Geige

Beiträge zum Thema Geige

Gruppenfoto einer Kurswoche | Foto: Georg Hausmann

Musikwoche Grünbach 2024
Ein Dutzend Jahre Intensivkurse in familiärer Atmosphäre

Bereits zum zwölften Mal treffen sich Musiker verschiedenen Alters und Niveaus zum gemeinsamen Musizieren im südlichen Niederösterreich am Fuße der Hohen Wand. Einzelpersonen, Paare oder auch ganze Familien aus verschiedenen Ländern schätzen die Möglichkeit hier in Grünbach am Schneeberg ihr Spiel zu verbessern oder auch ein neues Instrument zum ersten Mal auszuprobieren – dafür werden auch Leihinstrumente zur Verfügung gestellt. Für Kinder ab 7 Jahren steht eine Kinderbetreuung zur Verfügung,...

  • Neunkirchen
  • Kammermusikverein Niederösterreich
Sandrine Louvet ist Geigenbaumeisterin mit viel Liebe zu kreativen Aufgaben. | Foto: Preineder
9

Klingendes Holz
Geigenbaumeisterin liebt die feine und kreative Arbeit

Aus Liebe auf den ersten Klang wurde eine Leidenschaft für den Beruf der Geigenbaumeisterin. BADEN. Sandrine Louvet ist durch Zufall zur Geige gekommen. Mit 17 Jahren lernte sie in Griechenland eine Geigenbauerin kennen. Louvet verliebte sich in den Klang der Geige. Dann hat sie einen Geigenbauer besucht und Reparaturen gesehen, das hat sie fasziniert. Erst in diesem Alter hat sie mit dem Spielen der Geige begonnen, sie erklärt: "Wichtig ist ein gutes Gefühl und Gehör. Ich kann...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Geigenunterricht in der Natur. | Foto: Faderny
3

Geigenunterricht zwischen Bäumen

KLOSTERNEUBURG. Was wäre Musik ohne Holz? Gitarre, Klavier, Flöte, Klarinette... und natürlich auch die Geige - all diese Instrumente bestehen zum größten Teil aus Holz. Geigenlehrerin Lisa Faderny bringt die Geigen und ihre Lehrlinge wieder näher an den Ursprung - das Holz, die Bäume, der Wald spielen in ihrem Unterricht eine zentrale Rolle. Als kleines Kind spielte Faderny eines Tages mit dem Radio und entdecke den Sender Ö1: "Ich hörte den Klang der Streicher und war so berührt davon",...

  • Klosterneuburg
  • Katharina Geiger
Adám Hegyes (Klavier), Zoltán Udvarnoki (Geige) | Foto: Maria Hoffmann
4

Konzert mit Geige und Klavier im Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf

Am 01.10.2021 konnten die BewohnerInnen des Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf ein auserlesenes Konzert genießen. Die ungarischen Musiker Zoltán Udvarnoki (Violine) und Ádám Hegyes (Klavier) spielten aus ih-rem reichhaltigen Repertoire Kompositionen von Johannes Brahms, Franz von Blon, Julius Fučík sowie Johann Strauss Sohn. Aber auch temperamentvolle Lieder wie „Zigeunertango“ von Jacob Gade und „Janosch Zigeu-ner-Romanze“ von Erik Valentin wurden dargeboten. Auf launige Art erläuterte...

  • Steinfeld
  • PBZ Pottendorf
Hobbymusiker Herbert Schwendenwein erfüllte sich seinen Kindheitstraum und baut selbst Geigen und Bratschen. In seiner Werkstatt hat er bisher etwa 20 Instrumente gebaut, so wie diese Bratsche seines Sohnes.  | Foto: Preineder
4

Instrumente aus Holz
Vom edlen Holz zum edlen Klang - Instrumentenbau

Musikliebhaber baut die Streichinstrumente Geige und Bratsche selbst WIENER NEUSTADT. Herbert Schwendenwein erzählt: „Ich wollte immer Geigenbauer werden als Berufswunsch . Nach dem Krieg war das nicht möglich.“ Der Tischler erfüllte sich seinen Traum Jahre später, mithilfe eines befreundeten Wiener Geigenbauers, der ihm zeigte, wie eine Geige gebaut wird. Seither hat er mit großer Liebe zum Detail circa 20 schön klingende Geigen und Bratschen (ihre große Schwester) gebaut, darunter auch zwei...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Violinist Julian Walder aus Brunn am Gebirge. | Foto: Orpheus Classical

