gefahr

Beiträge zum Thema gefahr

Wassermeister Robert Picker und Vizebürgermeister Peter Reiter beim neu angeschafften Aggregat direkt bei der Brunnenanlage in Wieselburg. | Foto: Johann Schiefer
3

Blackout-Vorsorge
Blackout: Auf einmal wird es in Scheibbs dunkel

Was tut der Bezirk im Falle eines Blackouts? So sieht der Notfallplan für einen längerfristigen Stromausfall aus. SCHEIBBS. Wenn die Stromversorgung für einzelne Regionen oder in weiten Teilen des Landes ausfällt, spricht man von einem Blackout. Die Bezirksblätter machen den Blackout-Check in Scheibbs. Die Lage in Wieselburg "Wir haben eine Brunnenanlage für Notstromeinspeisung hergerichtet. Damit können wir die Stromversorgung sicherstellen, solange wir Diesel haben", erzählt Wassermeister...

  • Scheibbs
  • Johann Schiefer
Auch hier im Tannenwald in Feichsen heißt es aufpassen und achtsam sein.  | Foto: Roland Mayr
2

62,29 Prozent Waldfläche
Vorsicht beim Betreten von Scheibbs' Wäldern

Egal, ob bei der morgendlichen Joggingrunde durch den Wald oder dem Spaziergang mit dem Hund: Man sollte immer aufpassen, wo man hintritt. Derzeit herrscht Hochsaison für die Holzernte und bei Flächen wo die Bäume noch keine drei Meter hoch sind, könnte das sonst den "jungen Nachwuchs" gefährden. Das gilt besonders im Bezirk Scheibbs. Immerhin, bestehen hier 62,29 Prozent aus Waldfläche.  BEZIRK SCHEIBBS. "Nach vielen Wochen der Ausgangsbeschränkungen fällt vielen von uns die Decke auf den...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Thomas Heinreichsberger vom Bezirkspolizeikommandant in Scheibbs. | Foto: LPD NÖ

Einsatz
Abgängige Frau verursacht große Suchaktion in Kienberg/Gaming

Eine hysterische Frau ist in Kienberg, Erlauftalstraße 101 aus einem Fahrzeug gestiegen und weggelaufen. Die Streifen in Lunz und Gaming machen sich sofort auf den Weg. KIENBERG/LUNZ. Am vermeintlichen Ort angekommen, haben die Streifen den PKW samt der Insassen Ioan B. und Dorin C. vorgefunden. Sie geben an, "dass sie in Gaming jemanden besucht haben. Ihre Begleiterin, Svetlana M., ist alkoholisiert gewesen. Bei der Heimfahrt hat sie gesagt, dass sie ihre Notdurft verrichten muss. Davor hat...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Neben den Polizisten, gibt es auch mobile Blitzer. Wir erklären, wer entscheidet, wann und wo ein Blitzer aufgestellt wird. | Foto: Ulrike Potmesil
1

Radaralarm im Bezirk: "Bitte lächeln, da kommt der Blitzer"

Radarmessungen sind umstritten. Auch in den Gemeinden wird heiß diskutiert, wer sie aufstellen darf. BEZIRK. Seit dem Jahr 2008 ist es den Gemeinden untersagt, private Firmen mit Radarmessungen zu beauftragen. Seitdem bemühen sich die Gemeinden um neue Lösungen, Geschwindigkeitsmessungen wieder durchzuführen – allerdings mit mäßigem Erfolg. Gemeinsam mit dem Innenministerium und den Landespolizeidirektionen wurde eine Möglichkeit geschaffen, mit dem der Datenschutz gewährleistet ist und...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Der Teich am Kinderspielplatz in Neustift wurde ausgeräumt und neu eingefasst. | Foto: Huber
1 2

Neuer Teich für den Neustifter Spielplatz

SCHEIBBS. Unter der Leitung von Gemeinderat Reinhard Pitzl wurde von der SPÖ-Gemeindefraktion Scheibbs gemeinsam mit den Kinderfreunden Scheibbs eine Gefahrenstelle am Kinderspielplatz in Neustift beseitigt. Der Tümpel am Spielplatz war sehr verwachsen und kaum mehr zu sehen. Viele Kinder halfen tatkräftig mit, den bestehenden Tümpel auszuräumen und mit Steinen einzufassen. Jetzt ist der kleine Teich wieder gut sichtbar und Kinder können dort gefahrlos spielen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.