Geinberg

Beiträge zum Thema Geinberg

Die Kinder packten beim Lohnsburger Hochbeet mit an. | Foto: VS Lohnsburg
3

Klimaschulenprojekt im Innviertel
Hochbeete und Klima-Experimente in den Schulen

Seit dem Schuljahr 2024/25 sind die Volksschulen Geinberg und Lohnsburg sowie die digiTNMS Altheim Teil des Klimaschulenprojekts der Klima- und Energiemodellregion Inn-Kobernaußerwald. Schon jetzt zeigen sich erste Ergebnisse. BEZIRKE BRAUNAU, RIED. Am Gelände der Volksschule Lohnsburg findet man seit diesem Jahr ein Hochbeet. Dieser wird nun Jahr für Jahr neu bepflanzt. Kinder lernen so den Wert regionaler und saisonaler Produkte. Währenddessen erfuhren die Schüler der Volksschule Geinberg,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
In Altheim wurden die Kinder zu "Klimaregisseuren". | Foto: digiTNMS Altheim
3

Workshops und Ausflüge
Neues Klimaschulenprojekt im Innviertel

Drei Schulen der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Inn-Kobernaußerwald haben sich zusammengetan, um sich mit dem Thema Klimaschutz auseinanderzusetzen. INNVIERTEL. 357 Schüler der Volksschulen Geinberg, Lohnsburg sowie der digitTNMS Altheim besuchen im Schuljahr 2024/25 Workshops, Exkursionen und machen mit Aktionen auf den Klimawandel aufmerksam. Dafür wurden sie von einer Fachjury ausgewählt und mit einem Budget von 15.000 Euro ausgestattet. Obstpresse und ExperimenteDer Startschuss für...

  • Ried
  • Raphael Mayr
3

Gesunde Schule: Geinberger Volksschüler pflanzen selbst an

Gesundes Projekt läuft schon zwei Jahre Nach dem Motto: Gesunde Gemeinde – Gesunde Schule werden von der VS Geinberg mit großem Eifer Projekte zur gesunden Ernährung mit den Schülern durchgeführt. Voriges Jahr organisierte Aloisia Gurtner mit Seminarbäurin Helga Hetzeneder einen Kochvormittag für die Kinder der Volksschule. Das gemeinsame Zubereiten der leckeren Gerichte hat allen großen Spaß gemacht. Gesponsert wurde dieses Projekt von den Ortsbäurinnen Geinberg. Nachdem die Geinberger Schüler...

  • Ried
  • Maria Schachinger
Kinder der 3. Klasse mit Direktorin Renate Fritz u. Aloisia Gurtner von den Bäuerinnen

Kartoffelpyramide

Eine Kartoffelpyramide bepflanzten die Geinberger Bäuerinnen mit den Kindern der Volksschule Geinberg. Ziel ist, am Beispiel der Kartoffel das Setzen, Wachsen, Blühen und Ernten erleben zu können. Geerntet werden die Kartoffel in der letzten Schulwoche. Für das Gedeihen bis zur Ernte sind die Kinder selbst verantwortlich.

  • Ried
  • Aloisia Gurtner
Foto: privat

Gesunde Volksschuljause in Geinberg

GEINBERG. Richtige Ernährung sowie viel Bewegung im Unterricht und in den Pausen: Das sind die Schwerpunkte in der Volksschule Geinberg. Im Apfel-Monat Oktober spendeten Elternvereinsobmann Jürgen Wiesbauer und Aloisia Gurtner vom Obsthof Gurtner wöchentlich eine Kiste saftiger, frischer Äpfel, die an Kinder und Lehrer verteilt wurden.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Äpfel und Birnen für "Gesunde Schuljause"

GEINBERG. Die vierte Klasse der Volksschule Geinberg mit ihrer Lehrerin Hildegard Furtner sammelte am 5. Oktober Äpfel und Birnen in den Obstgärten der Familien Augustin, Scheickl und Wimmer. Das von den Kindern mit großem Eifer geerntete Obst wurde nach Lohnsburg gebracht, vom Pressverein zu natürlichem Apfel- und Birnensaft verarbeitet und im Rahmen der "Gesunden Jause" getrunken. Auf dem Foto: die Schüler der vierten Klasse mit Hildegard Furtner und Ortsbauernobmann Rudolf Wimmer.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.