Volksschule St. Veit

Beiträge zum Thema Volksschule St. Veit

Indoor und outdoor wird das Element Wasser in der Volksschule St. Veit behandelt.
8

Workshops
St. Veiter Schüler nehmen Wasser "unter die Lupe"

Am 22. März war Weltwassertag: Auch in der Volksschule St. Veit wird das Element Wasser gemeinsam mit der Wasserschule Nationalpark Hohe Tauern theoretisch und praktisch erforscht. ST. VEIT. Seit vielen Jahren bringt die Volksschule St. Veit gemeinsam mit der Wasserschule des Nationalparks Hohe Tauern ihren Schülern das Element Wasser näher. Auch heuer nimmt die 3b-Klasse wieder an diesem spannenden Projekt teil, wie Klassenlehrerin Doris Auer berichtet. Theorie & PraxisDas viertägige Programm...

Die Volksschule St. Veit erhielt das Schulsportgütesiegel in Gold. | Foto: Land Oberösterreich

Schulsportgütesiegel in Gold
Volksschule St. Veit ganz vorne beim Schulsport

Die Bedeutung von Sport in der Schule ist unbestritten. Neben der Förderung der körperlichen Gesundheit bietet der Schulsport auch soziale Entwicklung. Nun erhielt die Volksschule in St. Veit eine Auszeichnung für diese Punkte. ST. VEIT. Als Zeichen der Wertschätzung für das Engagement und den Einsatz für den Schulsport wurde der Volksschule (VS) St. Veit kürzlich das Schulsportgütesiegel in Gold verliehen. An der VS St. Veit finden Bewegungsangebote nicht nur im Turnunterricht, sondern auch...

Der Missimo Truck machte Halt in  St. Veit. | Foto: Anita Empl
16

MINT unterwegs
Missiomo Truck hält bei der Volksschule St. Veit

Eine ungewöhnliche MINT-Stunde durften die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der Volksschule St. Veit im Pongau erleben. Der Missimo-Truck der Kaiserschild-Stiftung machte am Parkplatz der Feuerwehr halt. ST. VEIT. Als MINT-Schule bemüht sich die Volksschule von St. Veit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik besonders stark in den Lehrplan einzubinden. Mit dem Missimo-Truck der Kaiserschild Stiftung konnte den Schülerinnen und Schülern ein komplett neuer...

Im Spiel wurde über Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen gelernt. | Foto: SZSV
2

Euregio Safety Tour
Sicherheit spielerisch erlernen

Egal ob beim Notrufnummernspiel oder beim Zusehen der Polizeihundevorführung – in Bischofshofen setzten sich Volksschulkinder spielerisch mit Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen auseinander. BISCHOFSHOFEN. Bereits zum 25. Mal fand die Euregio Safety Tour statt. 401 Kinder waren heuer in der Wielandner-Halle in Bischofshofen dabei und erfuhren dabei viel über Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen. Spielend lernenInsgesamt 16 Schulklassen stellen bei verschiedenen Stationen ihr Wissen und Können unter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Schüler durften auch selbst Hand anlegen. | Foto: VS St. Veit
4

St. Veit
Volksschüler lernten den Böhmerwald besser kennen

Zwei lustige, informative und lehrreiche Tage liegen hinter den Kindern der Volksschule St. Veit. ST. VEIT. Ende April verbrachte die dritte Klasse der Volksschule St. Veit zwei Tage mit Übernachtung im Böhmerwald. Von Holzschlag aus erlebten die Kinder mit den Waldpädagoginnen der Böhmerwaldschule den „Wald mit allen Sinnen“. Neben gemeinsamen lustigen Spielen im Wald wurde in Teamarbeit auch eine Kugelbahn gebaut. Beim Streifzug durch den Wald lernten die Kinder vieles über die Flora und...

Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre fertigen Kunstwerke. Hubert Hettegger (rechts) betont, dass das Projekt eine wahre Win-Win-Situation für die Volksschule und die Landesklinik ist. | Foto: SALK

Kunstaktion der Volksschule St. Veit
Schüler malen für die Landesklinik

Volksschülerinnen und Volksschüler bemalten die Wände eines Ganges für die Landesklinik St. Veit mit vielen bunten Motiven. Das Projekt bereitete nicht nur den jungen Künstlerinnen und Künstlern Freude, auch die Patientinnen und Patienten sind begeistert. ST. VEIT. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Veit durften ihren kreativen und künstlerischen Fähigkeiten bei einem Projekt für die Landeskliniken St. Veit freien Lauf lassen. Unter der Aufsicht ihrer Lehrpersonen bemalten sie die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Lesen macht schon mit den kleinsten Spaß, die Leseomi nimmt sich für jedes Kind Zeit. | Foto: Anita Empl
4

