Gefahren erkennen

Beiträge zum Thema Gefahren erkennen

Im Spiel wurde über Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen gelernt. | Foto: SZSV
2

Euregio Safety Tour
Sicherheit spielerisch erlernen

Egal ob beim Notrufnummernspiel oder beim Zusehen der Polizeihundevorführung – in Bischofshofen setzten sich Volksschulkinder spielerisch mit Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen auseinander. BISCHOFSHOFEN. Bereits zum 25. Mal fand die Euregio Safety Tour statt. 401 Kinder waren heuer in der Wielandner-Halle in Bischofshofen dabei und erfuhren dabei viel über Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen. Spielend lernenInsgesamt 16 Schulklassen stellen bei verschiedenen Stationen ihr Wissen und Können unter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
In der Volksschule Müllendorf: Experten vom Bevölkerungsschutz Burgenland informieren bei Vorträgen über Gefahren im Alltag  | Foto: Landesmedienservice
3

Volksschule Müllendorf
Gefahren im Alltag erkennen und vermeiden

"Gefahren erkennen und vermeiden" lautet das Thema eines vom Bevölkerungsschutz Burgenland initiierten Projekts für Volksschulkinder. Vorgestellt wurde das Projekt in der Volksschule Müllendorf.  MÜLLENDORF. Sei es eine vergessene eingeschaltete Kochplatte am Herd, ein rasch aufziehendes Gewitter beim Radfahren oder ein Ball, der beim Spielen auf der Straße landet - im Alltag sehen sich Kinder manchmal mit gefährlichen Situationen konfrontiert. Hier setzt die neue Initiative an: Im Rahnen eines...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Sicher ungefährlich und garantiert gesundheitsfördernd ist der Auszug aus dem brandaktuellen Kabarettprogramm „Sonntagskinder“ von Österreichs führender „Humorfachkraft“ Gery Seidl. | Foto: VTT Studio - stock.adobe.com

Gefährliche Arbeitsstoffe: Sicherer Umgang am Arbeitsplatz

Der Umgang mit Arbeitsstoffen kann gefährlich sein. Was Sicherheitsfachkräfte zum Schutz beitragen können, zeigt der TÜV AUSTRIA Sicherheitstag am 4. Oktober in Vösendorf. Der TÜV AUSTRIA Expertentag bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Schlüsselkräfte der Arbeitssicherheit.  Arbeitnehmer sind im Zuge ihrer beruflichen Tätigkeit oftmals verschiedenen Risiken ausgesetzt. Dazu zählt etwa die Exposition durch explosionsgefährliche, brandgefährliche und gesundheitsgefährdende...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger mit den Kindern der Volksschule Lendorf und Helmi

Helmi besuchte Lendorfer Volksschüler

Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt in Aktionstag Kindern Tipps rund um das Thema Sicherheit. LENDORF. Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund klärte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) mit der Unterstützung des „Verkehrssicherheits-Experten“ Helmi die Schüler der Volksschule Lendorf über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. Den Helmi-Aktionstag erhielten die Kinder als Dank für Ihre Beteiligung an der Aktion „Tempo 30 vor Schulen“,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.