Geistthal

Beiträge zum Thema Geistthal

Das Buchhaus ist Schauplatz des neuen Romans von Robert Preis. | Foto: KK

Tatort Buchhaus in Geistthal

Der Krimi von Robert Preis, "Grazer Wut" beginnt in der Karlau und findet im Buchhaus seinen tragischen Höhepunkt. Zu hören am 25. November um 19 Uhr. Am Samstag, dem 25. November, steht um 19 Uhr das Buchhaus in Geistthal im Mittelpunkt. Denn Krimi-Autor Robert Preis lässt seinen neuen Krimi "Grazer Wut" im Buchhaus spielen. Er macht mit seiner spannenden Handlung sozusagen einen Streifzug durch das gesamte Haus und beschreibt die Räume die gesamte Sehenswürdigkeit auf einzigartige Weise. Kein...

Im Gasthaus Rainer sorgte Gernot Kollmann für den Bieranstich. | Foto: KK
2

Winterbieranstich beim Trautentalwirt

Unternehmer Gernot Kollmann führte den Anstich gekonnt durch. Ein g´schmackiger Abend mit regionalen Köstlichkeiten wurde im Gasthaus Rainer "Trautentalwirt" in Geistthal geboten. So wurde gebratenes Junggansl aus der Zucht der Familie Baumann aus Stallhofen serviert. Den traditionellen Winterbieranstich führte diesmal der Unternehmer Genot Kollmann durch.

1

Martinigansl beim Trautentalwirt

Am Samstag, dem 11. November, laden die Wirtsleute vom GH Rainer "Trautentalwirt" in Geistthal zum Martiniganslessen mit einem Winterbieranstich ein. Am Samstag, dem 11. November, ab 19.30 Uhr und am Sonntag, dem 12. November, ab 11.30 Uhr werden wieder regionale Gansl-Spezialitäten serviert. Den Winterbieranstich am 11. November übernimmt Gernot Kollmann. Für die musikalische Umrahmung sorgen Manuela & Stefan Waltl sowie Andreas Pagger. Tischreservierungen werden unter Tel. 03149/22 36 oder...

Die Polizeiinspektionen im Bezirk Voitsberg sind in ständiger Alarmbereitschaft.

Update: Ergebnislose Alarmfahndungen in Tulln und Wien

200 Polizisten suchen mit Schutzausrüstung nach dem mutmaßlichen Todesschützen im Großraum Stiwoll und Geistthal. Am Allerheiligentag war sogar das Sondereinsatzkommando WEGA aus Wien in der Weststeiermark auf Sucheinsatz, am Allerseelentag konzentrieren sich 200 Beamte wieder auf den Raum Stiwoll in Richtung Gleinalm und Geistthal, um den mutmaßlichen Todesschützen zu finden. "Wir haben viele Hinweise aus der Bevölkerung aus ganz Österreich bekommen und wir gehen jedem einzelnen nach", sagt...

Derzeit verbringt der Voitsberger Bezirkspolizeikommandant Johann Hohl seine Tage und Nächte nicht am Schreibtisch, sondern im Waldgebiet um Gschnaidt.
1

Update: Fahndung läuft auch zu Allerheiligen weiter

Keine Feiertagspause für die Polizei im Waldgebiet von Gschnaidt. Mehrere hundert Polizisten fahnden nach dem mutmaßlichen Todesschützen von Stiwoll. Im Raum Stiwoll sowie Geistthal-Södingberg steht der Allerheiligentag leider ganz im Zeichen der Fahndung nach dem mutmaßlichen Todesschützen von Stiwoll. Der Hubschrauber mit der Wärmebildkamera konnte auch vergangene Nacht nichts entdecken, daher geht die Suche am Allerheiligentag mit Polizei-Hundertschaften aus ingesamt vier Bundesländern...

In Geistthal finden am Allerheiligentag die Feierlichkeiten wie geplant statt.

Update: Mutmaßlicher Täter bleibt verschwunden - 200 Polizisten suchen auch am Feiertag

Die Totengedenkfeier des ÖKB Geistthal und die Allerheiligen-Feierlichkeiten finden wie geplant statt. Nach Rücksprache mit Bezirkspolizeikommandant Josef Hohl entschied Bgm. Johann Hiden, dass am Allerheiligentag die Feierlichkeiten des ÖKB Geistthal und der Pfarre wie geplant stattfinden können. Somit hält der ÖKB um 8 Uhr sein Totengedenken ab. "Mit Geistthal verbindet der mutmaßliche Täter nur Gutes. So hielt er vor wenigen Tagen einen Vortrag in der Volksschule Geistthal und gab den...

