum“

Am Kremser Landesgericht zeigte sich der 54-jährige Angeklagte aus dem Bezirk zum Vorwurf der gefährlichen Drohung geständig, schwächte diese jedoch ab. „Diese Aussage ist in meinem Heimatland Rumänien durchaus üblich, aber nicht so gemeint.“ CoronaZum Vorfall, bei dem die Ehefrau die Polizei gerufen hatte, war es im August 2021 gekommen. „Die Corona-Situation war schuld. Meine Frau hat ihre Arbeit unvermittelt verloren. Wir renovieren zwei kleine Häuser und kamen in finanzielle...

Vier Monate Haft. Nicht rechtskräftig. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Mit Lichthupe belästigt, Beifahrer zuckte aus

Im Dezember 2021 war ein Hollabrunner in Krems mit seinem Pkw in Richtung Steiner Tor unterwegs. Als ihm ein Auto mit Kremser Kennzeichen und zwei Insassen vermeintlich den Vorrang nahm, fuhr er diesem nach und betätigte mehrmals die Lichthupe. ProvoziertDirekt vor dem Landesgericht bremste sich der Kremser, der sich durch die Lichtzeichen provoziert fühlte ein. Sein Beifahrer sprang aus dem Auto, rannte zum Pkw des Hollabrunners und schrie „was denkst du wer du bist?, was ist dein Problem?,...

Bedingte Haft wegen Drohung und Körperverletzung gegen Vater. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
86-jähriger Vater vom Sohn bedroht und verletzt

Der 51-Jährige aus dem Bezirk Krems musste sich am Kremser Landesgericht wegen gefährlicher Drohung und Körperverletzung verantworten. Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor seinen 86-jährigen Vater im Zuge einer Meinungsverschiedenheit an den Haaren gepackt und geschüttelt zu haben. Dann soll er ein Seil aus der Garage geholt, es dem Vater an den Hals gehalten und nach oben gezogen haben. Der Vater erlitt dadurch Hautabschürfungen. Der Angeklagte bekannte sich schuldig. Er habe sich bereits...

Freispruch von Körperverletzung. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Rosenkrieg: Anzeige wegen Körperverletzung, gefährlicher Drohung

Der 38-Jährige aus dem Bezirk Krems musste sich wegen gefährlicher Drohung, Körperverletzung und wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz am Landesgericht verantworten. Er soll laut Anklage seine damalige Frau und seine jetzt 17-jährige Tochter im Jahr 2020 im Bezirk Krems und im Bezirk Horn am Körper verletzt und auch Morddrohungen gegen seine Frau ausgestoßen haben. Keine TätlichkeitenDer Angeklagte bestritt vehement die Tätlichkeiten gegen Ex und Tochter, bekannte sich zum unerlaubten...

Bedingte Haft wegen nächtlichen Drohungen gegen den Bruder. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Nächtlicher Spuk: Volltrunken vor Haus des Bruders erschienen und ihn bedroht

Der Vorfall, der schließlich zur Verhandlung am Kremser Landesgericht führte, spielte sich in der Nacht vom 19. auf den 20. August 2021 im Bezirk Krems-Land ab. Der 61-Jährige erschien schwer vom Alkohol beeinträchtigt vor dem Haus seines Bruders. Sturm geläutetZuerst läutete er Sturm, dann begann er lautstark Drohungen wie, „i drah di ham, i stich di o und waunst di Polizei ruafst, drah i di ham“, auszustoßen. Nach einiger Zeit war der Spuk für die verängstigte Familie vorbei, jedoch nur bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.