Gefahren

Beiträge zum Thema Gefahren

Der Bürgermeister bezeichnet das Vorhaben "Ardningbach" als "Jahrhundertprojekt". Die Kosten betragen 4,8 Millionen Euro. | Foto: KK

Wildbachverbauung: Ardning schützt Bevölkerung

Das Projekt wurde aufgrund des Ansuchens der Gemeinde Ardning im Jahr 2011 zur Verbesserung des Schutzniveaus und für den Siedlungsbereich der Ortschaft Ardning ausgearbeitet. Im Gefahrenzonenplan sind die aktuellen Gefährdungspotentiale und Gefahrenzonen des Ardningbaches bei Eintritt des Bemessungshochwassers dargestellt. Der Großteil des oberen und mittleren Einzugsgebietes ist unverbaut. Es können große Unholzmengen durch Lawinen und Muren aus den steilen Zubringergräben in den Ardningbach...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
1 2

Osterfeuer die Gefahr für kleine Wid- Tiere
Vor dem Anzünden des Osterfeuers bitte umschichten! Tiere sind in Gefahr!

Dieser Tage ist es ja heuer wieder kalt geworden, Osterfeuer können da zu einer tödlichen Gefahr für kleine Tiere aller Art werden. Wenn das Brennmaterial bereits einige Zeit vor dem Feuer zusammengetragen wird, nutzen Igel, Mäuse, und sogar viele Vögel die Reisighaufen als Versteck und Brutplatz. Ein Haufen aus Holz und Reisig ist ein perfekter Unterschlupf für Tiere – jeder der schon mal so einen Haufen umgedreht hat, hat das schon gesehen und das gilt auch für das Material für das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Fritz (Katzen in NOT) Neuhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.