Geistthal im Zeichen der mehr als 100.000 PS. | Foto: Freizeitclub
13

100.000 PS im Dorf: Beim Guiness Buch der Rekorde angemeldet

108.178 PS waren beim Fest in Geistthal an einem Fleck versammelt. Die Idee war grandios und einmalig. Der Freizeitclub "Graf von Eysselsberg" veranstaltete das "100.000 PS im Dorf"-Treffen und startete damit einen Rekordversuch, den es in dieser Art noch nie gegeben hat. Unter dem Motto "Tradition trifft Technik" sah die Familie Krendl diesem Tag mit Spannung entgegen. Sie wurde von der FF Geistthal, dem Kulturverein Geistthal und dem Trautentalwirt unterstützt. Die große Frage war, wieviele...

Das Buchhaus hat ab sofort jeden Sonntag von 8.30 Uhr bis 14 Uhr geöffnet. | Foto: Labler
1

"Schankbetrieb" jeden Sonntag im Buchhaus

Die Küche ist noch in Arbeit, aber es gibt hausgemachte Mehlspeisen in Geistthal-Södingberg. Die erste Etappe zur Revitalisierung des historischen Buchhauses in Geistthal ist nach jahrelangen Arbeiten nun vollbracht. Das Buchhaus hat seit vergangenem Wochenende nun jeden Sonntag von 8.30 Uhr bis 14 Uhr „ Schankbetrieb“. Die Küche ist leider noch nicht fertig, aber zum Kaffee gibt es hausgemachte Mehlspeise von den Frauen des Kulturvereins Geistthal gebacken. Es sind auch Haus- und Dorfführungen...

Die VP-Wanderer auf dem weststeirischen Jakobsweg | Foto: KK
1

Auf den Spuren des weststeirischen Jakobswegs

Die heurige Voitsberger ÖVP-Wanderung führte von St. Pankrazen bis Geistthal. Die diesjährige Voitsberger ÖVP-Wanderung führte über einen Teil des weststeirischen Jakobswegs von St. Pankrazen bis Geistthal. nach dem bEsuch der Heiligen Messe in der Wallfahrtskirche St. Pankrazen ging es ein kleines Stück auf der Landstraße Richtung Norden, wo die Wanderer durch einen herrlichen Ausblick auf das Voitsberger Becken, dem Gebirgszug Stubalpe, Hirscheggeralpe, Packeralpe, Hebalm, Reinischkogel bis...

2

Buchhaus Geistthal -- 100 000 PS

BUCHHAUS für alle kulturbegeisterten teilnehmer und besucher des 100 000 PS treffens öffnet das buchhaus am 23.09.2017 seine pforten. das 1538 errichtete gebäude ist ein zeitzeuge der besonderen art. es war unter anderem auch amts und gerichtsgebäute des stift rein. 1686-88 gab es hier auch hexenprozesse, wobei man von bis zu 20 hinrichtungen spricht. unsagbar dicke mauern und dunkle gänge erzeugen noch heute gänsehaut. in einem teil des hauses ist auch die "heilige kümmernis" untergebracht. es...

5

Tradition trifft Technik

Am Fuße der Gleinalpe liegt das kleine Dorf Geistthal, auch bekannt als das "klein Heiligenblut der Steiermark". Eingebettet in einer von sanften Hügeln umgebenen, traumhaften Landschaft, wartet das Dorf auf den 23.09.2017. Da treffen von harter Arbeit zerschundene Hände, Herzlichkeit, Gastfreundschaft, und Gemütlichkeit auf Innovation und Technik. Treffen sich hier die schönsten, teuersten, stärksten und seltensten Sportwagen, Cabrios, Motorräder, LKW, und Traktoren zum "100 000 PS im Dorf"...