Meine Familie - Mein Bezirk
Die Leseomi kommt zu den Schülern

Das Konzept von Lesepaten kennt man eher aus großen Städten, doch auch in kleineren Gemeinden finden sich engagierte Menschen die Kindern das Lesen näher bringen. Andrea Wenger aus Schwarzach ist eine von ihnen. SCHWARZACH/ST. VEIT. "Schau mal da ist die Leseomi!", hört man es durch den Gang der Volksschule St. Veit, wenn Andrea Wenger zu ihren Kindern kommt. Nach einer Omi sieht Wenger zwar noch nicht aus, aber für St. Veits Schulkinder ist sie ihre Leseomi. Die ehemalige Lehrerin hat nach...

Beim Zogg wurde schon mal von der Lehrerin gebrüllt. | Foto: Anita Empl
8

Österreichischer Vorlesetag
Bilderbuch-Kino für St. Veits Schüler

Am österreichweiten Vorlesetag haben sich die Lehrkräfte der Volksschule St. Veit etwas besonderes für ihre Schüler einfallen lassen. Sie konnten in den ersten Schulstunden ins Kino statt in die Klasse. ST. VEIT. Seit 2018 findet Ende März der österreichische Vorlesetag statt an dem Kinder und Jugendliche aber auch Erwachsene zum Lesen animiert werden sollen. In der Volksschule St. Veit haben sich die Lehrkräfte eine besondere Aktion für ihre Schüler einfallen lassen. Die Schüler konnten in den...

Die Schüler zeigten ihre kreative Ader. | Foto: Klimabündnis Steiermark

Sonderpreis für Schülerin aus St. Veit/Vogau bei ÖBB Malwettbewerb

Klimaschutz und umweltfreundliche Mobilität sind mittlerweile tief im Bewusstsein von Kindern verankert und ein wichtiger Faktor für die Zukunft. Rund 260 Schüler aus 14 Klassen und zehn verschiedenen steirischen Schulen haben am zweiten Malwettbewerb von ÖBB und dem Klimabündnis Steiermark teilgenommen. Gefragt waren kreativ gestaltete A3-Plakate unter dem Motto: Klimafreundlich reisen - jetzt bist du am ZUG! Die Zeichnungen fahren wieder mit der S-Bahn durch die Steiermark. Den Sonderpreis...

Die Senioren freuten sich über die kreativen Weihnachtsgrüße der Volksschüler aus St. Veit. | Foto: Andrea Keplinger
2

Weihnachtsgeschenk
Schüler überraschten Senioren mit Grußkarten

Mit einer netten Geste bereiteten die Schüler der Volksschule St. Veit den Bewohnern des Altenheims Haslach eine kleine Weihnachtsfreude. ST. VEIT, HASLACH. Die Bewohner der Alten- und Pflegeheime des Bezirks dürfen aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen nur eingeschränkt Besuche empfangen und fühlen sich daher oft einsam. Wie sie den Bewohnern des Altenheims Haslach trotzdem eine Freude bereiten können, fragten sich daher die Kinder der Volksschule St. Veit. Eine Idee war schnell gefunden....

2

Puppentheater
Lisa Engel und ihre St. Veiter Raben

Vernetzung von Schule, Kunst und Kultur: Volksschulklasse hat Puppen-Theater selbst erarbeitet. ST. VEIT (stp). Die noch vorhandenen Seiten des Buches "Der Rabe mit den goldenen Federn" sind der Ausgangspunkt eines besonderen Puppentheaters. Der Verein "Der.Raum" mit der Kulturschaffenden Lisa Engel realisiert heuer mit Schülern einer reformpädagogischen Mehrstufenklasse der VS St. Veit ein Projekt von Kindern für Kinder. Eigene Handlung und Charaktere entwickeltAusgehend von dem Buch haben die...

2

Kleine Schauspieler aus St. Veit am Vogau ganz groß

Die VS St. Veit am Vogau, glänzte beim Schulfest am 24.5.2019 durch besondere Leistungen. Die Theatergruppe, bestehend aus talentierten SchülerInnen der zweiten bis vierten Klasse, inszenierten das Theaterstück „Die Prinzessin und der Schweinehirt“. Sie begeisterten mit aufwendigen und humorvollen Texten, einer selbst gestalteten Kulisse und ganz viel Charme nicht nur ihre Lehrerinnen, sondern auch die Eltern, Verwandte sowie zahlreiche Ehrengäste. Den Ausklang fand dieses sehr gelungene Fest...

