Gefiederte Freunde

Beiträge zum Thema Gefiederte Freunde

Die Schwanfamilie hat schon einige Wochen Nachwuchs.
14 22 5

Die Schwanfamilie beim Teich Tullnerfelderbahnhof

Vor einigen Wochen habe ich ein Bild vom brütenden Schwanweibchen eingestellt. Zufällig kam ich jetzt wieder am Teich vorbei und inzwischen begleiten fünf kleine Schwäne die beiden Elternvögel. Die Jungen werden jetzt von beiden Partnern begleitet, gelegentlich werden sie auf den Rücken transportiert. Flügge gewordene Schwäne bleiben meist bis zur nächsten Fortpflanzungsperiode in einem Verband mit den Eltern. Schwäne sind sehr treu, die Paare binden sich für das ganze Leben!

  • Tulln
  • Friederike Neumayer
2

Ein Herz für Blindenführhündin Colleen !

Blindenführhund Sly und Azubi Eloy bitten dringend um Ihre Mithilfe für ihre Freundin Colleen Nicht besonders gut meinte es das Schicksal mit Waltraud B. Seit ihrem 25. Lebensjahr wurde ihr Sehvermögen immer schlechter. Die Diagnose: "Retinopathia Pigmentosa".Um ihren Alltag aber bewältigen zu können, benötigt sie dringend einen Blindenführhund. "'Colleen' hat die Ausbildung bereits abgeschlossen, und wir befinden uns momentan bei der Zusammenführung". Doch Colleen kostet 30.000 Euro – zu viel...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
24 21 2

Der Buntspecht

Der Buntspecht ist eine der häufigsten Spechtarten in Mitteleuropa. Er bewohnt Laub- und Mischwälder, aber auch Park- und große Gartenanlagen. Sein Ruf ist ein lautes und hartes "Kick". Im Frühjahr kann man sein Trommeln oft hören, wenn er versucht, sein Revier zu markieren und ein Weibchen anzulocken. Ist die Werbung erfolgreich, baut das Spechtpaar eine Spechthöhle. Für den Bau benötigen sie zwei bis vier Wochen. Auf einen kurzen waagerechten Gang folgt eine senkrechte Höhle, in die das...

  • Schwechat
  • Silvia Himberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.