5

Das Kaiserliche Fest

Nach dem großen Erfolg im vorigen Jahr gibt es heuer das 2. Kaiserliche Fest in Geistthal. Die Hitparadenstürmer aus Kärnten "Die Kaiser" produzieren zur zeit Hit auf Hit. Ein Prosecco zuviel, In der Hölle mach ich weiter, Tu mir das bloß nicht an, Das weisse Boot usw. sind nur einige der aus FolxTV bekannten Gruppe. Berüchtigt und beliebt sind ihre "heißen" Musikvideos auf Youtube.  Bekannt ist auch, dass die Band mindestens 4 std. nonstop die Bühne zum beben bringt. Doch neben den "die...

4

100 000 PS im Dorf

Am fuße der Gleinalpe liegt die Gemeinde Geistthal-Södingberg, auch bekannt als das "Klein Heiligenblut" der steiermark. Hier trifft am 23.09.2017 Tradition auf Technik. Die schönheit des Dorfes, die Gastfreundlichkeit des Dorfes und ihrer Einwohner, das herzliche "Servus freund" ist die geniale Location für ein Treffen von hochkarätigen Fahrzeugen bis hin zum heiß geliebten Oldtimer. Noch nebenbei gibt es einen Weltrekordversuch. "100 000 PS im dorf" sei auch du ein "Weltrekordler" und Besuch...

Alois Reinisch feierte mit Bgm. Johann Hiden und Diakon Ralf Höfer die Eröffnung seines Geschäfts. | Foto: Kastner

Nah&Frisch Reinisch eröffnete in Geistthal

Alois Reinisch führt im Stallhofener Sportzentrum das Imbisslokal und ist nun Nahversorger in Geistthal-Södingberg. Nach eineinhalb Jahren Suche wurde mit Alois Reinisch, der in Stallhofen bereits ein Imbisslokal im Sportzentrum führt, ein neuer Nahversorger für Geistthal gefunden. Durch die Eröffnung seines Nah&Frisch-Geschäftes werden drei neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Gemeinde Geistthal-Södingberg stellt das Gebäude mietfrei zur Verfügung. Auf 60 Quadratmeter Verkaufsfläche finden sich...

Grillfest mit Verlosung

Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Gemeinde Geistthal-Södingberg ist das Grillfest am kommenden Samstag, dem 19. August, beim Trauentalwirt in Geistthal. Ab 16 Uhr geht es los. Attraktionen an diesem Tag sind die Verlosung einer Puntigamer-Lederhose und weitere schöne Preise, Live-Musik mit "Endlich Montag" und steirische Schmankerl vom Grill.

Bei der Eröffnung der "Nah & Frisch"-Filiale: Ralf Höfer (Diakon), Heinz Langerwisch (Firma Kastner), Franz Müller (Prokurist der Firma Kastner), Alois Reinisch (Geschäftsinhaber), Bürgermeister Johann Hiden und Vizebürgermeister Andreas Läßer sowie Gemeinderat Stefan Jud (v.l.) freuen sich gemeinsam auf zukünftige Kundschaft. | Foto: KK
1

So nah und frisch: Feierliche Eröffnung

Bei der Eröffnung der neuen „Nah & Frisch“-Filiale in der 1.500-Einwohner-Gemeinde Geistthal-Södingberg herrschte vor Tür und Regalen großer Andrang. Alois Reinisch, Imbisslokal-Betreiber im Sportzentrum Stallhofen, freut sich als neuer Nahversorger bzw. Geschäftsinhaber auf die Einkaufslust der Kunden. Auf 60 Quadratmeter Verkaufsfläche findet nicht nur das abgestimmte Sortiment für den täglichen Bedarf, Spezialitäten aus der Umgebung unter der Marke „Aus'm Dorf“ sowie ein gemütliches...

Günter Wagner und Gerhard Beingrübl nehmen mit dem Rad rund 3.000 Kilometer und 30.000 Höhenmeter in Angriff. | Foto: KK
1

Ein Jakobsweg der ganz anderen Art

Gerhard Beingrübl und Günter Wagner starten am 4. Juli in Geistthal eine 2.980 km lange Radtour. Der Jakobsweg mit dem Ziel Santiago de Compostela und "Finiserre" - Das Ende der Welt -, ist vielen ein Begriff. Gerade erst beendete der steirische Vizepräsident der Wirtschaftskammer, Andreas Herz aus Söding-St. Johann, diesen gewaltigen Fußmarsch. Die beiden Weststeirer Gerhard Beingrübl und Günter Wagner wagen den Jakobsweg der anderen Art. Das Duo startet am 4. Juli bei der Jakobskirche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.