Brunn am Gebirge
Junger Virtuose zum Streamen

BEZIRK MÖDLING. In Mödling kennt man Violinist Julian Walder von Auftritten mit dem Mödlinger Symphonischen Orchester (MSO) sowie vom PODIUMfestival Mödling 2019. Nun konnte der aufstrebende Geigen-Star aus Brunn am Gebirge einen weiteren Meilenstein in seiner Musikerkarriere setzen. Walder erhielt ein Sponsorship des Recording Labels „Orpheus Classical“, dank dessen seit November sein neues Album „Tchaikovsky Violin Concerto“ auf allen führenden Streaming-Plattformen online abrufbar ist. Für...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Streichensemble beim Abschluss 2019 | Foto: Fotos (2): Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal
3

Kommende Konzerte
Im Konviktgarten Waidhofens wird es laut und musikalisch

WAIDHOFEN. Während dem strengen Corona-Lockdown wurde nur selten zum Horn, der Geige oder dem Cello gegriffen. Zumindest vor Publikum, denn geübt wurde fleißig.  Nun ist es an der Zeit das Geübte auch vorzutragen.  Blast an, im Konviktgarten Die fünf Waidhofner Musikkapellen versorgen Frühschopper im Konviktgarten mit musikalischen Gustostückerln und kulinarischen Leckerbissen. Den Anfang macht am 5. Juli die Trachtenmusikkapelle Konradsheim.Um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen, sind...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
10

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Cobario (#306)

Georg Aichberger und Jakob Lackner bilden mit Herwig Schaffner das Trio Cobario. Von Straßenmusikanten am Donaukanal und in Barcelona haben sie sich zu einem sehr respektierten Instrumentaltrio entwickelt, das vom Außenministerium gerne in die Ferne geschickt wird, um österreichische Musikkultur zu repräsentieren. zu Recht, kann man da nur sagen, denn angesichts der musikalischen Leistungen der sympathischen jungen Männer kann man nur den Hut ziehen. Die Musik ist eine Auswahl aus den letzten...

  • Purkersdorf
  • Gerhard Blaboll
76

Neunkirchen
Ein "ABBA"-Ständchen und viele Überraschungen

Bis spät in die Nacht feierte Eveline Gluszko ihren 6. Runden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Neunkirchnerin Eveline Gluszko, brave Stütze im SeneCura-Pflegezentrum Ternitz und Gattin von Strafrichter a.D. Christoph J. Gluszko, ihr 60. Wiegenfest feiert, dann geht es in den Martinihof nach Neudörfl (wo das Paar seinerzeit seine Hochzeit feierte). Tracht oder chic war angesagt. Und so erschienen unter anderem Anwalt Klaus Haberler, der Ternitzer Polizeikommandant a.D. Karl Ofenböck und der Bruder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grandioses Osterkonzert: Intendant Wolfgang Gratschmaier, Michael Hofbauer, Evgenia Pavlova vom Vienna Ensemble, Lidia Baich, Swetlana Pawlova und Hausherr Mykola Soldatenko mit Hoteldirektor Wolfgang Birklbauer.
 | Foto:  Wolfgang Mayer

Kapelln
Osterkonzert auf Schloss Thalheim: Lidia Baich geigte auf

Flammen aus der Meistergeige – Lidia Baich begeisterte mit dem Vienna Ensemble. REGION. Stargeigerin Lidia Baich gastierte mit dem Vienna Ensemble auf Schloss Thalheim. Das Programm reichte von Antonio Vivaldi über Johann Sebastian Bach bis hin zu Tschaikowsky.  Wenn Lidia Baich ihr Instrument erklingen lässt, steigen Flammen aus der Geige hoch, die wie ein Lauffeuer in Sekundenschnelle den ganzen Festsaal auf Schloss Thalheim einnehmen. Groß, fest und für Momente wild steht sie da, schwelgt...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: Chen
1 2

Musikkultur
Qing-Zhao Chen: Geigerin aus Leidenschaft

Die Geigerin Qing-Zhao Chen kam aus China nach Wien, um ihren Lieblingskomponisten nahe zu sein. LIESING. "Mein Vater gab mir meinen ersten Geigenunterricht, als ich fünf Jahre alt war", erzählt die Geigerin Qing-Zhao Chen. Aufgewachsen ist sie in der chinesischen Stadt Tianjin, wo sie auch am Musikgymnasium war. "Am Konservatorium in Tianjin habe ich dann begonnen, Geige zu studieren." Ab 1989 folgten Auftritte mit der Jungen Philharmonie Chinas, als Solistin bereiste sie das ganze Land....