St. Veit
Rotarier spenden 8.000 Euro an die Volksschule

Großzügige Spende des Rotary-Clubs an die St. Veiter Volksschule: 8000 Euro kommen dem Turnunterricht im Rahmen des Ganztagsschul-Konzeptes zugute. ST. VEIT. Der Rotary-Club St. Veit hilft mit einer Spende von 8.000 Euro bei der Finanzierung der täglichen Turnstunde in der Nachmittagsbetreuung der St. Veiter Volksschule. Damit ist dieses Konzept für die nächsten zwei Jahre gesichert. Rotary-Club-Präsident Max Verdino übergab letzte Woche den Spendenscheck an Minna und Rebecca - zwei...

Volksschule St. Veit
Schülereinschreibung steht bevor

ST. VEIT. Die Schülereinschreibung der Volksschule St. Veit findet heuer am 23. Feber von 8 bis 11 Uhr in der VS St. Veit (1. und 2. Stock) statt. Dabei ist das Kind mit den erforderlichen Dokumenten persönlich vorzustellen. Informationen: 0664 8542141

Hauptcharaktere: Felix Scherzinger, Lilly Wernegger, Niko Moser und Johanna Sauritschnig (v.l.) mit Lisa Verdino und Gert Hausleitner
5

Ein Musical aus der Volksschule St. Veit

Musiker und Lehrer Gert Hausleitner hat eigenes Musical geschrieben. Rund 50 Kids beteiligt. ST. VEIT (stp). Niko Moser ist der Retter der Märchenwelt - zumindest in dem Musical, das rund 50 Kinder der Volksschule St. Veit derzeit fleißig proben. Die Uraufführung findet am Montag, 11. Juni statt. Geschrieben hat das Theaterstück der Musiker und Volksschullehrer Gert Hausleitner. Sämtliche Lieder sind ebenfalls zeitgleich mit dem Stück entstanden. "Sie sollen die einzelnen Handlungsbögen...

Die siegreiche 2B der Volksschule St. Veit. | Foto: A. Schaffhauser

St. Veit: Klassenwertung bei Straßenlauf

ST. VEIT. Im Rahmen des 38. St. Veiter Straßenlaufes gab es eine Wertung für die teilnehmerstärkste Schulklasse. Dabei geht es nicht um Meter und Sekunden, sondern darum, gemeinsam als Klasse die erforderliche Strecke zu bewältigen, was natürlich zu einer Stärkung der Klassengemeinschaft beiträgt. Insgesamt kamen 32 Klassen in die Wertung. Als Sieger ging dabei die 2B der Volksschule St. Veit ( 93,75 % ) vor der 1B der Neuen Mittelschule  St. Veit ( 93,34 % ) und der 3B der NMS Traisen ( 86,67...

Gerlinde Ullreich, Sonja Preiml, Gerald Schwarz, Elisabeth Töplitzer, Susi Sageri (links vorne), Christine Schwartz und Sanela Hajdarevic (von links hinten) finden die Ganztagsklasse spitze
3

Zweite Ganztagsklasse in St. Veit ist nun fix!

Ab Herbst gibt es an der Volksschule St. Veit eine zweite Ganztagsklasse. Die Eltern der bestehenden machen auf die besondere Schulform aufmerksam. ST. VEIT. Seit dem Schuljahr 2014/15 gibt es in der Volksschule St. Veit das Angebot einer Ganztagsklasse. Aber das Konzept der Ganztagsschule in der St. Veiter Volksschule will nicht so ganz aufgehen: Bisher gibt es nur eine Ganztagsklasse, die 2c. Im kommenden Schuljahr 2017/2018 wird es schließlich wieder eine Ganztagsklasse mit 16 Schülern...

Die Stufen in der Schule wurden mit Rechenaufgaben beklebt. So lernt sich das Einmaleins spielerisch. | Foto: Foto: privat
2

Rechenreihen auf den Stufen in der Schule

ST. VEIT. Damit das kleine Einmaleins schnell erlernt werden kann, hat die Volksschule St. Veit vorgesorgt. Auf den Stufen der Volksschule wurden verschiedene Rechenreihen aufgeklebt. So passiert das Erlernen des Einmaleins spielerisch. Die Kosten dafür übernahm die familienfreundliche Gemeinde St. Veit.

