Gefahren

Beiträge zum Thema Gefahren

Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark.  | Foto: Symbolbild pixabay
4

Brauchtum versus Gefährdung
Angesägte Maibäume in mehreren Bezirken

In mehreren Bezirken in der Steiermark wurden Maibäume lediglich angesägt, woraufhin diese umzustürzen drohten und damit eine Gefährdung für Menschen und fremdes Eigentum bestand. Die Polizei appelliert, im Rahmen des Brauchtums, sorgfältig und gut überlegt zu handeln.  NEUMARKT. Bislang Unbekannte haben Mittwochnacht in Neumarkt in der Steiermark im Bezirk Murau einen Maibaum in unmittelbarer Nähe einer viel befahrenen Bundesstraße angesägt. Ein Zeuge hat den Vorgang beobachtet und Alarm...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelina Koidl
MeinBezirk besuchte die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Knittelfeld. | Foto: BG/BRG Knittelfeld
4

Reporter mit Klasse
Berufsorientierungswoche mit MeinBezirk-Einblicken

MeinBezirk-Redakteurin Julia Gerold besuchte die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Knittelfeld und gab ihnen Einblicke in die Welt des Journalismus. Dabei wurden nicht nur Medienkennzahlen beleuchtet, sondern auch die Herausforderungen und Gefahren von Social Media als Nachrichtenquelle erläutert. KNITTELFELD. Während der Berufsorientierungswoche des BG/BRG Knittelfeld bekamen die Jugendlichen Besuch von MeinBezirk-Redakteurin Julia Gerold. Die Journalistin gab den Schülerinnen und Schülern...

Für Kinder ist die Gefahr rund ums Wasser am größten. | Foto: Pixabay
2

Kindersicherheitstag
"Rund ums Wasser gibt es drei tückische Tatsachen"

Jährlich ertrinken im Schnitt in Österreich drei Kinder, rund 2.700 werden rund ums Wasser verletzt. Am Kindersicherheitstag will der Verein "Große schützen Kleine" auf diese Gefahren aufmerksam machen. STEIERMARK. Die Steiermark hat unzählige Freibäder, Badeseen und Schwimmteiche zu bieten. Dazu kommen über 50.000 private Swimmingpools, deren Anzahl laut Landesrat Hans Seitinger in den letzten drei Jahren massiv gestiegen ist. Leider sind allesamt immer öfters auch eine Gefahr für Kinder....

Jedes fünfte Kind und jeder fünfte Jugendliche in der Steiermark war oder ist schon einmal Opfer von Mobbing bzw. Cybermobbing geworden. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
Video 5

Murau/Murtal
Jeder fünfte Jugendliche war schon einmal Mobbing-Opfer

Der Schaden für Kinder und Jugendliche, die gemobbt werden ist groß. Mobbing passiert nicht erst seit Ausbruch der Pandemie, und auch nicht nur am Schulhof, sondern vorrangig im Internet. MURTAL. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Jedes fünfte Kind und jeder fünfte Jugendliche in der Steiermark war oder ist schon einmal Opfer von Mobbing gewesen. Die Anlaufstellen für Jugendliche verzeichnete im Zeitraum September 2021 bis Jänner 2022 fast eine Verdopplung an Beratungs-, Coaching- und...

In der westlichen Obersteiermark gaben 8 Prozent der Befragten an, dass sie mindestens 5 Mal in der Woche alkoholische Getränke konsumieren. | Foto: Panthermedia
1 2

Murau/Murtal
Knapp jeder zehnte Einwohner konsumiert zu viel Alkohol

In der Steiermark gab es 2019 insgesamt 291 Todesfälle durch übermäßigen Alkoholkonsum. Im Zuge der "Dry January"-Challenge will das Land auf diese Gefahr aufmerksam machen.  MURTAL/MURAU. "Weniger Alkohol – Mehr vom Leben" ist eine Initiative des Landes Steiermark für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol. Im Rahmen der "Dry January"-Mitmach-Challenge wird auf die Gefahren von Spirituosen aufmerksam gemacht. Zurecht, den 2019 waren 291 Todesfälle von Steirerinnen und Steirer auf...

Schutz vor Computer- und Internetkriminalität zur Vorbeugung.  | Foto: Pixabay
1

Tipps und Tricks
Schutz vor Computer- und Internetkriminalität

Die Internetkriminalität nimmt deutlich zu. Immer mehr Betrugsmaschen sind im Umlauf. Mit einfachen Tipps kann man sich vor Gefahren schützen.  MURTAL/MURAU. Österreichweit gab es einen massiven Anstieg von Internetkriminalität. Vor allem in der Pandemie häuften sich die Fälle von Erpressung und Love Scamming (Bericht). Auch in unserer Region ist man vor Betrügern nicht sicher. "Bei uns sind derzeit betrügerische SMS mit einem Link im Umlauf sowie die klassischen Anrufe. Aber auch im Internet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.