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Lidia Baich | Foto: Benovsky

Kultur in Baden
Geigenvirtuosin spielt in Baden

BADEN.Das Orchester der Bühne Baden präsentiert bekannte und beliebte Weihnachtsmelodien, gespickt mit kostbaren Violin-Stücken, welche die Geigenvirtuosin Lidia Baich zum Besten gibt - am Donnerstag, dem 20. Dezember, um19.30 Uhr im Stadttheater Baden. Es gibt noch wenige Restkarten unter02252/22522.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Clara spielt Geige | Foto: PBZ Klosterneuburg
3

Kinder sangen und musizierten für die Bewohner des Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Klosterneuburg durften sich über den Besuch des Chors der VS Albrechtstraße freuen. Die Schüler sangen unter der Leitung von Katharina Wolkenstein unterhaltsame Frühlingslieder und lasen Gedichte vor. Das Agnesheim hofft auf ein baldiges Wiedersehen.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Alverina Streichquartett: Veronika Kahrer, Magdalena Bernhard, Martina Miedl, Alexandra Kahrer, Elisabeth Plank. | Foto: Gschnitzer
3

Eine Eröffnung die verzaubert

Für den Auftakt des Kulturfestes wurde heuer ein neuer Ort ausgesucht. TRAISENTAL. Im verspielten Ambiente auf Schloss Heiligenkreuz-Gutenbrunn eröffneten am vergangenen Samstag junge Talente das Kulturfest Traisental. Unter der künstlerischen Leitung von Harald Kosik belebte das Alverina Streichquartett die alten Gemäuer des Schlosses und so bekamen die barocken Engerl nach langer Zeit wieder einmal Besuch. Franz und Rosemarie Holzer staunten: "Die Musiker bieten in diesem tollen Ambiente...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie

Violin-Girl

Wo: Homestudio, Neue Heimat, 3751 Sigmundsherberg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Roland Klampfer
Zoltán Udvarnoki Junior (Klavier), Zoltán Udvarnoki (Geige) | Foto: Maria Hoffmann
5

Frühlingskonzert im Landespflegeheim Pottendorf

Am 17.03.2017 fand im Landespflegeheim Pottendorf das bereits traditionelle Frühlingskonzert statt. Vater und Sohn Zoltán Udvarnoki (Geige und Klavier) stellten ihr musikalisches Können mit einem unterhaltenden und abwechslungsreichen Programm unter Beweis. Um einen Eindruck zu vermitteln - dargeboten wurden: „Frühlingsstimmen“ und „Draußen in Sievering blüht schon der Flieder“ von Johann Strauss (Sohn) oder der Tango „Jalousie (Eifersucht)“ von Jacob Gade. Aus dem Genre Ragtime spielten die...

  • Steinfeld
  • PBZ Pottendorf

Sunset Lounge mit Celina Roscheck

Am 21.Juli ist es wieder soweit das Stift Göttweig öffnet die Pforten zur obersten Aussichtsterrasse und lädt zur Sunset Lounge. Als Highlight wird Ex-Miss Austria Celine Roscheck mit Ihrer Geige verzaubern und dabei können die Gäste die traumhafte Aussicht, Grillbuffet, Weinbars und Sommerdinks genießen. Start ist ab 18 Uhr.

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Zoltán Udvarnoki (Geige), Ádám Hegyes (Klavier) | Foto: Maria Hoffmann
3

Frühlingskonzert im Landespflegeheim Pottendorf

Am 15.04.2016 wurde in der stimmungsvollen Heimkapelle des Landespflegeheimes Pottendorf musikalisch der Frühling begrüßt. Die ungarischen Musiker Zoltán Udvarnoki (Violine) und Ádám Hegyes (Klavier) beeindruckten das Publikum mit Melodien von Franz Lehar, Johannes Brahms und den Brüdern Johann und Josef Strauss. Besonders die nicht so bekannten Lieder aus der Operette „Die Blume von Hawaii“ von Paul Abraham fanden bei den Zuhörern großen Gefallen. Es ist immer wieder ein Erlebnis zu sehen, wie...