Stolz auf die eigene Arbeit waren die Kinder der Volksschule St. Veit | Foto: KK
2

Kinder der Volksschule St. Veit üben sich im Upcycling

Aus Müll ließen 88 Volksschulkinder zusammen mit der Künstlerin Martina Cerne Altes zu Neuem werden. ST. VEIT (stp). Die 88 Kinder der reformpädagogischen Mehrstufenklassen der Volksschule St. Veit haben kürzlich bewiesen, dass man aus Müll Neues entstehen lassen kann. Aus Weggeworfenem Neues kreieren Als Einstimmung auf den nächstjährigen Biologieschwerpunkt kreierten die Schüler unter der Anleitung der Künstlerin Martina Černe und mit ihren Klassenlehrerinnen Karma Hartenberger, Elfriede...

Die Schüler der VS St. Veit holten sich den 3. Platz beim Wettbewerb "Sicherste Volksschule Kärntens 2016" | Foto: KK/KZSV/Adrian Hipp

St. Veiter Schüler holten sich den 3. Platz

Die Schüler schlugen sich wacker beim Wettbewerb "Sicherste Volksschule Kärntens 2016". ST. VEIT. "Sicherste Volksschule Kärntens 2016": Auf dem dritten Platz landeten die Mädchen und Buben der Volksschule St. Veit 4b mit 343 Punkten (Lehrerin Sigrid Luggauer). Die "Sicherste Volksschule Kärntens 2016" Als Landessieger wurden die Kinder der Volksschule St. Stefan im Gailtal mit 385 Punkten gefeiert. Der zweite Stockerlplatz ging an die Volksschule 8 Tainach.

Auf dem Weg zum Horizont: Knapp 400 Luftballone stiegen bei der großen Schulfeier gen Himmel | Foto: KK
1

Liebe Grüße aus der Ferne

400 Lufballone ließen St. Veiter Volksschüler in die Luft. Nun kam Post aus Marburg und Ungarn. ST. VEIT. Ende April feiert die VS St. Veit ein Fest anlässlich der Fertigstellung der Generalsanierung. Krönender Abschluss waren die exakt 396 Luftballone, die die Schüler in die Luft ließen. Jeder Luftballon war mit einer Karte versehen, auf der neben dem Namen des Schulkindes und der Adresse der Schule auch der Satz "Wir schicken Sonnenstrahlen aus St. Veit" stand. Nun trudeln zur Freude der...

Anfang Juli wird die bunte Fassade im Rahmen eines Schulschlussfestes den Eltern vorgestellt. | Foto: Foto: privat

Neue Schulfassade der Volksschule St. Veit

ST. VEIT. Die Schüler der Volksschule St. Veit malten unter der Anleitung des Künstlers Wolf Ruprecht 40 bunte Bilder, die nun an der Fassade der Volksschule zu bewundern sind. Die Kinder fertigten Skizzen an, auf denen sie Szenen aus dem Leben im Dorf darstellten. Zusammen mit Künstler Wolf Ruprecht wurden Ausschnitte ausgewählt und auf große Leinwände übertragen. Jede Klasse fertigte zehn Bilder an. Die Kinder waren mit großer Begeisterung und Kreativität am Werk. Ob der Schifahrer am...

So sehen Sieger aus: Die VS St. Veit freut sich über das Ergebnis | Foto: KK/AUVA
5

Kinder-Sicherheitsolympiade: Die Volksschule St. Veit ist Bezirkssieger

Einen Supercoup landeten bei der Kinder-Sicherheitsolympiade 2016 am Gelände des Freibads die Kids der örtlichen Volksschule. ST. VEIT. Mit dem Ergebnis des Bezirksbewerbs der Sicherheitsolympiade 2016 hätte die Volksschule St. Veit heute früh wohl nicht gerechnet: Da die Klasse von Kappel am Krappfeld krankheitshalber ausgefallen war, musste – um dennoch auf zwölf Safety-Gruppen zu kommen –, die vierte Volksschulklasse von St. Veit geteilt werden. St. Veiter machten Sieg unter sich aus So...

Hunderte Luftballone flogen bei der Eröffnungsfeier in die Luft | Foto: KK
3 3

Sanierung der Volksschule St. Veit ist abgeschlossen

Die Generalsanierung der größten Volksschule Kärntens kostete rund fünf Millionen Euro. ST. VEIT. Mit einem großen Festakt wurde die Fertigstellung der 2010 gestarteten und 4,8 Millionen Euro teuren Renovierungsarbeiten gefeiert. „Unsere top-moderne Schule ist nicht nur optisch ein Prunkstück geworden. Unsere Techniker haben sich intensiv gemeinsam mit der Schulleitung und den Lehrern auseinander gesetzt, welche Bedürfnisse eine in die Zukunft gerichtete Bildungseinrichtung hat. Das Ergebnis...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.