Liebe Grüße aus der Ferne

- <b>Auf dem</b> Weg zum Horizont: Knapp 400 Luftballone stiegen bei der großen Schulfeier gen Himmel
- Foto: KK
- hochgeladen von Bettina Knafl
400 Lufballone ließen St. Veiter Volksschüler in die Luft. Nun kam Post aus Marburg und Ungarn.
ST. VEIT. Ende April feiert die VS St. Veit ein Fest anlässlich der Fertigstellung der Generalsanierung. Krönender Abschluss waren die exakt 396 Luftballone, die die Schüler in die Luft ließen. Jeder Luftballon war mit einer Karte versehen, auf der neben dem Namen des Schulkindes und der Adresse der Schule auch der Satz "Wir schicken Sonnenstrahlen aus St. Veit" stand. Nun trudeln zur Freude der Schüler die ersten Postkarten ein.
Post aus Marburg
"Bisher sind zwölf Stück per Post angekommen“, berichtet Direktorin Christine Mair. Sie hat dieses Echo nicht erwartet – auch die Auffindungsorte der Luftballone überraschten.
"Ein 71-jähriger Mann hat den Luftballon in Marburg gefunden und die Karte zurückgeschickt. Er schrieb, welche Freude ihm das Finden des Luftballons machte und dass ihm dies sicher viel Glück bringen würde".
Ein Luftballon flog bis nach Ungarn. Ein anderer schaffte es bis nach Kühnsdorf, Völkermarkt.
Im Boot gelandet
Nicht alle Luftballone flogen außer Landes, einige schafften die Bezirksgrenze- bzw. sogar die Stadtgrenze nicht: Ein Ballon landete im Garten der Familie Nussbaumer, Firma Kuttnig, in St. Veit.
Ein ganzes Bündel suchte sich als Platz ein Boot am Längsee aus. "Die Besitzer schrieben uns, dass sie für die nächste Regatta nun ganz viel Glück hätten", erzählt Mair.
In eine Pferdekoppel in Launsdorf flog ein anderer Ballon. Hier haben die Besitzer das Pferd fotografiert und Wünsche an die Schule gesandt.
Die Briefe werden in der Schule gesammelt. Danach darf jedes Kind, das eine Karte zurückbekommen hat, das Original mit nach Hause nehmen. "Die Schüler hatten viel Arbeit, die Ballons flugfertig zu machen. Es ist schön, zu sehen, dass ihre Arbeit so belohnt wird", hofft Mair auf weitere Karten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.