  • Steinfeld
  • PBZ Pottendorf

Nur noch 60 Tage bis zum Start der Musikwoche Gruenbach

Geigenbogen werden kolophoniert, die Saiten rechtzeitig erneuert, die Finger aufgewärmt – in weniger als 60 Tagen startet die Musikwoche für Geige, Bratsache, Cello und Kammermusik in Gruenbach am Schneeberg – für viele Kinder, Familien und Hobbymusiker der musikalische Höhepunkt im Sommer. Die Musikwoche richtet sich nicht nur an fortgeschrittene Musiker, sondern auch an Anfänger und Wiedereinsteiger jeden Alters. Anmeldungen sind jederzeit möglich unter:...

  • Klosterneuburg
  • H. Neuwirth

Violinkonzert mit Paul Kropfitsch in Ziersdorf

Paul Kropfitsch ist geradezu einzigartig auf der Violine: Technisch souverän ist er trotz seiner Jugend bereits in der Lage, sein Publikum, auch absolute Fachleute, mit seiner musikalischen Seite zu faszinieren. Hier wächst ein österreichisches Talent heran. Ein sicherlich ungewöhnliches Erlebnis. Am Freitag, den 24. April bringt er im Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf ein abwechslungsreiches Programm zur Aufführung - von Beethoven und Telemann über Dvořák bis Welcher: eine Mischung aus...

  • Hollabrunn
  • Martin Pleyer
Symphonieorchester mit Chor und Dirigenten
12

Donau Rhapsody Konzertprobe

Die engagierten Musiker und Sänger jeden Alters proben fleißig für das Pasticcio Konzert "Donau Rhapsody am MI 13.05.2015 / 19:00 Uhr, Haus der Musik, Grafenwörth". Das Symphonieorchester der Orchesterwerkstatt Wagram bietet gemeinsam mit Chören u.a. den Königsbrunner Kammerchor ein vielseitiges Programm: von Johann Strauss‘ „Donauwalzer“ über Howard Shore‘s Filmmusik „The Lord of the Rings“ bis hin zu George Gershwin’s Rhapsody in Blue. Kartenbestellung: Tel. 0680 2304601 oder per mail:...

  • Tulln
  • Doris Kurzbauer

"Donau Rhapsody" Generationen-Konzert

mit Symphonieorchester der Orchesterwerkstatt Wagram und Chor Detailliertere Informationen unter: www.orchesterwerkstatt.at Bestellen Sie Karten per mail: karten@orchesterwerkstatt.at bzw. telefonisch: 0680 2304601 Das Symphonieorchester unter der Leitung von MMag. Wolfgang Lhotka präsentiert ein vielseitiges Programm von Johann Strauss‘ „Donauwalzer“ über Howard Shore‘s Filmmusik „The Lord of the Rings“ bis hin zu George Gershwin’s Rhapsody in Blue. Weiters hören Sie den Königsbrunner...

  • Tulln
  • Doris Kurzbauer
2 25

Die erste Geige

Model: Verena Kaiser Photo & Bearbeitung: KlaRo Fotodesign Was macht man wenn man eine schöne, neue, weiße Geige sein Eigen nennt, aber einfach absolut unmusikalisch ist und die Spielversuche sich anhören als würde Nachbars Katze gefoltert? Keine Ahnung was ihr machen würdet, aber für mich war es eigentlich völlig klar :) Ich suche mir ein hübsches Model in einem bezaubernden Kleid und versuche die Sinnlichkeit, Romantik und das Gefühl des Geigenspieles auf (digitales) Zelluloid zu bannen....

  • Horn
  • Roland Klampfer

RUDI BERGER and the "Three World Band" (USA/BR/GB/A)

Der! Jazz-Geigenvirtuose auf Jubiläums-Europatournee 2014 … Rudi Berger hat sich seinen eigenen Platz und Stil in der Welt der Jazzvioline geschaffen und gilt heute als einer der originellsten, richtungsweisendendsten Stimmen seines Genres. Geboren und aufgewachsen in Wien begann Rudi Berger im Alter von 6 Jahren am Prayner Konservatorium bei Prof. Steinbauer mit dem Geigespiel, setzte dann sein Studium der klassischen Violine am Konservatorium der Stadt Wien bei Karl Barylli und abschliessend...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.